"We are back" « oc.at

Floppy Problem

samrider 28.07.2003 - 20:14 282 6
Posts

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich bin gerade dabei auf meinem raid0 (2x 60gb ata100 mittels s-ata adapter auf s-ata ports) windows aufzusetzen. natürlich brauche ich bei der installation von windows die treiber für den s-ata controller. also schnell mal die diskette rausgesucht und ein floppy angehängt.

nur leider schaffe ich es nicht das floppy auf meinem nf7-s rev 2.0 zum laufen zu bringen. das kabel ist sicher nicht verpolt, denn dann würde die led ja permanent leuchten (hatte ich heute auch schon)

habe bereits 3 verschiedene kabel und 3 verschiedene laufwerke verwendet.

die funktion "boot up floppy seek" habe ich auch schon auf enabled gesetzt, was mir leider nicht viel bringt, ausser dass er "floppy disk failed" beim booten hinschreibt...

jemand ne idee?


thx, sam

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Strom beim Floppy ist angesteckt? :D
LED leuchte beim Einschalten kurz auf und nicht permanent?

Wenn beides "ja" dann uU am falschen Stecker des Floppykabels angesteckt? => würde das Floppy als "B" erkennen ...

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
strom ist angesteckt, leider leuchtet das floppy entweder permanent oder überhaupt nicht, was mich noch mehr stutzig macht. an und für sich würde ich sagen, dass es hin ist, habe aber schon 3 laufwerke versucht...


sam

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3284
stromstecker in ordnung? war bei mir so

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
habe gerade anderen stromstecker versucht... :mad:

wieder nichts


was ich nicht verstehe: wenn ich das floppy kabel falsch herum anstecke und die led permanent leuchtet macht das floppy beim starten das bekannte "klick"

wenn ich das kabel richtig herum anstecke macht es keinen mucks... :bash:


btw warum ist microsoft nicht fähig die installation von windows so zu erstellen, dass man auf floppys endlich verzichten kann?


sam

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Zitat von samrider
btw warum ist microsoft nicht fähig die installation von windows so zu erstellen, dass man auf floppys endlich verzichten kann?


sam

Weil du dann wahrscheinlich nur mehr von DVD installieren könntest ...

Hast du mehrer Anschlüße am Floppy-Kabel? Wenn ja nimm einen anderen.

Und Schau mal ob Floppy-Swap im BIOS off ist und ob dort eh ein 1.44er-Floppy eingestellt ist ...

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von HaBa
Weil du dann wahrscheinlich nur mehr von DVD installieren könntest ...

Hast du mehrer Anschlüße am Floppy-Kabel? Wenn ja nimm einen anderen.

Und Schau mal ob Floppy-Swap im BIOS off ist und ob dort eh ein 1.44er-Floppy eingestellt ist ...

die einstellungen sind alle richtig nur ähh :bash: :bash: :bash: myself

es gibt beim nf7-s eine option die heißt onboad fdd controller enable/disable und ich habe die angewohnheit, alles was ich nicht brauche (parallele & serielle z.B.) zu deaktivieren und habe auch den fdd controller deaktiviert gehabt. tja...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz