"We are back" « oc.at

Der Tastatur Thread

FearEffect 08.12.2013 - 15:20 659307 2691 Thread rating
Posts

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12660
Zitat aus einem Post von charmin
jo ich denks mir. einfach wie mans gewöhnt is.

Seh ich auch so.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Zitat aus einem Post von p1perAT
Macht beim Spielen objektiv IMHO keinen Unterschied, welche Switches man nimmt. Ist mehr subjektive Präferenz. Ich hatte bisher blaue, rote und braune Switches und hatte mit keiner Tastatur Probleme im Bezug auf Spiele/FPS (primär Doom, Quake und WoW als Referenz). Aktuell hat meine Ducky (wieder) rote.

Ich quote mich hierzu mal sebst. Ist komplett egal was man nimmt. Letztendlich entscheidet wie man es sich angewöhnt bzw. persönliche Präferenz. Objektiv ist IMHO nichts schlechter oder besser im Bezug auf Switches.

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1505
hab mir heute mal die ducky one 3 mini mit silent red switches im dezenten gelb vorbestellt - werd berichten sobald ich sie hab (das sollte angeblich mitte feb. sein)

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
Zitat aus einem Post von quake
Ja die k70 habe ich jetzt mal bestellt .
Mal sehen wie ich damit zurecht komme , danke .
Bin mit der gar nicht zurecht gekommen .
Hab jetzt die roccat Vulcan, ist zum Schreiben und zocken echt super nur leider werden die Sonderzeichen nicht beleuchtet und ich hoffe mal dass sich die Beschichtung der Tasten nicht ablöst .

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Welche K70 hast geholt? Die mit den Red im Angebot?

Die Roccat Vulcan hat einen optischen, taktilen Switch. Alsdorf eher wie dieses MX Brown aber verhält sich trotzdem etwas anders.
Kostet auch einiges.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
Zitat aus einem Post von Viper780
Welche K70 hast geholt? Die mit den Red im Angebot?

Die Roccat Vulcan hat einen optischen, taktilen Switch. Alsdorf eher wie dieses MX Brown aber verhält sich trotzdem etwas anders.
Kostet auch einiges.
Genau die mit den roten. Aber das Problem waren eher die Tasten selbst . Also die Anordnung. War mir fast zu wenig Abstand zwischen den Tasten .
Ja die Tasten der vulcan , schalten ziemlich schnell.
Naja sie ist jetzt im Angebot , deswegen hab ich die dann mal genommen zum probieren .
Habe mir dann auch die g910 nochmal bestellt , aber bei der neueren Version sind die Schalter anscheinend auch wieder verändert worden …..

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Schnell schalten alle. Dir paar hundert Nanosekunden fürs entprellen fallen nicht auf.

Von einer Veränderung der G910 hätt ich noch nichts gelesen.
Ist halt auch eine taktile wie deine jetzige (und zB die SGK3 die ich dir angeboten hätte)

Aber sehr gut wennst _deine_ Tastatur gefunden hast

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
Meine nächste wird ziemlich sicher die Glorious GMMK PRO (oder eventuell Keychron Q1).
Bei der Ducky One 2 SF gehen mir einfach dedizierte Home / End Buttons ab (ja, mit Fn ist mir das tatsächlich nicht flüssig genüg).

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1505
wie bist du sonst mit der 2er zufrieden?

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Ich hab die Ducky ONE 2 Backlit PBT jetzt etwas über ein Jahr im HO in Betrieb und bin damit nach wie vor zufrieden.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Zitat aus einem Post von JDK
Bei der Ducky One 2 SF gehen mir einfach dedizierte Home / End Buttons ab (ja, mit Fn ist mir das tatsächlich nicht flüssig genüg).

Ich hab mir dafür PgUp und PgDn umprogrammiert. Vielleicht für dich auch eine Lösung? Fand das nämlich sonst mit FN auch mühsam zumal ich Page Up/Down eher nicht nutze Home/End dafür schon. :)

Zitat aus einem Post von siT
wie bist du sonst mit der 2er zufrieden?

Hab auch die selbe Ducky One 2 SF seit Juni 2020 mit roten Switches. Möchte keine andere aktuell. Hätte nichts auszusetzen und sieht optisch auch aus wie am ersten Tag - kaum/keine Abnutzung. Formfaktor passt für mich und sonst geht mir eigentlich nichts ab. Multimedia-Tasten wären gelegentlich nice, könnte man sich wohl sicher auch umprogrammieren, aber man gewöhnt sich ohne auch daran (hatte davor welche).
Bearbeitet von p1perAT am 22.01.2022, 10:30

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
Zitat aus einem Post von siT
wie bist du sonst mit der 2er zufrieden?

Hab die MX Brown Switches, die vom Gefühl her sehr nice sind. Lautstärke find ich okay, aber mein Arctis 7 nimmt das Tippen in Discord trotzdem gut mit. :x

Formfaktor ist super am Tisch, aber wie gesagt gehen mir eben ein paar Tasten ab. Die FN-Taste ist leider zu unscheinbar. Ich denke, die hätte anstelle der rechten STRG-Taste bzw. mit Abständen links und rechts ein besseres Bild abgegeben. Ist vor allem in der Commandline und beim Programmieren lästig, da dauernd die FN-Taste zu suchen.

Leider bietet die Ducky nicht die Möglichkeit, die FN-Taste per QMK o.Ä. umzubinden. Dafür benötigt die Ducky eben keine Bloat-Software, weil du sie (begrenzt) per Tasten und Cheat-Sheet konfigurieren kannst.
EDIT: okay, ich kann die STRG-Taste mit FN switchen, vielleicht macht es das besser, mal schauen. FN & STRG mit FN belegen geht leider nicht.

Ist nun meine zweite One 2 SF, weil die erste leider nach einer Zeit einen Defekt hatte. Sollte diese das auch bekommen, war es das mit Ducky für mich.

Zitat aus einem Post von p1perAT
Ich hab mir dafür PgUp und PgDn umprogrammiert. Vielleicht für dich auch eine Lösung? Fand das nämlich sonst mit FN auch mühsam zumal ich Page Up/Down eher nicht nutze Home/End dafür schon. :)

Danke, aber ich nutze leider sowohl Page Up/Down (vor beim Browsen und für PDFs), als auch Home / End (CLI und zum Programmieren), deshalb hätt ich gern extra Buttons dafür. Eventuell lösen aber Profile das Problem dann für mich.

Solang diese One 2 SF mitspielt, werd ich damit klarkommen (müssen), aber wenn sie in Rente geht, macht eher eine Glorious GMMK PRO das Rennen.
Bearbeitet von JDK am 22.01.2022, 16:53

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5989
Zitat aus einem Post von p1perAT
Hab auch die selbe Ducky One 2 SF seit Juni 2020 mit roten Switches. Möchte keine andere aktuell. Hätte nichts auszusetzen und sieht optisch auch aus wie am ersten Tag - kaum/keine Abnutzung.
märz 2020 - genau das gleiche feedback.

usb kabel welches direkt an der tastatur angeschlossen wird hatte sich leider ausgeleiert, daher ist mir die tastertur random ausgefallen. kleiner schwachpunkt, ich dachte schon das wars..
beim ikea ein usb/usb-c kabel gekauft, angeschlossen und seit dem ist seit monaten ruhe.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14458
hab mir jetzt nach ewigem hin und her einfach mal eine Keychron K4 V2 bestellt, eigentlich will ich kein bluetooth und den akku drin, aber geht ja mit kabel auch... es gab einfach sonst nix verfügbar um einen vernünftigen preis mit einem kompakten layout inkl. numpad. und mit hot-swap damit ich nichts groß umlöten muss.

ich häng leider sehr an ISO-DE deswegen ist die auswahl immer sehr klein... schalter probier ich diesmal mal was ganz anderes, nämlich gazzew bobagum 52g, wollte was richtig leises haben, hab mir alle möglichen bestellt zum testen und das waren mit abstand die leisesten, und die taktilen u4 silent sind zwar auch leise aber mir persönlich viel zu hart was die tactility angeht, das würd auf dauer glaub ich auf die finger gehn, ich mag ansich die leichte tactility von MX brown... mal schaun wie ich mit linear klarkomm.
Bearbeitet von InfiX am 25.01.2022, 22:37

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
ah dann simma schon 2. ich hab sie aber auch immer am kabel. aber für ipad und co ists praktisch dass sie auch wireless könnt.

hast du sie jetzt mit brown geordert? erzähl mal nach dem umbau wie es dir damit geht.

bin ansich zufrieden mit den gatheron brown, aber vielleicht könnten sie mal eine runde lube vertragen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz