Die Frage nach dem Mauspad
UnleashThebeast 26.01.2014 - 23:51 2550 18
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Hallo,
Ich habe mich jetzt lange genug mit diversen "3Stk für EUR1,--"-Stoffmauspads herumgeschlagen. Es wird Zeit für ein ordentliches Pad.
Ich hatte überlegt, das Steelseries 9HD zu kaufen. Anforderungen: Kein Stoff. Entweder harte Beschichtung oben oder komplett aus Plastik/Glas/Alu.
Hat jemand andere Empfehlungen? tia
|
XXL
insomnia
|
ich hab seit knapp einem jahr das razer sphex, ist im grunde nur eine rauhe folie die du auf den tisch pickst, ich finds aber perfekt weils praktisch keine höhe hat und trotzdem eine gute oberfläche, kommt aber sicher auch auf den tisch drauf an
|
rad1oactive
knows about the birb
|
|
FirstBlood
Here to stay
|
Hab jetzt seit knapp 9 Jahren das fUnc Surface 1030 in Verwendung. Bin nach wie vor zufrieden damit. Mittlerweile gibt es auch 2 Nachfolgemodelle, Surface 1030 L & XL. Demnächst soll noch ein weiteres Modell erscheinen, das Surface 1030 2.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
muss den thread mal kurz entführen: wie reinigt man stoffpads eigentlich am besten? einfach abbürsten? fusselroller?
|
Templer
peilo
|
waschmaschine, haben meine pads bis jetzt überlebt. Natürlich nicht auf 200°C stellen
|
FearEffect
Here to stay
|
häng mich auch mal hier an. Hab das Revoltec Fightmat Advanced und iwie kommt meine neue Razer Imperator dort nicht wirklich zurecht ... beim klicken bewegt sich immer der Mauszeiger ein bissl ... entweder das Mauspad is schon zu abgenützt oder der Dual-Sensor kommt einfach mit der Obefläche / Strukturierung ned zammen. Gibts da ein empfehlenswertes Pad für die Imperator ? Vl. is sie auch nur extrem empfindlich ... eingestellt is sie auf 3000dpi. Oder einfach mal ein kariertes Blatt Papier aufn Tisch pickn ? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) die MX518 hatte 0 Probs mit dem Mauspad.
|
FirstBlood
Here to stay
|
häng mich auch mal hier an.
Hab das Revoltec Fightmat Advanced und iwie kommt meine neue Razer Imperator dort nicht wirklich zurecht ... beim klicken bewegt sich immer der Mauszeiger ein bissl ... entweder das Mauspad is schon zu abgenützt oder der Dual-Sensor kommt einfach mit der Obefläche / Strukturierung ned zammen.
Gibts da ein empfehlenswertes Pad für die Imperator ? Vl. is sie auch nur extrem empfindlich ... eingestellt is sie auf 3000dpi.
Oder einfach mal ein kariertes Blatt Papier aufn Tisch pickn ? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
die MX518 hatte 0 Probs mit dem Mauspad. Die Icemat Glass Pads werden für den Sensor empfohlen. Günstigste Variante ist sicher mal einen Zettel aufkleben.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
ich habe eine Razer Imperator und ein Steelseries 4HD Pad, das funktioniert sehr gut solang ich es sauber halte und nicht den Tisch vollbrösel
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Nach zwei Hartplastik-Pads bin ich jetzt wieder auf einem Textil-Pad (dieses hier) und es daugt mir von allen am besten. Die Hartplastik waren alle zu hoch, eines hat sich nach ein-zwei Jahren gewölbt und war unbrauchbar..
|
Templer
peilo
|
Ich war Jahrelang super zufrieden mit dem > Razer eXact Mat <. Kaum abnutzungen. Aber da ich mehr und mehr zum low sens spieler geworden bin (aktuell 1170dpi 1.0 cs:go ingame sens / das sind glaub ich ca 40cm für 360°) habe ich seit längerem das > Roccat Taito King-Size < und bin super zufrieden.
|
ThMb
JO FRLY
|
Das Sharkoon vom Obermotz hab ich in der Firma im Einsatz, privat eine Razer DeathAdder auf einem Razer Goliathus Stoff-Pad. Das Razer ist bisher mein absolutes Lieblingspad und zeigt nach ca. 5 Jahren intensiver Nutzung noch fast keine Gebrauchsspuren. Kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Mir sind Stoffpads einfach lieber. Sie sind leiser, angenehmer unter der Hand und das "Gefühl" mit der Maus darauf sagt mir mehr zu als auf einem Hartplastik-Pad.
|
FearEffect
Here to stay
|
ich habe eine Razer Imperator und ein Steelseries 4HD Pad, das funktioniert sehr gut solang ich es sauber halte und nicht den Tisch vollbrösel ![;)](/images/smilies/wink.gif) This one ?wär ned allzuteuer. Die Icemat Pads find ich bei geizhals nirgends ...
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
This one ? genau das, bei der Razer habe ich iirc die Oberflächenerkennung deaktiviert und die DPI auf ~2600 gesetzt(bei 2000 begonnen und mich ein bisschen hochgearbeitet als ich noch viel BF gespielt habe)
|
FearEffect
Here to stay
|
genau das, bei der Razer habe ich iirc die Oberflächenerkennung deaktiviert und die DPI auf ~2600 gesetzt(bei 2000 begonnen und mich ein bisschen hochgearbeitet als ich noch viel BF gespielt habe) habs grad bekommen, gutes Teil ![:)](/images/smilies/smile.gif) vl. war das Revoltec einfach schon zu abgenutzt ... aber ist fürn Ersteindruckt deutlich besser ... etwas größer könnts sein
|