Justierbare Daumentasten: Razer Imperator
mat 25.11.2009 - 18:16 9734 34
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Wir haben uns bezüglich des Sensors bei Razer erkundigt und folgende Antwort erhalten:
Wie sind eure Erfahrungen mit den besagten Firmware-Updates? Grauenvoll! http://razerblueprints.net/index.ph...9/topic,8381.0/Mir wird Razer echt schon so unsymphatisch. Das Problem existiert nun seit ueber 2 Jahren und jetzt haben sie schon 5 Produkte (mit den teuersten Preisen im Vergleich zur Konkurenz) und sie schaffen es nicht es vernuenftig zu loesen. Zum Glueck gibts billigere und bessere Alternativen.
|
EG
thinking with portals
|
Hast garantiert die neueste Firmware drauf monv? Ich schau da heute gleich mal. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Update machi auf deiner Lachesis natürlich ned...darfst selber
Bearbeitet von EG am 01.12.2009, 16:47
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Les vorher in dem Link nach...
Bearbeitet von MONVMENTVM am 01.12.2009, 16:46
|
XXL
insomnia
|
Hab mir gestern die Imperator geholt und muss sagen sie ist geil ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) merkt den unterschied zw. der habu und de rimperator sofort, will net sagen es ist wie tag und nacht, aber man merkt die höhere auflösung ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) die verstellbaren maustasten sind nicht das killer-feature, aber trotzdem praktisch, die maus ist auch kleiner und leichter als die habu, was ok ist sensor-fehler hätte ich noch keine gemerkt, hab aber ein slickride gamepad,also kein weiches ..
|
Guest
Deleted User
|
hab mir auch die impertator geholt( bei meiner deathadder war ein taster defekt und löten wollte nicht). die maus ist sehr ergonomisch und hab auch auf einer softunterlage keinerleit probs.
|