Kann nicht booten (SCSI)
NeMsy 05.02.2005 - 18:44 385 2
NeMsy
Addicted
|
Also, meine Mutter hat mir einen alten Server geschenkt, dens bei ihr in der Schule augemustert haben. Es ist ein alter Acer Altos 7000p. Ich hab mir das FreeBSD 5.3 besorgt und möchte es draufspielen. Zuerst kommt der BIOS Bildschirm wo nur steht: 128mb Ram Ok, 2nd CPU initialized. Dann kommt der Adaptect SCSI Controller und meldet mir auf ID 0 die Festplatte und auf ID 5 das CD-Laufwerk. Danach kommt der Bootmanager von Suse 5 oder 6 punkt irgendwas... Ok, Computer mit STRG-Alt-Entf neu gestartet, wollte die Bootreihenfolge umstellen und dann das FreeBSD raufspielen. Dann hab ich mich im SCSI Utility gespielt und die ID vom Boot Device von 0 auf 5 gestellt. Es verändert sich aber nix. Es kommt wieder Lilo und will das veraltete Suse booten. Nach ca. 1 1/2 Stunden Adaptec-SCSI-Utility-Spielerei hab ich aufgegeben. Auch ein SCSI Tutorial hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Was kann ich machen? Was mach ich falsch? tia, MFG NeMsY PS: Die CDs funktionieren, habs in einer VMware ausprobiert! Das CD-LW funktioniert auch (wenn ich das alte Linux boote und das LW mounte)
|
othan
Layer 8 Problem
|
Im normalen bios (nicht scsi-bios) die bootreihenfolge ändern
erst cd-rom, danach scsi
|
NeMsy
Addicted
|
Ich komm leider nicht ins richtige Bios rein. Hab schon alle möglichen Tasten gedrückt. Ausserdem ist das CD-LW auch SCSI, deshalb glaube ich nicht, dass das funktionieren würde.
|