InfiX
she/her
|
@InfiX ein/eine Dolch! sehr genial. Gefällt mir extrem gut und werde mir eine Ducky in ähnlichen Muster vermutlich bestellen ja, hab inzwischen schon mehrere ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ...ist echt ein jammer, dass die leute die schönen alten teile auseinanderreissen nur für die keycaps.
|
Master99
verträumter realist
|
ok, aber sorry, die g80-1800 is ja sowas von schiach ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) mir gehts ja erstmal um das layout an sich, optisch gibts da ja auch moderneres ![:)](/images/smilies/smile.gif) zB Keychron K4 ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=252579&thumb=250) das Coolermaster Masterkeys M schaut auch interessant aus, ich muss mal aufpassen ob ich ohne cursor auskommen würd, brauch ich zwar nicht viel aber dann doch hin und wieder
|
charmin
Elder^_^
|
mir gehts ja erstmal um das layout an sich, optisch gibts da ja auch moderneres ![:)](/images/smilies/smile.gif)
zB Keychron K4
![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=252579&thumb=250)
das Coolermaster Masterkeys M schaut auch interessant aus, ich muss mal aufpassen ob ich ohne cursor auskommen würd, brauch ich zwar nicht viel aber dann doch hin und wieder Ok, die keychron is geil. Vermute aber kein de Layout?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die Keychron K4 ist mir zu sehr "Tastenfeld"
Da gefällt mir die Purewriter oder Ducky mit mini Rahmen mehr
|
Master99
verträumter realist
|
Die Keychron K4 ist mir zu sehr "Tastenfeld"
Da gefällt mir die Purewriter oder Ducky mit mini Rahmen mehr gibts halt beides nicht als 1800-style ![:(](/images/smilies/frown.gif) soweit ich das beurteilen kann ist die auswahl (1800 in modern und de-layout) seeehr beschränkt, da hat man nicht viel auswahl wenn man nicht nen custom build macht. @ charmin: soweit ich sehe gibts alle keychron auch als DE-Version https://www.keychron.com/collection...oard-collection
|
InfiX
she/her
|
zB Keychron K4
![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=252579&thumb=250) ich verwend atm eine 84% mit extra numpad, schaut also fast genauso aus, ausser dass da halt noch eine tastenreihe dazu ist und sich cursor und numpad nicht überlappen bzw. das numpad da es ein extra trum ist leicht abgesetzt ist und die 0 am numpad normal (also doppelt) breit ist. ist natürlich optisch nicht so elegant, aber funktional
Bearbeitet von InfiX am 27.05.2021, 22:02
|
charmin
Elder^_^
|
@ charmin: soweit ich sehe gibts alle keychron auch als DE-Version ![;)](/images/smilies/wink.gif)
https://www.keychron.com/collection...oard-collection die sind echt nett. bin zum glück eh zufrieden mit der tastatur jetzt, aber numpad und schmale breite kann schon was, ich brauch das teil auch dauernd.
|
Master99
verträumter realist
|
bin jetzt gestern noch ein bissl ins rabbit hole mechanische tastaturen eingestiegen, boa da hat sich schon eine ordentliche szene gebildet in den letzten jahren und inzwischen gibts soviele verschiedene arten von switches, keycaps usw. also das layout der K4 ist ein 96% - und damit findet man dann deutlich mehr tastaturen wie im bissl größeren 1800 (= kleiner abstand zu f-tasten und numblock) - leider praktisch ausschließlich ANSI. wärs ein ISO-Format anderer Sprache könnt man sich ja einfach mit anderen Keycaps aushelfen, aber auf ANSI umlernen glaub ich darf man sich nur antun wenn man nicht viel auf anderen rechnern/tastaturen sitzt. ansonsten würd mich sowas wie da IQunix F96 anlachen: IQUNIX F96 Coral Sea Wireless Mechanical KeyboardLink: iqunix.store Das K4 scheint ein solides Keyboard zu sein, keycaps nicht die beste Qualität und die Switches vielleicht nicht so langlebig wie Cherry MX, aber scheint eine sehr gute modding-basis zu sein weil es jetzt in V2 sogar hot-swappable switches hat, d.h. wenn mal was eingeht oder man doch andere/höherwertige switches haben will kann man es selber leicht tauschen. Im 1800er Format ist mir ansonsten noch Leopold FC980 öfter untergekommen - wirkt so ein bissl wie eine leicht moderne Version von der Cherry mit weniger Bulk aber sehr auf das wesentliche reduziert. Die gibts prinzipiell auch in ISO-DE aber scheint derzeit überall vergriffen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Leopold ist halt eine Edelmarke - die einzigen wo es Topre Switches auch bei uns gibt. Leider ist die Verfügbarkeit eher schwach und DE Layout wird sehr stiefmütterlich behandelt
|
InfiX
she/her
|
Leopold ist halt eine Edelmarke - die einzigen wo es Topre Switches auch bei uns gibt. Leider ist die Verfügbarkeit eher schwach und DE Layout wird sehr stiefmütterlich behandelt es gibt auch ISO DE tastaturen von topre direkt, aber billig sind die nicht ![:p](/images/smilies/tongue.gif) überhaupt jetzt nach dem brexit, weil den vertrieb macht glaub ich exklusiv diese firma in UK: https://www.keyboardco.com/keyboard...ck-keyboard.asphttps://www.keyboardco.com/keyboard...te-keyboard.aspoder wenn du geduldig bist eine gebrauchte novatouch, ich hab eine aber leider defekt ![:(](/images/smilies/frown.gif) und immer noch nicht repariert, ich beiss mir heut noch in den hintern, dass ich damals beim abverkauf beim ditech keine gekauft hab.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
habt ihr das auch dass euch "eure spezielle" Tastatur zickig anderen Tastaturen gegenüber macht ? oder bin ich einfach nur alt ?
ich habe in den letzten Wochen / Tagen auf mehreren verschiedenen Rechnern gearbeitet / getippt und noch nie sind mir die jeweiligen Tastaturen so extrem bewusst aufgefallen
die haben sich alle "falsch" angefühlt ... ist erst seit dem ich die red-switches (über die ich jetzt fast ohne bottom-out gleite) habe
|
Master99
verträumter realist
|
ja das kann ich gut nachvollziehen. in den letzten monaten hab ich hauptsächlich ein mac wired keyboard verwendet und parallel ein macbook air (2018er mit alten tastatur). nachdem ich dann am hauptarbeitsplatz wieder auf die mechanische gewechselt bin (mx blue) hab ich erst bemerkt wie schlecht die macbook tastatur ist und wieviel mehr kraft ich anwenden muss damit ich keine fehler mache. das hatte ich vorher wohl eher 'verdrängt' + gewöhnung/muscle memory. wenn ich dann vor irgendeiner rubberdome sitzen muss wo dann ein paar tasten nicht zuverlässig funktionieren, dann gehts mir schnell auf die nerven. apropos rubberdome (oder was auch immer das ist) -> gibts eigentlich sowas hochwertiges wie mx keys als 96/1800 layout? damit komm ich eigentlich auch gut zurecht. //edit/ logis k780 kann schätzungsweise nicht mit der mx keys mithalten oder? https://www.logitech.com/de-de/prod...rd.html?crid=27
Bearbeitet von Master99 am 28.05.2021, 19:39
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Du kannst dir die Cherry G81 anschauen.
Alternativ gute Folientastaturen mit Scherenmechanik. Aber wirklich was Platzsparendes fällt mir da auch nicht ein.
|
charmin
Elder^_^
|
Drop Shift Mechanical Keyboard ReviewThe Drop Shift mechanical keyboard is an inventive full-size keyboard that feels great to type on, but its price and configuration options make it a niche pick. Link: www.pcmag.com auch nice oder?
|
Master99
verträumter realist
|
von oben find ichs hübsch, seitlich ist mir da fast ein bissl zuviel 'nix' um die schalter/seite aus: ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=252637&thumb=250) und gibts auch nur in ANSI oder?
|