"We are back" « oc.at

Ist Light Peak die letzte Kabel-Verbindung?

JC 15.04.2010 - 14:05 4854 21
Posts

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Zitat von GoldenDon
http://www.golem.de/1004/74507.html
lol, golem.de war auch schon mal schneller mit ihren News:
http://www.ted.com/talks/eric_giler...lectricity.html
das is vom letzten Sommer :D

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Also Strom über die Luft zu übertragen ist vielleicht ein ganz interessantes Konzept, ICH will in dem Raum aber nicht sitzen :D

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
dank meiner Alu-Kappe ist mir das wurscht ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von xtrm
(also nicht wie SATA wo man sagt ja 3Gbit blah, aber in wirklichkeit sinds halt nur 300MB)
3 GBit/s sind 357.63 MiB/s.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Zitat von kleinerChemiker
dank meiner Alu-Kappe ist mir das wurscht ;)

Dafür hast immer ein paar elektrische Entladungen.
Erdung bringt dir ja bei einem Magnetfeld nichts.

Leute mit einem Herzschrittmacher freuen sich unheimlich, bei denen geht dann immer die Party ab, wenn sie den Raum betreten.

Das ganze Konzept von freier Übertragung im Raum ist ziemlich sinnlos, weil man es praktisch nicht schafft alle Sicherheitsprobleme auszuräumen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
die kinder der zukunft bekommen einfach mu-metall unterhosen und hauebn zu ostern und schon hamma mehr "komfort" weil wir keine stromstecker mehr verwenden müssen.... *yipiiiii*

aber ich finde so überlegungen immer sehr interessant... auf der einen seite über handystrahlen schimpfen und dann aber stromkabel ausmustern wollen :D

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Light Peak in Aktion @ Golem.de
Zitat
Das Notebook gab seine Bilder dabei an den Hub und die Webcam schickte ihre Bilder durch den Hub ins Notebook. Das sollte demonstrieren, dass Light Peak als Vollduplex-Schnittstelle ausgelegt ist, Lesen und Schreiben sind dabei stets gleich schnell. Über zwei Fasern - die Intel bisher verwendet - sind 20 Gigabit pro Sekunde möglich, bei vier Fasern sind es 40 GBit/s. Das beherrscht das bisherige Optical Module schon, es ist damit also bereits achtmal schneller als ein einzelner USB-3.0-Controller. Auch zur dauerhaft erreichbaren Nettodatenrate ohne Protokoll-Overhead machte Intel eine Angabe: Der Wert soll bei 30 GBit/s liegen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz