"We are back" « oc.at

DRAM frequency

boris 04.09.2000 - 07:34 660 15
Posts

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
kennt jemand ein programm das zuverlässig den takt von sdram misst?
oder ein guter mem-bench

die einstellungen bei meinen kt7-raid sind in dieser hinsicht etwas cryptisch..

aber wenn ich meine PC100 (222-6ns http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm7.gif )
mit HostClk + PciClk bei cas3 laufen lasse
müsste das bei FSB100 133 für die RAM geben oder?

der memory-benchmark werte von SiSoft würde das bestätigen..
CPU/Memory Bandwidth: 393MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 420MB/s

auf welche werte kommt ihr?

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
Ja deine Ram haben 133Mhz (100Mhz FSB + 33Mhz PCI = 133Mhz).
Nochwas: Ich glaube das es eigentlich nichts bringt wenn du die Ram mit 133Mhz und CAS3, da du dann so gut wie keinen Geschwindigkeitsvorteil hast. Versuche lieber die Ram durch den FSB auf 110Mhz und CAS2 einzustellen falls es dein Proz packt.
Das wird sicher mehr bringen. http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

oggl

Little Overclocker
Registered: Aug 2000
Location: wien
Posts: 95
@ocguru
das glaub ich auch...
aber was hat die rechnung 100+33=133 sollen ????

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
110fsb schafft er immer http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif
über 115 wird's kritisch

vielleicht geht cas2 + 133 wenn ich meine 120mm papst lüfter bekomme .. und mit denen frontal angreife .)

aber mb/s hätten mich interessiert?

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
@ocguru

133mhz ram cas3:
CPU/Memory Bandwidth: 393MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 420MB/s

115mhz ram cas2:
CPU/Memory Bandwidth: 337MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 342MB/s

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
von einem kollegen:

160mhz ram cas3:
CPU/Memory Bandwidth: 435MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 420MB/s

(733@880 on ASUS CUSL2, 160internal, 160 externalFSB w/ standart FCPGA cooler)

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
hab bei meinem Duron 600@900 1.75V auf einem A7V 1.02 folgende Werte:

100MHz 2-2-2:
CPU/Memory Bandwidth: 400MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 431MB/s

113MHz 2-2-2:
CPU/Memory Bandwidth: 451MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 482MB/s

133MHz 3-3-3:
CPU/Memory Bandwidth: 417MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 508MB/s

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Is ne komische Rechnung. Würd gern wissen, wie Du auf das kommst....

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
@oggl: Ist mir klar das 100+33 jeder selbst rechnen kann, wollt halt nur zeigen durch was sich der Takt beim Abit zusammensetzt. http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
hm .. das liegt vielleicht am KT133

hast du alle tweaks im bios aktiviert?

das hab ich jetzt gemacht ..
und SiSoft zeigt mir bei den RAM jetzt 150MHz an =)
muss noch testen welche option es genau war..
ich glaub Force 4-way interleave..

Die Werte:

133MHz 3-3-3:
CPU/Memory Bandwidth: 460MB/s
FPU/Memory Bandwidth: 539MB/s

vielleicht kann ich mit dem FSB noch einwenig hoch gehen *es*

oggl

Little Overclocker
Registered: Aug 2000
Location: wien
Posts: 95
@ocguru
kannst mir nochmal erklären wieso fsb + pci den speichertakt ergibt??? http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm13.gif

[Update by oggl (edited at 04:29 PM).]

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
@oggl: Das ist eine Option beim Abit Board, bei der eben der PCI und der FSB addiert werden und beim Speicher angewendet wird (wahrscheinlich mit extra Taktgeber).

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Also ich kann euch nur soviel sagen:

A-BIT KT7-Raid
Siemens SD-RAM 7,5 ns
Bios:
HostClk + PciClk
Cas2
4-way
Alles auf TURBO

und funzt

auf meinen alten A-BIT KA7
hat die Einstellung Cas2 nicht funktioniert.

Seit ich meinen T-Bird mit oben genannten Board habe (selbe Speichermodule) funzt es einwandfrei ohne Abstürze. (3DMark 2000 eine Nacht ca. 10 Stunden durchlaufen lassen)

Benchmark´s mit SiSoft Sandra 2000 werden folgen.

cu
Minutourus

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
@cos:
Duron 700@850 auf A7V:
FSB 100


133 2-2-2
Sandra:
414
502



------------------
Liebe Grüsse

Michi http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
geht es eigentlich auch das ich nicht alle drei auf 2 oder 3 stell sondern mische oder ist das "Verboten"?

(ich mein zb. 2-3-2,2-2-3,...)

x37
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz