"We are back" « oc.at

HD Reciever

Bullet0x 10.01.2011 - 16:40 2286 31
Posts

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Über Sat gab es sicher keine Änderung in den letzten Monaten.
Wenn es bei deiner Kabelgesellschaft eine Änderung gab, dann war die auch nur bei deiner Kabelgesellschaft. ;)

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
Er spricht über DVB-T, und da gab es zumindest in Tirol sehr wohl eine Änderung..

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Dann sollte er das präzisieren. ;)

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
Zitat von FendiMan
Dann sollte er das präzisieren. ;)

Hat er, lies mal seinen ersten Post ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
Wo in Tirol wohnt er denn?

Meines wissens hats da keien Kanal änderung gegeben nur die Neuaufschaltung der aller letzten Sender im Oktober und November http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstel...plan/tirol.html

Sag also mal was du alles aktuell rein bekommst und mit welchem DVB Paket (und frequenz)

Was hast du für einen Fernseher? (welcher _genau_!)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
haben andere mieter das gleiche problem?

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
Zitat von Viper780
Wo in Tirol wohnt er denn?

Meines wissens hats da keien Kanal änderung gegeben nur die Neuaufschaltung der aller letzten Sender im Oktober und November http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstel...plan/tirol.html

Sag also mal was du alles aktuell rein bekommst und mit welchem DVB Paket (und frequenz)

Was hast du für einen Fernseher? (welcher _genau_!)

Mein Dad wohnt in einem Reihenhaus (Eigentumswohnung) sind insgesamt schätzungsweise an die 40 Parteien.

Versorgt werden diese über die Hausanlage, aber frag mich jetzt nicht wie.
Es sind an die 25 Sender die man hereinbekommt, ORF1 + 2 gingen auf einmal nicht mehr, und im Hausgang auf der Anschlagtafel wurde die Frequenzänderung angekündigt.

Falls es jetzt doch keine Umstellung seitens DVB-T (geh ich jetzt mal davon aus) sondern eine Umstellung der Hausanlage war, warum auch immer, lyncht mich bitte nicht ;)

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Zitat von kekxx
Hat er, lies mal seinen ersten Post ;)
Er schreibt nur, das er einen Receiver für Daheim sucht, als Wohnort ist "Austria" angegeben. ;)

Aber gut, dann ist es jetzt ja geklärt, das er in Tirol wohnt.


Ausserdem schreibt er ja, das die DVB-C Programme nicht mehr funktionieren.
Darum wird, in diesem Fall, die Hausverwaltung eine Änderung durchgeführt haben, oder die Wanddose ist kaputt.
Bearbeitet von FendiMan am 11.01.2011, 02:46

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
@kekxx ja das scheint wohl wirklich an der Hausanlage zu liegen. Ich kann jedem nur raten sofern es geht auf DVB-S umzusteigen oder sich eine Gemeinschafts Satanlage zuzulegen

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Das ist schon passiert:
Zitat von Bullet0x
Ich hänge an der Wohnanlagen Satschüssel und die Signale kommen wiefolgt rein:

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
Ich wohn in Wien ;)

Hab das jez mal der Genossenschaft gemeldet, das ich kein ORF mehr über DVB-C reinkrieg leider weiß ich nicht welcher anbieter dahinter steckt,ob es überhaupt einen gibt, weil anscheinend hängt oben ne SAT SChüssel fürs haus und das Signal wird als Kabelsignal in die Wohnhausanlage eingespeist...

Über DVB-T empfang ich ich ORF1 usw, über DVB C nimmer.. und DVB T und C auf einmal also das er sich aus beiden die Kanäle holt und ich durchzappen kann , das schafft der LG nicht, entweder DVBT Kanäle oder C :(

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von Bullet0x
und DVB T und C auf einmal also das er sich aus beiden die Kanäle holt und ich durchzappen kann , das schafft der LG nicht, entweder DVBT Kanäle oder C :(

das ist normal bei solchen multi-tunern

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Kannst du nicht eine Favoritenliste anlegen, und in diese Sender beider Tuner speichern?
Bei meinen LG geht das (anaoges TV und DVB-T oder analoges, DVB-T und DVB-S).

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
Sodala is haben am Hausnetz was herumgetan und es funktioniert wieda... Nun aber noch ne Frage...

Mein Fernseher kann ja kein ORF 1 HD , weil er keinen HD SAT Reciever hat, sollte er den Kanal dennoch finden und nur nicht anzeigen können? Den wenn ich scanne findet er keinen ORF 1 HD, jez is die Frage obs den überhaupt gibt oder ob er nur nicht gefunden wird weil mein Fernseher keinen HD Tuner hat?

lg

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
er findet ihn dann generell nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz