"We are back" « oc.at

Laserdrucker

Hias 21.01.2004 - 17:30 478 13
Posts

Hias

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Salzburg
Posts: 18
Hallo!! Ich suche einen guten Laserdrucker unter 300 Euro. Die Druckkosten sollten sehr gering sein, da ich im Monat ~200 Seiten drucke. Welche Drucker könnt ihr mir empfehlen?? Auflösung sollte mind. 600 x 600 dpi sein.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
bin auch auf der suche nach einem :)
schwarz/weiß dürft ja ned mehr so teuer sein oda?

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
Samsung Ml 1510, kostet nur 180€

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
wie schauts mit erhaltungskosten aus? hab no nie was mit am laser drucker ztun ghabt :)

Hias

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Salzburg
Posts: 18
kann mir auch wer einen drucker mit einer besseren auflösung empfehlen?? ich würde ca. 250€ ausgeben

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
kann dir nur den empfehlen weil wir nur den haben ;-) aber er druckt brav.

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
http://www.hp-expo.com/at/ger/produ...jet/q1334a.html
1200x1200, den hamma in der schule in der AV, die hp san afaik alle sehr gut, hamma in der schule ausschließlich

Hias

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Salzburg
Posts: 18
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem Brother HL-5040 (http://www.geizhals.at/a46869.html) oder dem OKI B4200 (http://www.geizhals.at/a47859.html)?? oder kennt jemand diese Geräte??

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Ich hab auch einen ML-1510. Hat €170 gekostet und ist das Geld imho wert.
Druckkosten sind recht gering, weil Normalpapier kostet net so viel und mit der Toner-save-Funktion druckst noch ein paar hundert Seiten zusätzlich bevor er leer ist. Dafür kostet halt der Toner fast 70 Euro.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von Schmax
Ich hab auch einen ML-1510. Hat €170 gekostet und ist das Geld imho wert.
Druckkosten sind recht gering, weil Normalpapier kostet net so viel und mit der Toner-save-Funktion druckst noch ein paar hundert Seiten zusätzlich bevor er leer ist. Dafür kostet halt der Toner fast 70 Euro.
wieviele ausdrucke schaffst damit ungefähr?

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Ich habs leider nicht gezählt, aber iirc lt. diversen Tests mit einer Tonerkartusche ~4000, mit Toner-save ~4500 Seiten.

sysdoc

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vie/at
Posts: 142
Also ich kann dir den Brother empfehlen. Habe schon viele Brother-Laser getestet (inkl. Farblaser) und die sind wirklich gut.

Verbrauchskosten sind niedriger als bei HP, Anschaffungskosten oft 50% geringer und die Leistung ist vergleichbar.

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Gibts noch andere Empfehlungen in der "Einsteigerklasse"? Werde mir demnächst auch einen s/w-Laser zulegen, nur welchen ist noch offen.

Hias

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Salzburg
Posts: 18
Kennt von euch wer die Laserdrucker HP1005W und HP1010?? was ist der Unterschied von beiden? welcher Drucker ist eurer Meinung nach der bessere??
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz