Justierbare Daumentasten: Razer Imperator
mat 25.11.2009 - 18:16 9848 34
XXL
insomnia
|
aber was mir grad aufgefallen ist, ist imperator eine schlange oder sind ihnen die schlangennamen ausgegangen?
|
normahl
Here to stay
|
aber was mir grad aufgefallen ist, ist imperator eine schlange oder sind ihnen die schlangennamen ausgegangen? Boa constrictor imperator...
|
shad
und des is des
|
Die Sidewinder ist für mich maximal Briefbeschwerer, mit meinen Händen geht die absolut nicht. Kabellos ist einfach way2go, wieso den Desktop mit Kabeln belegen wenns auch ohne geht. die sidewinder is auch keine desktop maus sondern ne gamer maus laut MS und kabellos ist einfach keine gamer maus hatte das oft mit der mx 700 gegner im visier klick klick klick akku lehr -.- aber nicht nur einmal und das ist lästig als gamer mir kommt nur was mit kabel ins haus
|
Longbow
Here to stay
|
schaut ein bissl wie die roccat kone aus
(hab die roccat und bin recht glücklich damit)
|
rad1oactive
knows about the birb
|
@ kabellos: is kein argument für mich, die logitech G7 zeigt wie's gehen kann (wechselakkus), hab sie seit X jahren ohne probleme im einsatz!
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Die Form erinnert imho ziemlich stark an die Logitech MX518. Aber ich glaube die haben hier in Sachen Ergonomie und Form trotzdem starke Arbeit geleistet. Schade dass sie schon wieder den selben verbuggten Sensor verwenden. So ist sie den EUR20 Aufpreis zur G500 imho nicht wert. Immerhin hat die auch noch die bessere Technologie und mehr Features...
Schade Razer. Mit einen ordentlichen Sensor haette ichs vermutlich dennoch gekauft.
|
EG
thinking with portals
|
Ich habs scho wieder vergessen...was genau war so schlimm an dem Sensor?
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Ich habs scho wieder vergessen...was genau war so schlimm an dem Sensor? Kannst kurzgesagt auf weichen Mauspads nicht verwenden und is empfindlich auf Staub und auf Vibrationen (Subwoofer anyone?)...
Bearbeitet von MONVMENTVM am 26.11.2009, 13:21
|
EG
thinking with portals
|
Ahso genau der Spaß, den die Lachesis auch hat mitn "wackeln".
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Ahso genau der Spaß, den die Lachesis auch hat mitn "wackeln". Jau... find ich eh stark von Razer das so lange und konsequent zu ignorieren.
|
Templer
peilo
|
hm.. ich mag diese ganzen "klobigen" mäuse nicht. Ich brauch was kleineres wie die copperhead, ich berühr die maus eigentlich nur mit den Fingerspitzen. Wenn ich die ganze hand drauf liegen habe kann ich nicht vernünftig aimen  außerdem kann ich fast meinen kompletten desktop "bedienen" ohne meine hand zu bewegen.
|
CROWLER
Powerbunny
|
und ihc such seit langem eine mittelgrosse (also jedenfalls grösser als diese notebookzwerge) maus mit blauzahn gibts wohl nie mehr
|
shad
und des is des
|
hm.. ich mag diese ganzen "klobigen" mäuse nicht. Ich brauch was kleineres wie die copperhead, ich berühr die maus eigentlich nur mit den Fingerspitzen. Wenn ich die ganze hand drauf liegen habe kann ich nicht vernünftig aimen außerdem kann ich fast meinen kompletten desktop "bedienen" ohne meine hand zu bewegen. dann waer die G9 warscheinlich was richtiges für dich hab sie auch und bei mir liegen nur die fingerspitzen auf ich hab zwar nich die kleinsten hände aber auch keine klodeckel x) schau sie dir mal an bin eigentlich zufrieden mit der maus ist aber schon abgegriffen und das gefällt mir nicht
|
Templer
peilo
|
bah ne ^^ da bleib ich lieber bei der copperhead
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wir haben uns bezüglich des Sensors bei Razer erkundigt und folgende Antwort erhalten: Das angesprochene Problem ist bei der Razer Lachesis und der Razer Mamba aufgetaucht, wurde aber durch Firmware-Updates weitestgehend behoben. Dieser Effekt war stärker auf Soft-Mats zu spüren, da diese weiter eindellen als harte Unterlagen und damit für eine zusätzliche Verschiebung auf der Z-Axis sorgen. Mit dem Update treten aber inzwischen keine Problem mehr auf und es sind sowohl Soft- als auch Hard-Mats benutzbar. Wie sind eure Erfahrungen mit den besagten Firmware-Updates?
|