"We are back" « oc.at

dual optical oder mx 500?

XXL 16.09.2002 - 18:36 829 18
Posts

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
mx500 gibts no ned ... die hat noch keiner
von den specs eindeutig besser ... aber ob man das im alltagsbetrieb merken wird, glaub ich eher nicht

Schurl

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Judenburg
Posts: 291
würd aber trotzdem die neuere kaufen oder willst a ältere technik kaufen und fast gleich viel wie für die neuere zahlen ...
auch wenn man im alltagsbetrieb wahrscheinlich ned viel merken wird ...

wenns net sooo dringend is, dann würd ich noch warten

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von -fenix-
nein aber ich weiß das sie 800cpi bei hoher sens schon bei den alten logitechsensoren dem 6000er um nix nachsteht

und ich glaub kaum das der neue langsamer sein wird

mir der richtigen unterlage (zB speedpad, everglide) kannst auch meine mir altem sensor fast unmöglich vom weg abbringen

;)

Sens is in dem Zusammenhang irrelevant, es zählt nur cm/sec und die maximale Beschleunigung. Und da hat die Logitech KEINE CHANCE.

Ich hab beide zu Hause und kann daher direkte Vergleiche machen (du auch?) und die 6000er ms IS UM WELTEN SCHNELLER.
(völlig egal bei welcher Unterlage)

Aber auch bei der Qualität is der 6000er UM WELTEN BESSER. Is der einzige Sensor der absolut korrekt funktioniert auf meinen Tisch ohne pad. (leicht spiegelnd wenn sauber:))

Nicht umsonst MUSSTE Logitech einen neuen Sensor schaffen, mit dem alten (auch dual ned) hättens nix mehr gerissen und des habens gewußt.

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Zitat von Simml
mx500 taugt für sowas ... ich hab im moment die dual optical, geht perfekt für autocad und co

na dann hoffe ich daSs sie bald zu bekommen ist brauch dringend ne neue...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz