"We are back" « oc.at

Der Tastatur Thread

FearEffect 08.12.2013 - 15:20 654394 2664 Thread rating
Posts

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Zitat aus einem Post von Viper780
Hab mir gestern eine konfiguriert und war bei 370€ inkl Versand....

Geil. 3d drucker kaufen und selbst machen wird dann bald ein ROI.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12414
ist aber auch gar nicht so einfach was brauchbares zu finden. ISO und TKL oder Full Size. Die meisten projekte sind kleine 60% tastaturen ohne f-tasten,num pad und pfeiltasten. Liegt unter anderem daran dass sich die größeren oft nicht auf einem 3d drucker bett ausgehen und man dann die teile stückeln müsste.
Wenn da jemand ein brauchbares Projekt weiß bitte um info! (ISO und full size bzw. TKL)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Zitat aus einem Post von rad1oactive
Geil. 3d drucker kaufen und selbst machen wird dann bald ein ROI.

Weder die Keycaps noch Alu Gehäuse kannst drucken.
Optisch find ich die mit grauen Tasten (und evtl weißen) ganz okay.
Dann noch Holzseiten dazu und die Schallschluckenden QMX Clip schauen auch interessant aus.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12414
keycaps müsste doch gehen, klar erfordert halt supports aber denke nicht dass es unöglich ist. ist halt viel arbeit und wird man noch schleifen müssen nachher usw.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Wieso sollte keycaps nicht gehen?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Kommt doch etwas Kraft drauf und die Oberfläche ist wichtig.
Geht natürlich, ist aber doch einiges an aufwand und Nacharbeit nötig.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3595
Zitat aus einem Post von Viper780
Kommt doch etwas Kraft drauf und die Oberfläche ist wichtig.
Geht natürlich, ist aber doch einiges an aufwand und Nacharbeit nötig.

Sollte eigentlich mit einem Resin Drucker kein Thema sein. Mim Würschtldrucker wirds halt weniger fein.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Also, oc.at startup, Tastaturenmanufaktur? ;)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
schlecht wärs ned.
mein letzter Keycap Group Buy war von letzten frühjahr mit expected delivery weihnachten 21.
daraus wurde dann frühjahr 22
aktuell warte ich noch immer :D

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 556
Glaub vom Aufwand (eigene Zeit) und Ergebnis zahlt sich das nicht wirklich aus. Alleine schon die Haptik der Oberfläche. Für eine lustige ESC-Taste ists wahrscheinlich ok, aber dauernd drauf tippen möchte ich nicht müssen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12414
stimmt ein resin drucker wär da gut. vor allem könnte man gleich einen ganzen batch auf einmal drucken ohne dass es länger dauert... aber kA ob das Material nicht zu spröde ist, hab leider keinen.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
so, meine Keychron Q3 ist da.

der erste eindruck ist sehr gut. verpackung, verarbeitung, gewicht.. das gesamtpaket ist mit der GMMK Pro vergleichbar. meine erste sorge ist momentan aber etwaiger hall. beim draufklopfen klingt die GMMK doch deutlich voller und dumpfer als die Q3.
die stabis sind teilweise lubed. am draht klebt ein ganzer batzen fett, aber die stems scheinen trocken zu sein? egal, lubejob und holee mod sind eh standard. immerhin sinds nicht komplett overlubed wie anfangs bei der GMMK :D
der gasket mount ist viel deutlicher als bei der GMMK. die ganze switchplate lässt sich deutlich durchdrücken. ist mir fast schon eine spur zuviel.. aber es sind noch gasket strips inkludiert die man in der mitte zusätzlich anbringen kann.

mehr erkentnisse später wenn ich sie auseinandergenommen habe.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12414
was ist der große unterschied zur k8?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
south facing, gasket mount und ganz einfach eine höherwertigere konstruktion.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
die europäischen preise spiegeln das leider nicht ganz wieder, aber die
K serie ist eigentlich midrange und die Q dann die drüber.

K8 kostet bei keychron unter 80$, die Q3 mehr als das doppelte (170$)

wie immer bedeuted ein upgrade von solide mittelklasse dann deutlich mehr aufpreis wie billigsektor zu mittelkasse, obwohl der qualitätssprung in prozent vermutlich geringer ausfällt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz