"We are back" « oc.at

Der Tastatur Thread

FearEffect 08.12.2013 - 15:20 654659 2665 Thread rating
Posts

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
Zitat aus einem Post von Viper780
Nein die braunen sind taktil (also benötigen kurz vorm auslösen mehr Kraft).

Während rot und schwarz gleichmäßig viel Kraft benötigen bis zum Bottom out wo die Taste am Boden anschlägt.

Es gibt Hersteller die nicht das selbe Farbschema wie Cherry verwenden - deshalb eher auf die Switch Charakteristik gehen

ok. vielen dank nochmal.
schauma was wird. ich werde berichten. ;)

// ja razer zB. da hats einen spezl erwischt. der hat green switches genommen welche mit den blauen von Cherry gleichzusetzen sind. ihm ist die Tastatur viel zu laut. tja.
Bearbeitet von sk/\r am 09.09.2022, 09:36

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
Zitat aus einem Post von Viper780
Gibt's aber nur im ANSI Layout und nicht ISO, damit auch kein DE Layout.

Ja, hab momentan eine AnnePro2 (wo BT nimma ordentlich geht) und hab da 1-2 Jahre mit "ISO auf ANSI"-Layout herumgewurschtlt.
Vor ein paar Monaten hab ich dann auf Ansi "umgelernt" ;)

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 556
AnnePro2 Gang Whoooo :D Verwend aber sowieso überall US-intl Layout. Habs am Arbeitslaptop aber das umgekehrt da Keyboard nicht tauschbar. US auf DE Keyboard. Geht alles ;)

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
Zitat aus einem Post von .Gh#Z7
AnnePro2 Gang Whoooo :D Verwend aber sowieso überall US-intl Layout. Habs am Arbeitslaptop aber das umgekehrt da Keyboard nicht tauschbar. US auf DE Keyboard. Geht alles ;)

Hast QMK drauf oder noch original Firmware?

Btw.: Hab jetzt das K6 Pro bestellt. Bin gespannt. Zur Not bastel ich mir ein Fatfinger layout :P

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 556
Noch original, hab eigentlich keine Probleme damit. Insbesondere die FN1 + WASD Kombi für Pfeiltasten will ich nicht mehr missen. Denke aber das ginge mit QMK auch? Hast du umgeflasht?

In der Schublade liegt ein Logitech Unifying Modul aus einer Tastatur, bin am überlegen ob ich mir das mit einem QMK kompatiblen Chip davor als Custom Keyboard baue. Vllt im Winter.

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
Zitat aus einem Post von .Gh#Z7
Noch original, hab eigentlich keine Probleme damit. Insbesondere die FN1 + WASD Kombi für Pfeiltasten will ich nicht mehr missen. Denke aber das ginge mit QMK auch? Hast du umgeflasht?

In der Schublade liegt ein Logitech Unifying Modul aus einer Tastatur, bin am überlegen ob ich mir das mit einem QMK kompatiblen Chip davor als Custom Keyboard baue. Vllt im Winter.
Ja schon seit langem und ja kann QMK auch alles. Aber es gibt noch keinen VIA support (grafischer layout editor), außer das hätt sich schon geändert

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
Zitat aus einem Post von sk/\r
ok. vielen dank nochmal.
schauma was wird. ich werde berichten. ;)

so.
die 3 sind da. und die cherry wirds schonmal sowas von überhaupt nicht. die linearen switches taugen mir noch weniger als die billigen rubberdome. :eek:
sowas lauwarmes. pfui. ;)
außerdem ist die tastatur kaputt angekommen.

click to enlarge

zweite war dann die evga. holy smoke. was für ein crap tastaturlayout. ich weiß echt nicht was die leute bei evga rauchen. 10-finger system defakto nicht möglich. permanent stoßt man an diesen komischen E tasten seitlich an und drückt diese versehentlich. designmäßig wärs schon eher das was ich suche (kunststoff). aber das ist ein nogo.

click to enlarge

die größte hoffnung hab ich dann in die logitech g413 gesteckt. alugehäuse. gehobene tasten. brrrr.
tastenanschlag gut (brown switches). ABER. im prinzip grooooßes aber. weder die liegendposition ist für mich geeignet (zu flach) noch die aufgestellte position (zu steil) ist für meine hände gemacht. :(

click to enlarge

ein dilemma. cherry und evga gehen sowieso sofort zurück.
somit muss ich mich zwischen der g213 (vorher schon bestellt. gleiche technik wie die klim) und der g413 entscheiden. und es ist ein wenig verrückt aber da tendiere ich momentan echt ganz stark zur g213.
der tastenanschlag ist echt gut. egal ob das jetzt nur marketing blabla sein soll. aber dieses "halbmechanische" funktioniert überraschend gut und ist weeeeit weg von reinen rubberdome tastaturen.
der winkel ist auch viel besser als bei der g413.

tja...

//was auch noch für die g213 spricht:
- beleuchtung ist mit einem schalter auszuschalten. keine FN + F-tastenkombi nötig.
- man hat für alles ein "licht". bei der g413 hat das numpad nichtmal ein licht was ich weder verstehe noch nachvollziehen kann.
- die g213 hat per knopfdruck einen gaming mode damit die windowstasten soweit ich das verstanden hab ausgeschaltet sind. das hätte die g413 auch. aber auf die tastenkombi bin ich jetzt nach 15 minuten noch nicht gekommen...

wird die g213. nochmal danke an alle die sich die beratungsmühe gemacht haben. ich kann jedem der von einer halbmechanischen kommt (und die mitsumi ist eigentlich genau das) raten, auf alle fälle mechanische aber auch diese halbmechanischen zu probieren. :)
Bearbeitet von sk/\r am 12.09.2022, 20:24

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
he cool. hast doch eine gefunden :)
die g213 schaut auch echt cool aus, nicht so überladen mit unnedigen tasten :)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
Zitat aus einem Post von charmin
he cool. hast doch eine gefunden :)
die g213 schaut auch echt cool aus, nicht so überladen mit unnedigen tasten :)

ja. schlicht. guter druckpunkt. nette funktionstasten ohne eben überladen zu sein. :)
manche werden sich jetzt denken: "was *******t der so um und nimmt dann so eine "billige" rubberdome."
aber wie oben erwähnt ist der druckpunkt wirklich SEHR GUT. und gäbe es eine mechanische variante der g213 hätt ich die genommen. ;)

bei über 10.000 bewertungen auf amazon und knapp 4,5 sternen kann man jetzt dann tatsächlich nicht sooo viel falsch machen.
was einige negativ bewerten ist, dass die tastatur bei eingeschaltetem licht hochfrequent summt. hat meine nicht und wenn wärs mir egal, weil ich die beleuchtung sowieso immer ausschalte.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
eh wurscht, hauptsache dir daugts :)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
so is es. :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Zitat aus einem Post von sk/\r
die linearen switches taugen mir noch weniger als die billigen rubberdome. :eek:

Dachte ich mir fast. Deshalb immer die Taktilen empfohlen.
Wäre die Cherry generell für dich Okay wenns mit Brown wäre?

Schau dir mal die SilentiumPC an, die sollten okay sein.
Ansonsten evtl Cooler Master CK352 oder Roccat bzw HP

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
cherry mit brown wär ok ja. den aufpreis als gerechtfertigt seh ich für mich aber auch nicht. die kostet fast das dreifache.

ich schau nicht mehr. ;)
trotzdem auch an dich vielen dank. hast ja immer input gegeben. ich weiß das echt zu schätzen. :ghug:

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
schauma mal wie langlebig die logi ist… lebensdauer deier mitsumi oder einer guten mechanischen darfst dir vermutlich nicht erwarten. preis ist also auch in relation dazu zusehen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
ack der preis bei den mechanischen ist eher wurscht weil die lebensdauer dafür halt eine ganz andere ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz