"We are back" « oc.at

Maus-Alternativen 2015?!

Master99 13.05.2015 - 10:11 13372 82
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
@obermotz: du nutzt aber kaufbare mauspads, oder?
ich dachte jahrelang, dass dies ein blödsinn sei. aber so ein qpad ist schon ne geile sache. ...hab ich inzwischen sogar am mitarbeiter pc ;)

letztlich hängt es wohl vom anwendungsgebiet ab.....(in bezug auf mausgewicht)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich hab so ein riesen-Mauspad von Sharkoon (Stoff) - einwandfrei und war nicht recht teuer afair..

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14450
ich hatte früher immer solche plastik-bretteln (im büro immernoch)
stoffpads halt ich leider ned aus :D da bekomm ich ne gänsehaut.
hab daheim jetzt schon seit einigen jahren ein etwas größeres schaumstoffmauspad mit einer semi-harten oberfläche

hab im büro eine explorer v3 und daheim eine explorer v1.5
find ehrlich gesagt beide nicht leichter als andere mäuse.

die v3 und MX518 wiegen ca. gleich viel.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Seit ca. 10 Jahren habe ich dieses Metallpad im Einsatz: http://blog.codinghorror.com/conten...41de970c-pi.jpg

Sieht noch immer wie neu aus, nur ein Pad musste ich neu verkleben.

Edit: Wenn jemand wieder unbedingt eine neue 518er Refresh haben möchte und Geld keine Rolle spielt: http://www.amazon.de/Logitech-Refre...keywords=mx+518

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von Aslinger
Seit ca. 10 Jahren habe ich dieses Metallpad im Einsatz: http://blog.codinghorror.com/conten...41de970c-pi.jpg

Sieht noch immer wie neu aus, nur ein Pad musste ich neu verkleben.

Keinerlei Abnutzungserscheinungen? Mein Steelseries Plastikpad hat an manchen Stellen nämlich schon deutlich an Textur verloren..

Ein Metallpad in kleiner wär schon ganz nice. Die Handballenauflage bräuchte ich hingegen ned.
Bearbeitet von NeM am 14.05.2015, 08:59

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zitat von NeM
Keinerlei Abnutzungserscheinungen? Mein Steelseries Plastikpad hat an manchen Stellen nämlich schon deutlich an Textur verloren..

Ein Metallpad in kleiner wär schon ganz nice. Die Handballenauflage bräuchte ich hingegen ned.

Die nicht raue Seite hat ganz leichte Kratzer sonst alles noch in sehr gutem Zustand. Wird auch regelmäßig gereinigt.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
Zitat von Obermotz
Ich hab so ein riesen-Mauspad von Sharkoon (Stoff) - einwandfrei und war nicht recht teuer afair..

hab ich in der Firma auch, seither hab ich auch keine Probleme mehr mit dem Handgelenk

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Roccat Kone xtd ftw imo!

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zum Vergleich: Meine Tastatur (Microsoft Digital Media Keyboard Pro) habe ich seit ca. 10 Jahren im Einsatz und sieht auch noch sehr gut aus. Nur die Schrift, vor allem die A,S,W,D die beim zocken sehr wichtig sind, lösen sich langsam auf.

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
Ich verwende neben der Maus seit ca 10 Jahren ein Grafiktablett. Ursprünglich, weil ich Fotos in Photoshop bearbeiten wollte. Es hat sich dann aber rausgestellt, dass man auch generell im OS sehr effizient arbeiten kann. Es ist aber ein gewisse Eingewöhnungsphase notwendig, weil man den Mauszeiger ja absolut positioniert und nicht relativ wie mit der Maus.
Meine Arbeitskollegin hat auch Probleme mit dem Handgelenk und seit dem Sie ein Tablett verwendet geht es viel besser.

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
Hatte jahre lang zuhause ein Logitech Trackball. War sehr zufrieden. Nur spielen konnte ich damit nicht und deswegen hab ich mir eine mx510 gekauft.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7330
Zitat von CyQuest
Hatte jahre lang zuhause ein Logitech Trackball. War sehr zufrieden. Nur spielen konnte ich damit nicht und deswegen hab ich mir eine mx510 gekauft.
Dafür auch nicht gedacht. Aber zum arbeiten, top!

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
So ist es :)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
hijack: wenn jemand nen trackball sucht: ich hab noch einen den ich loswerden möchte. https://www.overclockers.at/sbt_mar...761#post3647761

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Endlich wieder eine neue unbenutzte MX518 Refresh im Einsatz.
Und das Pad ist 10 Jahre alt. Wie ihr sehen könnt, noch so gut wie neu. :D

click to enlarge
Bearbeitet von Aslinger am 18.05.2015, 14:56
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz