"We are back" « oc.at

Everglide Mousepads !

Zaphod 04.05.2001 - 17:33 1079 29
Posts

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
hat wer eine Ahnung wo man in Ö Everglide Mousepads kaufen kann ?

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
Danke ! welches der angeführten Pads ist empfehlenswert ?

(EVERGLIDE) fUnc sUrface 1030
grosses ´weiches´ Mousepad, black oder orange ATS 449,- DEM 63,82

EVERGLIDE GIGANTA MOUSEPAD
noch etwas grösser :), naked black oder blue, oder black mit Everquest oder Quake 3 Logo ATS 379,- DEM 53,87

EVERGLIDE LARGE ATTACK MOUSEPAD
gross & glatt - die Rolls Royce der Mousepads, entweder nacktes black, white, blue oder mit black mit Logo Quake 3, HalfLife, Unreal, Razer Attack bitte bei Bestellung angeben ATS 299,- DEM 42,

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7420
ich würd das rattenpad nehmen...... is bei den meisten tests besser abgeschnitten und ist billiger... Ratpadz

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Ich würd da des attack empfehlen (manche behaupten es is ihnen zu klein aber mir reichts vollkommen)

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
grundsätzlich kann ich auch das 'large' attack pad empfehlen, nur das sich die oberfläche relativ schnell abnützt so das ich inzwischen die rückseite verwende...
und schaun dast keins mit roten q3a logo nimmst wennst a optische maus hast ;)

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Hat irgendwer Erfahrung mit dem Everglide fUnc sUrface 1030 gemacht???
Is es optical mouse compatible?
Auf der Website stehts zwar, aber ich vertrau da lieber euch und eurer Erfahrung.

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
naja, ich hab mal in nem andern forum glesen das sich das super mit der logitech optical verträgt, selber ausprobiert hab ichs nicht ;))

-

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Naja das klingt ja schon mal recht gut. :)
Thx MetalBlade.

Echo

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: OÖ/ Eferding
Posts: 60
Ich hab mir vor ner Woche bei Ratpadz ein Mousepad bestellt, Bestätigunugs-Email hab ich gekriegt.Aber das Pad is noch immer net da. :confused: :(

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
@MetalBlade

Hab das mit dem roten Quake Logo und ne MS Optical... funktioniert wunderbar! :D

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
@ esculap

ja ich hab eine optische Maus, nämlich die neue Logitech Cordless Opical.
Du meinst dafür ist ein Tatpadz besser ?

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat
Originally posted by Zaphod:
<STRONG>@ esculap

ja ich hab eine optische Maus, nämlich die neue Logitech Cordless Opical.
Du meinst dafür ist ein Tatpadz besser ?</STRONG>

Ist das eine Kabellose optische, oder??

Wie siehts da mit dem Stromverbrauch aus, ich hab auch ned Kabellose von Logitech, aber keine optische

Hubman

Ziegen

outsider
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz / Ober-Graf..
Posts: 749
ich hab ein schwarzes everglide mousepad von www.everglide.de
dazu noch eine ms inteli mouse explorer
aber die mausnoppen nutzen sich extrem schnell ab ;)
meine waren schon ganz bgeschliffen, dadurch war a sehr geoßer reibungswiderstand
dann hab ichs einfach rausgerissen und jetzt verwend ichs ohne noppen
funkt viel besser :D :D :D

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
ja das mit den rutschflächen is so ein problem, meine logitech cordless wheel hatte auch nur 4 so kleine noppen... mit den breiten auflagen von der microsoft intelli gehts wesentlich besser.

-ein freund von mir hat die logitech optical, die hat zwar auch nur 4 so kleine noppen, sind aber etwas grösser als bei der cordless, bis jetzt scheints keine probleme am everglide damit zu geben.

@ctrl-alt-del
jo wenn ma sich mit den schwarzen flächen links oder rechts vom logo begnügt gibts kein problem ;)) oder halt die schwarze rückseite verwenden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz