Drucker druckt blass - Hilfe erbeten
NeM 30.04.2009 - 15:48 3522 18
NeM
OC Addicted
|
Immer die Originalpatronen von Canon verwendet, grade um solchem Dreck vorzubeugen.... ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) So.... Ich weiß, der Unterschied schaut jetzt ned soo groß aus (is auch mit Blitz aufgenommen), aber stören tuts BILD Deshalb ein Link, weils Bild eine Wunde zeigt (da fällts einfach am meisten auf ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ), also wer am Essen is und sowas ned sehen kann... (ned soo arg, aber wer weiß wie empfindlich manche sind ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) *edit* Ja, da sind Farbtropfen am rechten Bild zu sehen, liegt daran dass das Bild stellenweise feucht wurde.
Bearbeitet von NeM am 10.07.2009, 18:57
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Sieht irgendwie so aus, als ob die Farben gleich aussehen würden. Nur der Kontrast sackt ab, sieht imho so aus als würde weniger Schwarz aufgetragen werden.
Schau dir vllt die Düse mal genauer an. Ansonsten sind die Bilder zu gleich, als dass Color Management schuld wäre. (sag ich mal, das Foto ist aber recht dürftig)
|
NeM
OC Addicted
|
Den Druckkopf hatte ich schon heraussen und mit in Isopropanol getränkte Wattestäbchen die ganzen Schlitze (Düsen?) gereinigt, ebenso diese Membranen (kA was das is) auf der gegenüberliegenden Seite.
Sollt ich den ganzen Druckkopf vielleicht mal in Isopropanol einlegen und eine halbe Stunde stehen lassen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Den Druckkopf hatte ich schon heraussen und mit in Isopropanol getränkte Wattestäbchen die ganzen Schlitze (Düsen?) gereinigt, ebenso diese Membranen (kA was das is) auf der gegenüberliegenden Seite.
Sollt ich den ganzen Druckkopf vielleicht mal in Isopropanol einlegen und eine halbe Stunde stehen lassen? jap, evtl auch mit wasser reinigen (Sieh mal auf druckerchannel nach was sie dir da raten)
|