"We are back" « oc.at

HILFEE!!!! hab mir grad die graka zerflasht!!

oggl 24.08.2000 - 14:13 815 16
Posts

oggl

Little Overclocker
Registered: Aug 2000
Location: wien
Posts: 95
aaaaaaaaaaaaargh
asus v6800
bios flasher runtageladen. gestartet...
fehler bios cant be flashed with this vga card.
restart
kein bild, schaltet sich nach 10 sec selber aus..
jez andere graka drin
bitte HIIILLLFEEE!!!!

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
glaub nicht das man da was machen kann. schenkst sie mir?¿

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
@oggl

vielleicht kannst du sie bei asus einschicken und die koennen was machen, ich hab ehrlich gsagt kA wie ma des selber wieder hinbiegen koennt.

moeglicherweise kann dir die asus hotline weiterhelfen, frag mi aber net wie die lautet http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

h4p3

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Hallo,

ich kann den Bioschip deiner Graka wieder flashen. Jedoch müßte ich erst einen Sockel für meinen Eprommer bauen.

Mail me http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

webmaster@topstore.at

greetz

Gary

------------------

Overclocken bis zum http://smilecwm.tripod.com/cwm/puke.gif

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Vielleicht hast Du das falsche Flashimage erwischt... Is auf jeden Fall ne dumme Sache.

Am besten wird's sein, Gary versucht's mal...

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif

areini

Bloody Newbie
Registered: Apr 2000
Location: linz
Posts: 42
steck eine pci graka hinein als zweite !

und flash das ding mit der richtigen version und das nächste mal uffpassse

mfg areini

Inigo Montoya

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 344
Hallo
Ich hab genau das gleiche Problem gehabt...
Ich hab gedacht die SCHEISSER von Asus haben diesen SCHEISS BIOS upgrade für die V6800 schon vom Server genommen. Ich hab mindestens 10 Leute im Asus Forum gesehen die sich ihr Graka BIOS so ruiniert haben...

Man kann alles wieder reparieren ohne das EEPROM auszulöten! Gib mir ein bischen Zeit bis ich rausgefunden habe wie ich meine Karte damals wieder zum Leben erweckt habe (ist schon einige Zeit her).
Grüße

P.S. Erwarte dir keine Hilfe vom ASUS Support.

Inigo Montoya

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 344
Hallo
Ich hab genau das gleiche Problem gehabt...
Ich hab gedacht die SCHEISSER von Asus haben diesen SCHEISS BIOS upgrade für die V6800 schon vom Server genommen. Ich hab mindestens 10 Leute im Asus Forum gesehen die sich ihr Graka BIOS so ruiniert haben...

Man kann alles wieder reparieren ohne das EEPROM auszulöten! Gib mir ein bischen Zeit bis ich rausgefunden habe wie ich meine Karte damals wieder zum Leben erweckt habe (ist schon einige Zeit her).
Grüße

P.S. Erwarte dir keine Hilfe vom ASUS Support.

Inigo Montoya

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 344
Also:
Der wichtigste Link bei solch einem Problem (kann auch bei anderen Grafikkarten passieren) ist http://zoiah.m3dzone.com/.
Ich hab das alles nicht mehr so genau im Kopf und fasse nur so ungefähr das zusammen was ich damals getan habe. Lies desshalb bitte die Anleitung auf dieser Page genau durch!!

Also ich hab eine Bootdisk erstellt auf die hab ich ein Programm kopiert (Name vergessen; downloaden auf der Homepage) mit dem man das Grafikkarten BIOS simulieren kann. Ich habe dafür das *.rom file verwendet, daß ich aus der Datei a68p04a.exe (genau, das ist das TEUFELS Ding) entpackt habe. Auf der bootdisk eine Autoexec.bat erstellen, die eine zeile enthält durch die dieses Programm startet.
Müßte ca. so auschauen:
videobios.exe /*.rom
(irgendwie so...)
Und zum Schluß noch ein Grafikkarten Flashprogramm (gibts glaub ich auch auf der HP, sonst bei NVidia nachfragen) auf die diskette kopiert.

V6800 einbauen Bootdisk in FDD.
Comp einschalten...
Nach einiger Zeit sollte dir ein C:> entgegenläuchten (Ich hab mich noch nie so über C:> gefreut ;-)). Wenn ja, gratuliere (geiles gefühl, gell ;-) ). Wenn nicht PCI Graka einbauen und nochmal posten. Vielleicht hab ich was übersehen.
Sollte die Graka wieder funktionieren, mußt du noch mit dem Flasher das BIOS aufs EEPROM "draufgeben" ;-).
Viel Erfolg!!!!

P.S.: Kann es sein das du mit dem BIOS Update das Sideband Adressing deiner Graka aktivieren wolltest?

Inigo Montoya

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 344
Also:
Der wichtigste Link bei solch einem Problem (kann auch bei anderen Grafikkarten passieren) ist http://zoiah.m3dzone.com/.
Ich hab das alles nicht mehr so genau im Kopf und fasse nur so ungefähr das zusammen was ich damals getan habe. Lies desshalb bitte die Anleitung auf dieser Page genau durch!!

Also ich hab eine Bootdisk erstellt auf die hab ich ein Programm kopiert (Name vergessen; downloaden auf der Homepage) mit dem man das Grafikkarten BIOS simulieren kann. Ich habe dafür das *.rom file verwendet, daß ich aus der Datei a68p04a.exe (genau, das ist das TEUFELS Ding) entpackt habe. Auf der bootdisk eine Autoexec.bat erstellen, die eine zeile enthält durch die dieses Programm startet.
Müßte ca. so auschauen:
videobios.exe /*.rom
(irgendwie so...)
Und zum Schluß noch ein Grafikkarten Flashprogramm (gibts glaub ich auch auf der HP, sonst bei NVidia nachfragen) auf die diskette kopiert.

V6800 einbauen Bootdisk in FDD.
Comp einschalten...
Nach einiger Zeit sollte dir ein C:> entgegenläuchten (Ich hab mich noch nie so über C:> gefreut ;-)). Wenn ja, gratuliere (geiles gefühl, gell ;-) ). Wenn nicht PCI Graka einbauen und nochmal posten. Vielleicht hab ich was übersehen.
Sollte die Graka wieder funktionieren, mußt du noch mit dem Flasher das BIOS aufs EEPROM "draufgeben" ;-).
Viel Erfolg!!!!

P.S.: Kann es sein das du mit dem BIOS Update das Sideband Adressing deiner Graka aktivieren wolltest?

Inigo Montoya

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 344
Als erfahrener BIOS-KAPUTTMACH-PROFI weiß ich natürlich, daß man das EEPROM der grafikkarte rausnehmen könnte und mittels EEPROM Brenner neu bespielen kann. Nur ist das EEPROM auf der V6800 ein PLCC32 Format was das Auftreiben eines passenden EEPROM Brenners sehr schwer gestaltet, und zweitens ist das EEPROM (blöder weise) angelötet (sogar ATI leistet sich für seine billigst Grafikkarten EERPOM sockel)!!
Grüße

oggl

Little Overclocker
Registered: Aug 2000
Location: wien
Posts: 95
thx für die ganze hilfe!! ich probier das mal mit der bootdisk, weil die ati karte die ich jez drin hab geht mir schon am orsch!

Scorpion

Little Overclocker
Registered: Jul 2000
Location:
Posts: 105
Hi.
Mir ist das mal mit meiner Riva TNT passiert. Ich hab dann aus Wut den kühler runtergerissen und sie total vernichtet.

oggl

Little Overclocker
Registered: Aug 2000
Location: wien
Posts: 95
@inogo
ja genau ich wollt sba aktivieren
@scorpion
is auch eine möglichkeit, aber die letzte!

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
@Inigo Montoya

....oder man baut sich so einen Adapter selbst. Dann ist nämlich kein Bios mehr vor mir sicher http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif

http://www.cpu.at/ocforum/adapter.gif

greetz

Gary


------------------

Overclocken bis zum http://smilecwm.tripod.com/cwm/puke.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz