"We are back" « oc.at

muss man Festplatte anschrauben?

blizzzard 22.01.2003 - 23:35 617 13
Posts

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Hi Leute!

Ist es schlecht für eine Festplatte wenn sie nicht angeschraubt auf meinem brenner liegt?

Muss nur heute über die nach paar dateien auf sie raufspielen und will sie deswegen nicht extra anschrauben...

Kann sie dadurch kaputt gehen?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Als Dauerlösung ist die Variante nicht zu empfehlen, aber über NAcht ist das egal.

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
durch nicht anschrauben und nur kurz da kiegen haben sollte nix passieren, aber für den dauerbetrieb ist das nicht mal eine option

FreakyDrOC

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Austria
Posts: 418
boah, wenn das schädlich wär, wärn alle meine platten im ar***
für irgendwelche temporäranschlüsse zum kopieren o.ä. liegen die dauernd auf irgendwelchen büchern (bevorzugt micky-mouse!) ausserhalb des gehäuses

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
wie eh die anderen schon geschrieben haben, ist des nicht zu empfehlen wenn du jedoch nur ein paar daten überspielen willst ist es egal

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho!

Also Grundsätzlich gehört ne Platte (besonders die schnelleren ab 7200+/rpm) angeschraubt, wenns im Rechner verbleibt.

Sicher funzen die Teile auch "lose" liegend, nur verlierst unter Umständen ein weng Performence, da sich die Platte (auch wenn nur minimalst) bewegt, oder besser schwingt, was z.B. Zugriffszeiten erhöhen kann.

Zum temporär anstecken und kopieren, denke ich macht das jeder mit der fliegenden Lösung.

Pedro

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wenn die platte auf der unterseite keine kurzschlüsse mim metall vom brenner gehäuse macht is kein problem, einzig dass ihr die kühlung fehlt is dabei ned bsunderst gut, aber de meisten platten werdn eh ned zu hass, wundern darfst dich allerdings nicht wenns einiges wärmer wird als einbaut ;)

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Ok danke leute hat problemlos funktioniert!

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14715
des halt i eher für theorie... bei nem hd rahmen hast auch keine verluste bei der datenübertragungsrate etc...

just my 2 cents

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Zitat von semteX
des halt i eher für theorie... bei nem hd rahmen hast auch keine verluste bei der datenübertragungsrate etc...

just my 2 cents


Was willst du uns damit sagen was in Verbindung zu den anderen posts zu bringen wäre?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14715
^war auf das bezogen:

Hiho!

Also Grundsätzlich gehört ne Platte (besonders die schnelleren ab 7200+/rpm) angeschraubt, wenns im Rechner verbleibt.

Sicher funzen die Teile auch "lose" liegend, nur verlierst unter Umständen ein weng Performence, da sich die Platte (auch wenn nur minimalst) bewegt, oder besser schwingt, was z.B. Zugriffszeiten erhöhen kann.

Zum temporär anstecken und kopieren, denke ich macht das jeder mit der fliegenden Lösung.

Pedro

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Stimmt aber was Pedro schreibt.

Was für Rahmen hast du? Die die ich kenne klemmen entweder die Platten ein oder bieten die Möglichkeit sie anzuschrauben.

Es geht darum das die Platte fixiert ist damit sie weder zu schwingen beginnen kann noch der Trägheit zu wenig Widerstand bietet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
es gaht da ned um daten verlust oder wegen der zugriffszeit sondern einzig und alleine weil du keine ordentliche kühlung sonst für dei platte hast.
auch is am brenner ned sonderlich gut da der selber im betreib sehr warm wird.
aber für a bissal daten kopieren is voi wurscht!

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
genau was i meine, i hab alte Seagate ST3144A 130MB HD im wechselrahmen drinne ghabt und a zimmerthermometer (a dünnes halt) einfach nur in de´m rahmen auf die HD drauf glegt -> teilweise bis zu 50°C !!, wenns angschraubt is im metalleinschub vom pc gehäuse hats um einiges weniger, habi noch nie gmessen aber des spürt ma beim angreifen sofort -> drum sind meiner meinung nach lüfter in dem wechselrahmen viel wichtiger als festplattenkühler wenns eh einbaut sind (wobei die kühler sicherlich oft überflüssog sind, also mei barracuda 4 braucht sicher keine kühlung um unter 35°C zu bleiben, und des kann i der ja sicher zumuten)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz