"We are back" « oc.at

Enermax 350W zu laut!

Goldlocke 19.06.2001 - 22:26 1548 31
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
auf http://www.teccentral.de/EG365.zip gibts ein DOC file, das die Fertigungsfehler bestätigt.
Danke, R. Alber!

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
und dieser ist nur auf die 365 baureihe beschränkt, oder?:D

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Yes und da nur auf eine Serie,also kein großes Prob.;)

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
wieso gibst da unterschiede?:confused:

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
na denkmal schon. war woll ne Montagsserie. :)
bei manchen funzs einwandfrei bei machen ist es halt laut und manche merkens nicht mal.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Jaja, ich weiss - bin halt ein Sensibelchen ;)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Also nach einigen emails und Telefonaten ist mir Alles klar. Es gibt definitiv viele Modelle der EG365VP Serie, die keine ausreichende Belüftung liefern und dadurch zu laut sind.

Die Symptome sind folgende: bei Kaltstart des PC dreht der Innenlüfter auf ~1.500 U/Min. . so ab 3-5 min. Betrieb dreht der Lüfter hoch auf volle Leistung ~3.500 U/min. Das verursacht einen Geräuschpegel höher als der FOP32 ;) Im Ernst: Das NT ist das Lauteste im System. Das Schlechte daran - das NT bleibt auf dieser Umdrehungszahl - selbst bei 22°C Gehäusetemp.

Die Ursache : Der Innenlüfter bläst nicht auf den NT Temp.fühler. Dadurch wird dieser nicht ausreichend gekühlt und liefert so "falsche" Werte an den Lüfter. Dadurch fährt der mit voller Leistung.

Die Lösung: Vergesst eure Händler - die können genau NIX machen! Ihr müsst den deutschen Generaldistributor "Maxpoint" kontaktieren. http://www.maxpointgmbh.de per email oder per Telefon. Denen ist das Prob bekannt. Ihr braucht nur sagen, dass ihr auch ein fehlerhaftes EG365VP habt. -> Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr euer NT zurückschickt und darauf ein neues (korrigiertes) erhalten wollt. Oder ihr lasst euch einen neuen Lüfterdeckel schicken, den ihr selbst montiert. Bei mir hat das super geklappt. Warte momentan auf den Lüfterdeckel.

stay tuned...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ich bin fasziniert: Hab vorgestern ein Mail an MaxPoint geschrieben, und heute ist der Deckel schon da. Das ist ein Service!

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Huh? Schnief! Ich hab vor 3 Tagen angerufen - mein Deckel is aber noch nicht da!? :confused:
Auch schon haben will... :rolleyes:

Hast den Deckel schon montiert? Bringts wirklich was?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Hab ihn noch nicht montiert, weil ich zu faul bin, meinen Computer abzudrehen. Aber spätestens am Wochenende wird's geschehen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
He das klingt gut, weil ich hab glaub ich ein ähnliches problem.. das lauteste an meinem pc is das dumme Enermax 350W

mal schaun...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Das bringt wirklich einiges! Jetzt ist wieder die 60GXP das lauteste an meinem Computer.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Habs am Freitag eh schon bekommen! Werds dann morgen einbauen...

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
OK, hab den neuen Lüfterdeckel drin. Naja, hab einen zusätzlichen Gehäuselüfter, 25°C Casetemp. - trotzdem läuft der Lüfter fast auf max.! Aber eben doch leiser, als vorher.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Also bei mir erreicht er nach einigen Stunden 2000 und bleibt dort.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz