"We are back" « oc.at

Maus/Tastatur vs Sehnenscheidenentzündung

questionmarc 04.05.2006 - 16:06 3525 11
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
da fallen 2 dinge zusammen: zum einen leidet meine mutter bereits seit längerem an einer sehnenscheidenentzündung, hat schon seit langem immer wieder schmerzen in den handgelenken bei der täglichen arbeit (versicherungsbürojob), zum anderen ist ja bald muttertag ( :D)

nachdem ich zweiteres meistens eher ignoriere/vergesse etc. hab ich mir dieses mal vorgenommen, mir ein bisschen was einfallen zu lassen, und bin u.a. auf die idee gekommen, ihre ausstattung in der firma, was maus/tastatur betrifft, zu verbessern - mag ja durchaus sein, dass es mit ergonomischer tastatur und handballenauflage für sie angenehmer ist :)

habt ihr erfahrung mit solcher art produkten, was würdet ihr mir empfehlen? gibts speziell was in die richtung zur entlastung der gelenke?

tastatur mit getrennten tastenfeldern würden ihr mit sicherheit nicht zusagen, aber eines mit gewelltem tastenfeld wäre eine überlegung.

bei den auflagen hab ich was von gelpads gehört, die sich der form des handgelenks gut anpassen - auch sowas wäre interessant.

any ideas, wie man das arbeiten mit maus und tastatur, was schmerzen in den handgelenken betrifft, erleichtern kann? links zu produkten, die ihr empfehlen würdet?

bin für jeden hinweis dankbar, und muttertag kommt schneller als man glaubt ;)

tia!

Styrianbacon

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 170
Gelpad nehm ich seit Jahren sind super find ich allerdings würd ich eines in grau nehmen da man die dinger sonst sehr schnell unansehnlich macht.
Hab mal gehört das ein Trackball besser ist als ne Maus für menschen mit sehnen Probs ist allerdings ne umgewöhnung nötig.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10604
http://de.wikipedia.org/wiki/Mausarm unter "Möglichkeiten zur Prävention, Therapie und Palliation" gibt ein paar tipps!

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
@styrianbacon: jep nur ich möchte ja nicht zusehr in die arbeitsumgebung meiner mutter eingreifen - wenn ich der nen trackball hinstelle, fragt sie mich ob die maus ein geschwür hat :p möcht ihr einfach eine gute maus, mit passendem gelpad spendieren, und ne halbwegs hochwertige ergonomische tastatur soll das 90er jahre ibm-klumpat ersetzen ;)

@brain_death: danke für den link, hab mich aber eh schon hier und hier ein bisschen eingelesen :)

therapie etc kann ich ihr ja nicht abnehmen, bin aber auf der suche nach zu empfehlender hardware, die ihr das arbeiten erleichtern :) am liebsten wären mir links, da es von "€ 2,90-belkin-pads" bis hin zu teureren geschützen recht viel gibt, und ich was gutes mit ansprechendem p/l-v suche :)

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von questionmarc
da fallen 2 dinge zusammen: zum einen leidet meine mutter bereits seit längerem an einer sehnenscheidenentzündung, hat schon seit langem immer wieder schmerzen in den handgelenken bei der täglichen arbeit (versicherungsbürojob), zum anderen ist ja bald muttertag ( :D)

jeder chef würde sich solche mitarbeiter wünschen wo die söhne die neue hardware ranschafen ;)

das muss gefälligst die firma kaufen, wieso du ein unternehmen sponsorn wilst versteh ich nicht ganz. zwar nett gemeint deiner mutter gegenüber, aber es ist dann doch eher ein geschenk für das unternehmen ;)

btw. jetzt ist schon wieder ein jahr vorbei bzw. muttertag? :D

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Gelpads und Handballenauflage sind schon mal viel wert. Am ergonomischsten sind leider die Keyboards mit getrennten Tastaturblöcken. Ich mag die aber auch nicht.

Eines ist aber, gerade wenns um die Maus geht, schon mal wichtig: Je kleiner der Aktionsradius, desto geringer die Probleme, dh. die Mausgeschwindigkeit raufstellen, bringt echt schon eine ganze Menge, macht nur auch wieder eine Umgewöhnung nötig. Aber es macht viel aus, ob man die Maus 5mm verschieben muß oder 5cm.

(Da fällt mir wieder ein, daß ich unter Windows noch immer keine Möglichkeit gefunden habe, die Geschwindigkeiten für unterschiedliche Zeigegeräte auch unterschiedlich einzustellen... aber gut das ist OT...)

Edit:
AFAIK gibt es Vorschriften für die Ergonomie des Arbeitsplatzes... Da steht eine ganze Menge Schwachsinn drin, sogar die Farbe der Büromöbel und solcher Quargel, aber vielleicht steht auch was über Eingabegeräte und deren Ergonomie drin? Entsprechen die Geräte, die Deine Mutter verwendet, diesen Vorschriften? Hat sie evtl. sowieso Anspruch auf ergonomischere Geräte aufgrund ihres Leidens? Würd mich mal in die Richtung schlau machen... Dann löhnt das die Firma...
Bearbeitet von DJ_Cyberdance am 04.05.2006, 17:07

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von dosensteck
jeder chef würde sich solche mitarbeiter wünschen wo die söhne die neue hardware ranschafen ;)

das muss gefälligst die firma kaufen, wieso du ein unternehmen sponsorn wilst versteh ich nicht ganz. zwar nett gemeint deiner mutter gegenüber, aber es ist dann doch eher ein geschenk für das unternehmen ;)

btw. jetzt ist schon wieder ein jahr vorbei bzw. muttertag? :D

mag ja alles sein, nur weiß ich, dass sich die firma dafür nur sehr periphär interessieren würde, richtlinien hin oder her, und weiters würde meine mutter von sich aus NIEEEE zum arbeitgeber gehen und ihre probleme erläutern - kenne sie da zu gut, von daher muss (und will! :) ) ich ihr da weiterhelfen..mit hilfe eurer tipps ;)


klar könnte man der geschäftsleitung was von diesen richtlinien erzählen, ansprüche auf ergonomische arbeitsgeräte etc geltend machen, nur kennt ihr meine mutter nicht ;) die ist nicht der typ dafür, sowas auch nur zu erwähnen, geschweige denn durchzusetzen ;) entweder ich stell ihr was auf den tisch (sie darf dass dann ja eh ihr eigentum nennen, behalten ;) ) und sie verwendet es, oder es bleibt so wies is, das is faktum :p ;)


edit: ich mein sie hat mich ja auch nicht um ihre hilfe gebeten, hab einfach nur ihre probleme aufgefasst und mir was zum muttertag dazu überlegt - will sie ja weder (zum muttertag hin als "geschenk" quasi :p) drängen, bei ihrem arbeitgeber was durchzusetzen, noch selbst, hinter ihrem rücken was in die richtung was anstartn - ich mein was gehts mich an, inwieweit sich ein arbeitgeber an richtlinien hält ;) ein kleiner gefallen - für den ich _gerne_ löhne - und das wars dann auch schon :)
Bearbeitet von questionmarc am 04.05.2006, 17:14

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Hm würd auch sagen einmal Maussens etwas raufstellen. Ich verwende z.B. für kleinere Abschnitte (halber Bildschirm) nichteinmal mein Gelenk. Da bewegen gerade einmal die Finger die Maus :) (Maus muss halt entsprechend leicht sein)

Das Ergonomische Natural Keyboard von MS find ich auch extrem gut.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12451
was auch wichtig ist bei sowas ist die größe und vor allem die höhe des arbeitstisches.
Wie eh schon jemand erwähnt hat gibts da genaue Normen die vorschreiben welcher sessel,wie hoch der tisch sein muss usw.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von daisho
Das Ergonomische Natural Keyboard von MS find ich auch extrem gut.

hmm dieses da?

für mich wärs ne überlegung, nur ihr glaub ich wär die umstellung in bezug auf getrennte tastenfelder zuu groß...gibts eins in der machart mit handballenauflage nur mit gewellten tastenfeldern auch? ob jetzt ms, logitech oder wwi ist egal...


maussens werd ich einstellen wenn ich ihr ne adäquate logitech besorgt hab, bin da schon am schauen...gelpads wären noch interessant, was da gut ist..


edit:

Zitat von davebastard
was auch wichtig ist bei sowas ist die größe und vor allem die höhe des arbeitstisches.
Wie eh schon jemand erwähnt hat gibts da genaue Normen die vorschreiben welcher sessel,wie hoch der tisch sein muss usw.


wie schon mehrfach erwähnt, auf solche dinge kann und möchte ich derzeit keinen einfluss nehmen, geht mal lediglich um austausch tastatur/maus und zusätzlich gelpad, um bei den primären arbeitswerkzeugen mal etwas an ergonomie zu gewinnen :)
Bearbeitet von questionmarc am 04.05.2006, 17:27

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
so, nach längerem herumsuchen hab ich mich nun entschieden:

tastatur: Microsoft Comfort Curve Keyboard 2000
da sie geschwungene, aber keine getrennten tastaturfelder hat, und preis/leistung imho stimmt - auch die rezensionen auf amazon waren durchwegs positiv, flache tasten, geschwungen im winkel von 6°, spritzwasserschutz, nicht allzu viele zusatztasten (braucht meine mum sowieso nicht) und optisch ansprechend. handballenauflage inkl. also alles erfüllt :)

maus: Logitech MX 400 Performance Laser Mouse
präzise Lasermaus mit ergonimischer Form, nicht allzuviel gaming-schnickschnack, optisch ansprechend.

gelpad: Hama Gel-Mousepad, schwarz/transparent
dreizehn euro, mission erfüllt, passt :p

danke im übrigen für eure hinweise und vorschläge :)



edit: alles zusammen € 59,32 - da kann ich nicht meckern, und besser als ihre bisherige ausstattung ist es allemal - dazu noch blumen und ne nette karte, und der muttertag ist bereits abgehakt :D
Bearbeitet von questionmarc am 05.05.2006, 12:26

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
grafiktablett als mauersatz ist auf dauer sicher auch besser für die betreffende hand. ich hab seit 5 jahren eines im einsatz. die maus kommt nur mehr bei ET zum einsatz.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz