Bluebear
Bloody Newbie
|
Servus Leute,
ich muss für einen Freund einen PC zusammenstellen. Der soll ohne Bildschirm auf keinen Fall mehr als 1000 Euro kosten. Also bitte schlagts amal was vor oder empfehlts ma bestimmte hardware.
thx Blue
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
1 x Hitachi (IBM) Deskstar 120GXP 102.9GB (IC35L100AVVA07/IC35L100AVVN07) ab 143,94 14.12.2002 1 x AMD Athlon XP 2100+, 1733MHz, 133MHz FSB, boxed ab 124,-- 2 x Infineon DIMM 256MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) ab 82,-- 1 x Sapphire Atlantis 9500 Pro, Radeon 9500 Pro, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP ab 212,60 1 x ABIT NF7, nForce2 (PC3200 DDR) nForce2 SPP/MCP2-T • AGP 8x • USB 2.0/LAN/Firewire • 6-Channel Sound mit AC3-Decoder ab 130,-- 1 x AOpen CRW4850, 48x/12x/50x, Bulk (91.3AD37.002) JustLink, JustSpeed, 2MB Cache ab 49,99 1 x Toshiba SD-M1712 16x/48x Bulk ab 51,90 1 x Sony Floppy 1.44MB, 3.5" ab 8,75 1 x Avance B032 Black, Midi-Tower, schraubenlos (ohne Netzteil) ab 49,90 1 x Enermax EG365AX-VE-G-FC/FM, 353W (German Version) 240V, P4-ready, aktive PFC • +5V: 32A ±4% • +3.3V: 32A ±5% • +12V: 26A ±5% • Combined Power (5V+3.3... ab 59,90
Zusammen 994,98€
|
Marius
OC Addicted
|
Athlon XP 1700+ Epox 8rda+ 256MB Corsair PC3200 DDR400 SLK-800 mit TMD Lüfter, oder DELTA CHIEFTEC CS601 Noiseblocker 480W NT 80 GB cuda IV Toschiba DVD-LW radeon 9700 128MB ges. preis: ca. 1000 €
marius
Bearbeitet von Marius am 14.01.2003, 22:17
|
masterpain
bofh
|
ich würd das abit gegen das epox tauschn, noname floppy 5€ sirtech nt 350 watt ca 50€ ansonsten schnuckelig
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Du hast leider Graka, Brenner vergessen.
|
Marius
OC Addicted
|
uuups bin a schon a bissal müde marius
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
ich würd das abit gegen das epox tauschn, Würd ich auch, nur isses zur Zeit sehr schwer zu bekommen. Und der Speed passt beim Abit auch.
|
Bluebear
Bloody Newbie
|
also das geht ja schnell wirklich vielen dank, werd ma das morgen amal genauer anschauen, aja was ich verwechselt hab: es sind nur 10.000 ATS. Also doch nur so gute 700 Euro. Wo könnt ma denn da den preis noch a bisserl runterschrauben.
@cobase
wie schauts eigentlich zur Zeit mit den IBM platten aus, mit denen hab ich ja nicht so sonderlich gute erfahrungen gmacht. Sind die ATIs im Moment mehr zu empfehlen als die geforces?
Bearbeitet von Bluebear am 14.01.2003, 22:39
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Die 120GXP Serie ist auf jeden Fall zuverlässiger als die 60GXP Serie. Ich hab meine 120er als Austauschplatte für eine defekte 60er bekommen, die nach nur 3 Monaten einfach den Geist aufgegeben hat. Die 120GXP ist jetzt seit ca. 9 Monaten 24/7 im Betrieb, und das ohne Probleme.
|