"We are back" « oc.at

"Maus" ist veraltete Technologie. Neue Idee (suche Investor *G*)

Bogus 14.09.2009 - 21:17 6630 65
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Sprechen ist außerdem anstrengender als tippen. Für mich zumindest ;).

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
@Bogus: nein. außerdem, geh mal mit speech2text was programmieren...
sprache is imho kein weg die tastatur zu ersetzen.

// außerdem is es in nem vollen büro sicher auch ungut.
Bearbeitet von tinker am 18.09.2009, 13:34

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
auf das Speech2Text wart ich jetzt schon seit min. 10 Jahren und mit warten mein ich jedes Jahr die neuesten Versionen ausprobieren obs vielleicht doch brauchbar sind.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Zitat von Bogus
genau, spracherkennung, das ist die lösung. da braucht's dann keine tastatur mehr. nur möchte ich nicht wissen wie sich so man ein text dann liest :D
vorallem kann man doch garnicht so schnell sprechen wie schreiben, oder?

Hast du noch nie einen Text diktiert bekommen?
Selbst als ich in der Schule ein Notebook zur Verfügung hatte bin ich mit dem 10 Fingersystem bei paar bestimmten Lehrern nicht mitgekommen (die Mitschüler ohne Notebook natürlich erst recht nicht).

Wenn schon ein neues Eingabegerät, dann bitte Gedankengesteuert. Entwicklungen gibts ja in die Richtung schon, es müssen halt die Befehle mit den Gehirnströmen abgeglichen werden. Aber eine solche Eingabe wäre sowohl Multitouch als auch konventioneller Maus/Tastatureingabe weitaus überlegen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Die eigenen Gedanken kontrollieren stelle ich mir aber auch anstrengend vor ;).

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
Zitat von schizo
Hast du noch nie einen Text diktiert bekommen?
naja, text != text. sobald ich sonderzeichen, absätze und sonstwas, das ich mit der tastatur mittels shortcuts einfach erledigen kann, dabei hab wirds langsam/anstrengend.

und wie gesagt, programmieren möcht ich so nicht...

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von tinker
Und wie schreibst nen längeren Text? Bildschirm-Tastatur, oder Speech2Text? ...
Jup.

Um das für andere verständlicher zu machen, meiner "Zukunft" befindet sich auf dem Niveau wie etwa bei Ironman wo er sich von seinem PC quasi alles machen lässt und ihn nur Anweisungen via Sprache und Bildschirminterface gibt.
Computer sollen moderne Sklaven sein, keine Arbeitsgeräte :) Also sie sollen, vor allem die langwierigen, anstrengenden, unnötigen Arbeiten für uns machen - jetzt sind die meisten Anwendungen einfach nur erleichtert durch den Computer.


Aber sorry, dass ich da so offtopic bin - bin schon leise.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Zitat von tinker
naja, text != text. sobald ich sonderzeichen, absätze und sonstwas, das ich mit der tastatur mittels shortcuts einfach erledigen kann, dabei hab wirds langsam/anstrengend.

und wie gesagt, programmieren möcht ich so nicht...

Du hast mich missverstanden. Ich möchte die Tastatur atm auch nicht missen. Dennoch kann man noch bei weitem schneller sprechen als schreiben.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
@Burschi: Ok, bis dahin dauerts aber auch noch ne ganze weile.
@schizo: stimmt, man kann schneller sprechen als schreiben. nur denk ich dabei halt nicht an einen einfachen text, sondern hab hier grad meinen java-code vor augen, und da wär ich mit spracheingabe wohl ziemlich langsam.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von tinker
@Burschi: Ok, bis dahin dauerts aber auch noch ne ganze weile.

Bei "Computer mit bestimmten Nutzen" nicht. Hier gibts beispielsweise einen Ansatz den ich recht cool finde (über den Style kann man sich streiten, manche wären mit abstrakten Menüs sicher mehr zufrieden, als mit so einem Echtzeitbild von oben) : http://www.youtube.com/watch?v=vkr8tvmU888

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
aso, ich hab gedacht es geht darum _alle_ mäuse und tastaturen abzuschaffen und durch eine neue eingabemöglichkeit zu ersetzen.

bei einfachen anwendungen, wie der im video, machts natürlich sinn andere möglichkeiten als maus/tastatur zu nutzen.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Burschi das Problem ist nicht die Eingabe, sondern die Übertragbarkeit. Wir hatten hier an der FH ein Diplom, das genau an dieser Idee gescheitert ist. Es geht im Grunde darum, die Bedienung durch "xyz" zu vereinfachen. Das heißt, man hat für bestimmte Funktionen einen Knopf, oder man sieht schon am Knopf war passieren wird, oder blablabla. So, jetzt klappt der Spaß schon bei einer Waschmaschine kaum, wie also willst du es für ein Programm mit mehreren hundert Befehlen anwenden? Noch dazu effizienter als Maus+Tastatur+Gelernte Bedienung?

Der Ansatz, bestehende Bedienelemente zu überdenken ist gut, aber dabei bleibt es einfach nicht. Wenn du weiter kommst als IPod-Touch, dann hast du zumindest den Grundstein - ob was daraus wird, hängt dann einfach davon ab was du draus machst.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von LTD
Burschi das Problem ist nicht die Eingabe, sondern die Übertragbarkeit.
Genau darauf wollte ich ja hinaus :)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
sowas?

http://www.youtube.com/watch?v=srcARk0Lt84

:D

mir ist das ja trotzdem alles zu umständlich, warum mit den fingern kreuz und quer durch die gegend fahren wenn ich die hand gemütlich auf die maus legen kann und nur hin und wieder mit dem finger klicken muss?
Bearbeitet von InfiX am 18.09.2009, 15:41

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hey, das ist ja schon fast ein anfang.
allerdings sollte man das das ganze pad wie ne maus bewegen können.

also eventuell nur anstelle der maus-tasten eine touch-fläche für gestiken.
zuerst dachte ich die handauflage der maus als pad zu gestalten, aber dann kann das ganze wohl nicht mehr wie eine maus bewegen weil man die hand auf's pad legt.

alles unklar?
also anstelle der maustasten bitte ein touch-pad. kann doch nicht so schwer sein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz