Festplattenbenchmarks von Euch
omega4728 13.09.2001 - 21:03 399 3
omega4728
Big d00d
|
Hallo Leute, Nach den letzten atemberaubenden Test von Festplatten bin ich nun neugierig auf die Praxis: Mich würde gerne die Performance von IBM?s IC... Platten und den Seagate Barracuda IV. Also falls einige von Euch diese Platten haben ? größe egal ? und auch ein wenig Zeit habt, dann könntet Ihr mal den Hdtach ( http://www.tcdlabs.com) mal Euere Platten testen und das Ergebnis mir als jpg mailen protected . Ich möchte nämlich spätestens zu Weihnachten einen neuen Rechner für die Firma und da will ich mich zwischen den ATA 100 Platten als Raid-Verbund und Seagates Cheatah X15 entscheiden. Danke für Euere Hilfe, omega4728
|
boris
Big d00d
|
|
-=[Stoney]=-
Bloody Newbie
|
Wenn es um Geschwindigkeit geht, gibt's sicher nichts Besseres als eine X15 36LP. Nur die Transfergeschwindigkeit (RAID) macht's halt auch nicht aus. Außer du macht dir mit ein paar X15 ein SCSI RAID. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Mit einem guten (und teuren) Conrtoller, wie dem Adaptec ATA RAID 2400A sähe es vielleicht auch etwas anders aus - aber mit den billigen IDE RAIDs glaub ich nicht, daß man gegen eine X15 eine Chance hat. Hängt aber natürlich von den Anwendungen ab... PS.: Das gehört wohl eher zu Storage & Memory, oder?
Bearbeitet von -=[Stoney]=- am 15.09.2001, 10:47
|
omega4728
Big d00d
|
@ stoney hm, ja eigentlich schon.. tja, was man alles übersieht!
@Boris h2bench geht auch. ist zwar umständlicher aber interessant:
Habe nämlich meine WD 45G Platte mit hdtach getestet, Ergebnis: 28 Megs höchst, 16 Megs niedrigst und 24 Megs durchschnitt
Ergebnisse h2bench:
8 Megs max, 2 Megs min und 5 Megs durchschnitt
Irgendwann hat mir mal Norton SW 4,2 Megs mit DMA ausgespuckt.
Naja was solls, vielleicht wirds ja doch eine IBM IC... Platte werden mit 15.000 rpms statt Cheetah!
Gruss, omega4728
Bearbeitet von omega4728 am 16.09.2001, 17:47
|