"We are back" « oc.at

Der Tastatur Thread

FearEffect 08.12.2013 - 15:20 690151 2729 Thread rating
Posts

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5263
Nachdem mir meine Ducky One 2 SF letztes Jahr durch einen Wasserschaden über den Jordan ging, bin ich seit dem auf der Suche nach einer neuen mechanischen Tastatur. Und dank Viper und dem Switchtester konnte ich schon bisserl was probieren.

Switches teste ich grad auf einer Monsgeek M1 Wireless und ich muss sagen dass um die 75% wohl der Sweetspot für mich sind. Bei der Ducky sind mir die F-Tasten, Home, End, PgUp und PgDn doch etwas abgegangen. Nummernblock will und brauch ich aber weiterhin nicht.

Wireless finde ich ehrlich gesagt auch sehr angenehm, wobei ich bei der Monsgeek auch paar Fehleingaben bemerke, vor allem doppelte Leerzeichen, aber keine Ahnung ob das mit der Wireless Verbindung zu tun hat.

Bezüglich switches will ich silent tactiles und da komme ich aus dem Switchtester auf folgendes ranking für mich:
  1. Outemu Yellow Jade Silent Tactile
  2. Gazzew U4 Silent Tactile
  3. Outemu Silent Lime Tactile
  4. Wuque WS Silent Tactile

Wie geht's jetzt weiter? :D

Auf den letzten Seiten hab ich gesehn dass unter anderem die Evo80 empfohlen wird, aber soweit ich das bei monacokeys.de sehe, muss man die immer vorbestellen. Find ich jetzt nicht so schlimm, aber anscheinend kommen die auch immer mit Switches und die Auswahl beschränkt sich auf genau "PP Plate / Neo Oat Linear Switches (Keygeek)". Das heißt die Silent Tactiles von oben wären extra und ich müsst die originalen austauschen, die dann quasi um sonst sind. Geht das nicht besser? Oder muss ich dann Richtung custom schaun wo es dann wahrscheinlich nochmal teurer wird?

Ich steh grad bei 50:50 ob ich nicht eine Evo80 plus die ersten Switches aus der Liste oben bestellen soll oder mich doch noch in irgend ein rabbit-hole werfe...


EDIT:

Ok, nach meiner gestrigen abendlichen Ohnmacht ob der großen Auswahl hab ich seitdem zumindest bisserl einen Überblick.

  • Die Evo80 könnt ich bis Ende März mal bestellen, ich hab nur zwei "Probleme" damit: Erstens gefällt mir keines der Designs so 100% und zweitens kommt das halt mit irgendwelchen switches die ich sicher nicht brauchen werde. Könnte ich natürlich ignorieren und auch die Caps tauschen, aber dann is es ein ~200€ Barebone. Was mich zum nächsten Punkt bringt.
  • Eine Monsgeek M1 V5 gibt's beim Ali als Barebone aktuell um ~125€ inkl. Versand. Die Outemu Yellow Jade Silent Tactile muss ich mir sowieso holen, das heißt bleiben noch keycaps. Aber da wirds mit ISO DE wieder spannend. Mir würden ja zb. GMK Indigo oder GMK Universe gefallen, aber als Base + NorDeUK um ~180€ bei candykeys.com is halt auch ne Ansage. Außerdem sind die Universe nicht lagernd. Das is generell das nächste, sehr viel schein out-of-stock zu sein, vor allem wenn es um ISO DE geht. Zusätzlich auch noch viel weniger Auswahl, und das bringt mich zum dritten Punkt.
  • Will mir das Universum grad sagen dass ich doch auf ANSI umsteigen sollte? :D
Bearbeitet von tinker am 13.03.2025, 18:41

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
Zitat aus einem Post von tinker
Nachdem mir meine Ducky One 2 SF letztes Jahr durch einen Wasserschaden über den Jordan ging, bin ich seit dem auf der Suche nach einer neuen mechanischen Tastatur. Und dank Viper und dem Switchtester konnte ich schon bisserl was probieren.

Switches teste ich grad auf einer Monsgeek M1 Wireless und ich muss sagen dass um die 75% wohl der Sweetspot für mich sind. Bei der Ducky sind mir die F-Tasten, Home, End, PgUp und PgDn doch etwas abgegangen. Nummernblock will und brauch ich aber weiterhin nicht.

75% ist sicher der Sweetspot, zu TKL muss man sich nicht wirklich umstellen und die F-Tasten sind manchmal praktisch. Optisch ist 75% leider eins der schlimmsten Formate. Ich bin mit 65% ganz happy und habe vor kurzem eine 60% im HHKB Layout bestellt. Mal sehen wie es mir danach geht

Zitat aus einem Post von tinker
Wireless finde ich ehrlich gesagt auch sehr angenehm, wobei ich bei der Monsgeek auch paar Fehleingaben bemerke, vor allem doppelte Leerzeichen, aber keine Ahnung ob das mit der Wireless Verbindung zu tun hat.
Jetzt ist bei der Tastatur am Desktop PC wireless kein Gamechanger - aber auch ich finds sehr angenehm.
Mehrfach Eingaben sind mir nur aufgefallen wenn der Akku recht leer wird. Oder aber der Switch hat was abbekommen. Würde ein mal austauschen

Zitat aus einem Post von tinker
Bezüglich switches will ich silent tactiles und da komme ich aus dem Switchtester auf folgendes ranking für mich:
  1. Outemu Yellow Jade Silent Tactile
  2. Gazzew U4 Silent Tactile
  3. Outemu Silent Lime Tactile
  4. Wuque WS Silent Tactile

Von Silent Switches bin ich wieder weg - ich mag das nette Clackern und bin großer Freund der MMD Princess
dio mag die Outemu Cream Yellow Pro sehr gerne.
Infix ist glaub ich bei den Silent Lime "daheim"
Spricht nichts gegen die Switches.

[quote=tinker:4412978]
Ok, nach meiner gestrigen abendlichen Ohnmacht ob der großen Auswahl hab ich seitdem zumindest bisserl einen Überblick.

  • Die Evo80 könnt ich bis Ende März mal bestellen, ich hab nur zwei "Probleme" damit: Erstens gefällt mir keines der Designs so 100% und zweitens kommt das halt mit irgendwelchen switches die ich sicher nicht brauchen werde. Könnte ich natürlich ignorieren und auch die Caps tauschen, aber dann is es ein ~200€ Barebone. Was mich zum nächsten Punkt bringt.
  • Eine Monsgeek M1 V5 gibt's beim Ali als Barebone aktuell um ~125€ inkl. Versand. Die Outemu Yellow Jade Silent Tactile muss ich mir sowieso holen, das heißt bleiben noch keycaps. Aber da wirds mit ISO DE wieder spannend. Mir würden ja zb. GMK Indigo oder GMK Universe gefallen, aber als Base + NorDeUK um ~180€ bei candykeys.com is halt auch ne Ansage. Außerdem sind die Universe nicht lagernd. Das is generell das nächste, sehr viel schein out-of-stock zu sein, vor allem wenn es um ISO DE geht. Zusätzlich auch noch viel weniger Auswahl, und das bringt mich zum dritten Punkt.
  • Will mir das Universum grad sagen dass ich doch auf ANSI umsteigen sollte? :D

Lauter sehr valide Optionen.
Meine Monsgeek M1W soll auch verkauft werden, von den Keycaps kann ich mich aber noch nicht so recht trennen.

Evo80, Keychron Q1 Max bzw Q3 Max, Lemokey L3, Monsgeek M1 v5 oder Lemokey P1 Pro sind sicherlich alle sehr gute Optionen wo man nichts falsch macht. Qualität würde ich ca. so (in absteigender Reihenfolge) einordnen - viel ist da aber nicht um.

Mit der Neo75 Cu, QK75(N), Zoom75, LUMINKEY75v2, TKD Cycle8, Constance TKL (sprengt sicher das Budget), TKD PT.1/75, .... gibts aber in dem Bereich viele Keyboards die Verfügbar sind bzw gerade Pre Order läuft und alle müssten ISO unterstützen


Generell bei custom Sachen ist sehr wenig lagernd. Die Händler die das probiert haben sind mittlerweile alle Insolvent.
Das läuft großtiels über "Pre-Order" also man bestellt und erst dann wirds beim Hersteller bestellt.
Stückzahlen sind recht gering. Wenn was aus ist, dann wars das. Da kommt auch nichts mehr nach.

Gerade bei GMK ist oblotzky zu _der_ Anlaufstelle geworden. https://oblotzky.industries/
GMK Oblivion, Dracula oder Monokai könnte dir gefallen - Überall gibts auch NorDe bzw Int'l Kits dazu. Aber unter 160€ wird man neu nichts finden

Am besten man schaut am Gebrauchtmarkt.
Hier zB verkauft einer um 99€ PBTFans Spark + Intl Kit: https://discord.com/channels/686293...142147285876766
Scheint nur ausgepackt, aber nicht benutzt worden zu sein

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5263
Zitat aus einem Post von Viper780
Mehrfach Eingaben sind mir nur aufgefallen wenn der Akku recht leer wird. Oder aber der Switch hat was abbekommen. Würde ein mal austauschen
Ja, an den Akku hab ich auch gedacht nachdem sie von Anfang an wireless lief. Hatte sie dann ne Zeit lang am Kabel, aber das hat nichts gebracht (war aber vllt auch zu kurz oder das falsche Kabel). Hab jetzt mal den Switch getauscht (danke!) und damit scheint es das Problem nicht mehr zu geben.

Zitat aus einem Post von Viper780
Generell bei custom Sachen ist sehr wenig lagernd. Die Händler die das probiert haben sind mittlerweile alle Insolvent.
Das läuft großtiels über "Pre-Order" also man bestellt und erst dann wirds beim Hersteller bestellt.
Stückzahlen sind recht gering. Wenn was aus ist, dann wars das. Da kommt auch nichts mehr nach.
Ah, ok, danke für die Erklärung!

Zitat aus einem Post von Viper780
Gerade bei GMK ist oblotzky zu _der_ Anlaufstelle geworden. https://oblotzky.industries/
GMK Oblivion, Dracula oder Monokai könnte dir gefallen - Überall gibts auch NorDe bzw Int'l Kits dazu. Aber unter 160€ wird man neu nichts finden
Mittlerweile bin ich wieder eher bisserl weg von solchen Blautönen. Es gibt einfach viel zu viele gute Designes (aber leider viele net in ISO) aber ich weiß halt auch net was davon mir länger gefällt oder nur grad im Moment. Wird wohl etwas länger dauern bis ich was passendes für mich finde :D

Ich bin auch noch dabei alles in diesem Thread hier nachzulesen und bezüglich GMK: Deren Cherry Caps scheinen ja ABS zu sein und ich frag mich halt ob es nicht doch eher PBS werden sollten. Und hat GMK noch immer Qualitätsprobleme wie vor ~2 Jahren mit warps usw.?

Zitat aus einem Post von Viper780
Am besten man schaut am Gebrauchtmarkt.
Dann werd ich dort auch bisserl ausschau halten, danke!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
Meinst du PBT?
PBS (Penguin Belly Slide) gibts als Keycap Profil

Ob ABS oder PBT ist für die Qualität egal, meine besten Keycaps sind aus ABS (die GMK Nightrunner welche du hast und PBTFans Emma). Haltbar sind beide sehr gut. Nur ABS bekommt irgendwann glänzende Stellen. Aber meine PBTFans Dolch aus PBT hat die auch schon.
Klanglich ist PBT etwas dumpfer (bei gleichem Profil und Wandstärke)

Viele die etwas tiefer in die Szene eingestiegen sind haben mehr Keycaps als Tastaturen

Ich hab mit GMK Spacebars keine Probleme gehabt. Auch liest man bei aktuellen Sets nichts mehr davon.
Gerade die MTNU Keycaps (einzigen GMK Keycaps aus PBT) litten stark unterm warping. Dürfte aber gefixt sein.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5263
@Viper780: Stimmt, PBT nicht PBS, danke!

Ok, ich glaub es gab in dem Thread hier vor ein paar Jahren mal ne Diskussion mit PBT>ABS, aber seitdem hat sich wohl auch wieder was getan und GMK ABS ist auch nicht mit anderen vergleichbar. Was mich bei dem Preis eh gewundert hätte.

Aber gut, das heißt auf das Material muss ich nicht so schaun, wenn die allgemeine Qualität passt.

Bezüglich Keycaps: Jemand Erfahrungen mit https://yuzukeycaps.com/?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
Die billigsten Keycaps waren früher nur aus ABS und die sind wirklich schlecht. Da hat man mit PBT nichts falsch machen können. Grund ist dass PBT sich beim abkühlen stärker zusammen zieht und allgemein der Prozess besser kontrolliert werden muss.
Mittlerweile habens das aber raus und es gibt auch sehr billige PBT Keycaps die nichts können.

Es ist im Klang und eben wegen dem shine bzw dem Gefühl beim angreifen noch ein Unterschied. Wenn du aber mit den GMK Keycaps die auf der M1W drauf sind zufrieden bist spricht rein garnichts dagegen.
Großer Vorteil von ABS sind die kräftigeren Farben die damit möglich sind. Bei PBT geht das nur wenn man zusätzliche Schichten aufträgt (Padprinting, Dyesub,...). Durchgefärbt wirkt das immer etwas matt und entsättigter als bei ABS.

Selbst hatte ich die Yuzu noch nicht unter meinen Fingern, wird aber sehr oft erwähnt und gelobt. Sicher kein PBTFans, GMK oder SignaturePlastics Qualität aber gute Mittelklasse

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5263
Zitat aus einem Post von Viper780
Evo80, Keychron Q1 Max bzw Q3 Max, Lemokey L3, Monsgeek M1 v5 oder Lemokey P1 Pro sind sicherlich alle sehr gute Optionen wo man nichts falsch macht. Qualität würde ich ca. so (in absteigender Reihenfolge) einordnen - viel ist da aber nicht um.

Mit der Neo75 Cu, QK75(N), Zoom75, LUMINKEY75v2, TKD Cycle8, Constance TKL (sprengt sicher das Budget), TKD PT.1/75, .... gibts aber in dem Bereich viele Keyboards die Verfügbar sind bzw gerade Pre Order läuft und alle müssten ISO unterstützen
Danke für die Liste, bin die mal durch gegangen und zumindest optisch gefallen mir die folgenden am besten:

TKL:
Evo80
Keychron Q3 Max
TKD Cycle8

75%:
Keychron Q1 Max
Monsgeek M1 v5
Lemokey P1 Pro

Ob TKL oder 75% bin ich mir noch nicht sicher.

Von den genannten würd mir ja das TKD Cycle8 am besten gefallen. Den Vertrieb für EU scheint deltakeyco.com zu machen, und einigen Farben sind sogar lagernd. Mein Favorit natürlich nicht.

Und versteh ich das richtig dass die in folgender Konfiguration kommt:
Zitat
All the Extras configurations are:

WK
With Lightning
Brushed SS Battery Cover (392g)
Wired Only Hotswap PCB (ANSI)
PC Plate
Das heißt wenn ich ISO wireless will müsst ich noch das "ISO Tri-Mode Hotswap PCB" um 55€ dazu nehmen. Plus irgendwo Batterien her, weil da steht "Extra Tri-Mode PCB do not come with Batteries.". Aber was wenn ich "Without Lightning" will, die Option gibt's anscheinend garnet.

Oder geht das nur über groupbuy wenn ich jetzt sag ich hätt gern ein Cycle8 aber "Without Lightning" und zb. mit "ISO Tri-Mode Hotswap PCB" statt dem "Wired Only Hotswap PCB (ANSI)"?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
Beim group buy komnte man es aussuchen.
Aber bei den "Extras" nicht mehr. Ich würde im deltakeyco Discord fragen.

Würde generell ein wenig bei den Händlern im Discord schauen und fragen ob es bald neue Group buy gibt

Früher war alles auf Geekhack zuerst IC https://geekhack.org/index.php?board=132.0 dann Group Buy https://geekhack.org/index.php?board=70.0

Aber mittlerweile ist vieles von den Herstellern auf deren Seite oder Discord

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6348
Gestern wo wir uns gesehen haben, hat der Freund die Tastaturgelobt und jetzt gerade hat er mich angeschrieben, dass seit heute morgen seine Tastatur nicht mehr geht (die von skar, die Keychron V6 Max)

Was er probiert hat

- anderer USB Slot
- anderers USB Kabel

Hinten an der Tastatur leuchtet nur das rote Lämpchen, siehe Bild

click to enlarge

Niemand hat gestern etwas ausgeschüttet... einfach normal den PC runter gefahren.

Ich glaube nicht, dass die einfach kaputt ist, aber was könnte es sein. Und ich denke zurück schicken, tut man sich nicht an, die ist dann ein halbes Jahr unterwegs.

Hat jemand eine Idee?
Er hat aktuell seine alte angesteckt damit er mal eine hat.

Ich werde ihn mal das schicken
https://www.keychron.at/pages/how-t...r-your-keyboard

Soll er sie mal reseten


Edit: Die lässt sich nicht reseten, tut nichts…. Ist also wohl tot
Bearbeitet von d0lby am 19.04.2025, 16:26

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2170
Die rote LED ist uirc nur die Anzeige dass sie lädt

Hilft halt nix wenn sie sondt nix tut :/

Wirds in via erkannt?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6348
Wird leider auch nicht erkannt

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
geht sie via bt?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
Würde mal 2,4GHz Dongle und BT ausprobieren.

Meine Neo65 habe ich aber auch schon 2x neu mit QMK flashen müssen - sie wurde zwar immer erkannt vergaß aber schon mal einzelne Funktionen

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6348
Die ist hinüber.
Alle Möglichkeiten probiert + am anderen PC.

Die ist terminiert. Jetzt warte ich bis skar die Rechnung findet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
schade - aber leider kann sowas passieren.
Wird sie am PC garnicht mehr erkannt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz