"We are back" « oc.at

Festplatte austauschen bei Sony Vaio

Schmax 12.07.2002 - 20:56 1890 9
Posts

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Ich hab da ein kleines Problem mit meinem Sony Vaio PCG-GR214MP, uzw. ist mir die Festplatte im Lauf der Zeit ein bisschen zu klein geworden mit ihren 'nur' 20GB. Deshalb möchte ich die jetzt austauschen gegen ein größeres Exemplar, nur ist das Problem, dass ich nicht weiss welche Platten kompatibel zu den Anschlüssen im Laptop sind.

Hier sind erst mal Pics von der Platte und ihrem Anschluss:
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge


Ich hab vorhin nachgeschaut was für Platten in Frage kommen würden als Ersatz, und das wären:

1)
Toshiba HD MK4018GAS 40GB ATA66 2,5"
4200rpm
44pin
9,5mm
Interface ATA-4
€201,85

2)
Toshiba HD MK4018GAP 40GB ATA100 2,5"
4200rpm
44pin
9,5mm
Interface ATA-4
€157,51

3)
IBM HD Travelstar 40GN/40GB IDE
4200rpm
44pin
9,5mm
Interface ATA-100
€163,00

Nächste Frage: Was in aller Welt ist ATA-4??? und weiss jemand ob eine dieser Platten passen würde?

Danke für eure Hilfe...

edit: ups, da hat was mit den Attachments nicht hingehaun... sorry...
Bearbeitet von Schmax am 12.07.2002, 20:59

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
der 2,5" anschluß der platten sind genormt, somit kannst jede verwenden.

und ata 4 is eine andere bezeichnung für ata100. (*keine garantie darauf geb*)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
jetzt bin ich mir nur nicht sicher was es mit den 44 pins auf sich hat. ich glaube zu wissen mehr gezählt zu haben letztens... das is nur das problem was mich verunsichert...

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von Max Chainsaw
jetzt bin ich mir nur nicht sicher was es mit den 44 pins auf sich hat. ich glaube zu wissen mehr gezählt zu haben letztens... das is nur das problem was mich verunsichert...

Ist einfach IDE + 5V + 12V + 2xGND = 44Pins

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
ja eben. ich hab nämlich mehr als 44 pins gezählt, 47 glaub ich (oder warns 48?) weiss net mehr genau...

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hm, ich zähl auch mehr als 44.:( Naja, aber wer sagt daß alle verwendet werden? Möglicherweise handelt es sich bei den "überzähligen" Pins um eine Art Serviceport.
Ich würd die neue Platte bei einem vernünftigen Händler kaufen und schriftlich ausmachen daß du die Platte eventuell umtauschen kannst. Oder nimm das NB einfach mit. Bitte berichte dann da ich in meinem Vaio die gleiche Platte eingebaut habe und auch plane sie zu ersetzen.:)

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Bei irgendwelchen NB gibs da ja Probs wenn ma da ka orig. Platte reingibt, mir fällt der Name net ein aber die Sony warns net

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
ata 4 is ata66
ata 5 is ata100


der große stecker mit 44pins (wovon aber einer fehlt) ist ide + stromversorgung.

die 4 pins auf der einen seite sind jumper.



Zitat
Ist einfach IDE + 5V + 12V + 2xGND = 44Pins

fast richtig. nur 2,5" hds brauchen keine 12v. sind 5v fürn motor und 5v für die logic (Elektronik) extra.

btw: verkaufst zufällig die alte platte? ich würd eine suchen für meinen vaio...


ich würd von den 3 die ibm nehmen. einzige die ata100 kann, und außerdem sind ibm auch ned so schlecht denk ich.
wenn geld ned soa rolle spielt schau ob du die 40gb version von der 40gnx bekommst.
4mb cache ownen schon böse.. dazu noch 5400rpm glaub ich warens.
Bearbeitet von Xan am 13.07.2002, 12:29

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
najo... das is as problem. die platte würd ich beim grosshändler kaufen, und der is 3 autostunden von daheim entfernt, uzw. in wien. und ausserdem kann ma da die sachen net begutachten bevor mas kauft.
da gibts so a software mit der ma die sachen online bestellen kann...
mit anschauen und ausprobieren is deshalb nix.

[edit] aber bei dem grosshändler kann ma die gekauften sachen als "fehlkauf" zurückschicken und kriegt das geld zurück, vielleicht sollt ichs einfach ausprobiern... [/edit]

@xan: vielleicht verkauf ichs, kommt aber darauf an ob ich eine passende find...
Bearbeitet von Schmax am 13.07.2002, 12:31

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von Skolbold
Bei irgendwelchen NB gibs da ja Probs wenn ma da ka orig. Platte reingibt, mir fällt der Name net ein aber die Sony warns net

wie definiert ma bitte "original-platte" wenn im sony-gerät a hitachi platte drin is?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz