"We are back" « oc.at

Dein ältestes Stück PC-Hardware in Verwendung?

Nico 21.11.2014 - 13:41 12358 68 Thread rating
Baujahr vom ältesten Stück PC-Hardware in Verwendung?
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
vor über 20 Jahren
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14458
oh crap, das wichtigste was ich jeden tag in der hand hab hätt ich fast vergessen :D

eine Microsoft Intelli Mouse Explorer von 2001 :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Korrigiere ebenfalls... Da schaue ich täglich in meinen Samsung Syncmaster 213T von 2003 und denke nicht einmal daran. :D Ist auch nach schon beinahe 12 Jahren noch ein toller Monitor mit vergleichsweise hoher Auflösung und zeigt wie wenig sich im letzten Jahrzehnt bezüglich Auflösung im Desktopbereich getan hat. Die 1200 EUR für das Teil damals waren jedenfalls gut investiert.

Und einmal gehts noch ... Am Macbook Air hängt bei mir ebenfalls die Microsoft Intelli Mouse Explorer von 2001. ;)
Bearbeitet von am 22.11.2014, 17:37

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Mein ältester Moni im Einsatz ist der Sony SDM-HS94P von 2004. Auch heute noch schön anzusehen! http://f4.fsm.tech-specs.com/aq/aa/...db0c3b299c0.jpg

c23_Mike

Bloody Newbie
Registered: Nov 2013
Location: Wr. Neustadt
Posts: 33
Hi there!

Im Einsatz, also funkltionsfähig bereit stehend, ist wohl neben dem PC (Vorgänger vom XT) auch ein Taschenrechner aus den 70ern. Der zählt aber ned oder?

Ansonst erst letztens hatten wir im Club wieder ein Turnier auf einer Fernseh Konsole, VC4000, die Bilder sind bissl älter:

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/MG...tem.php?id=7480
http://www.c23.at/cgi-bin/portal/in...sa=album;in=165

Vom PC und Taschenrechner hab ich jetzt noch kein Bild, aber wer gerne viel alte Hardware sieht:

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/MG...em.php?id=12824

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
@c23_mike: hab noch was altes gefunden. das 'cgi-bin' verzeichnis :D
Bearbeitet von Bogus am 07.12.2014, 10:32

c23_Mike

Bloody Newbie
Registered: Nov 2013
Location: Wr. Neustadt
Posts: 33
Hi there!

Die alten Sachen funken einfach besser ;-) rum keine Motivation das zu ändern.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Hab an einem DVD LW ein IDE Kabel stecken, da steht noch "Winchester" drauf :D

kA wie alt, bin erst 30, des Kabel is aber älter ;)

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3951
Im täglichen Gebrauch:
Cooler Master ACTS 201 Gehäuse - BJ 2001
Altec Lansing 4100 Lautsprecher - BJ 2002

Werkstattrechner (steht in der Garage und läuft nur mehr ab und zu):
PIII Tualatin-S 1266Mhz auf einem ASUS TUSL2C mit 512mb SDRAM - BJ 2002

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Funktionsfähig, aber im Moment nicht genutzt:

SD-RAM, EDO-RAM, Gravis Firebird, IDE-DVD-LW sowieso und eine Ati PCI-Graka solllte auch noch wo zu finden sein.

EDO RAM schätze ich so auf 1997.

vb3rzm

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: OÖ
Posts: 471
Einen P4 (2,4 Ghz) Rechner mit 1 GB Ram wohl aus 2001 habe ich noch in Verwendung, meine PIII htpc`s habe ich vor nicht all zu langer Zeit funktionstüchtig eingemottet.

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1776
Zitat von Roman
Werkstattrechner (steht in der Garage und läuft nur mehr ab und zu):
PIII Tualatin-S 1266Mhz auf einem ASUS TUSL2C mit 512mb SDRAM - BJ 2002

Du betreibst einen Tualatin-S in der Werkstatt/Garage?
Und dann nicht mal regelmäßig?!?!?

Shame on you! :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Zitat von Unic0der
Korrigiere ebenfalls... Da schaue ich täglich in meinen Samsung Syncmaster 213T von 2003 und denke nicht einmal daran. :D Ist auch nach schon beinahe 12 Jahren noch ein toller Monitor mit vergleichsweise hoher Auflösung und zeigt wie wenig sich im letzten Jahrzehnt bezüglich Auflösung im Desktopbereich getan hat. Die 1200 EUR für das Teil damals waren jedenfalls gut investiert.
Möchte nicht wissen wie die Farben auf dem mittlerweile aussehen :p

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von daisho
Möchte nicht wissen wie die Farben auf dem mittlerweile aussehen :p
Die Farben sind gefühlt (nicht gemessen) noch recht okay. Aber die Ausleuchtung des Panels ist augenscheinlich nicht mehr ganz so gleichmäßig wie vor 12 Jahren. ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25520
Läuft eigentlich immer noch brav, hie und da fällt eine Festplatte aus. Das Netzteil habe ich mittlerweile komplett herausgenommen und ein externes angeschlossen. Sieht etwas zombiemäßig aus, aber ist sooo viel leiser. Außerdem wurde er schon gefühlte 23x aufgeschreibt in den letzten 8 Jahren. :eek:

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
läuft auf dem noch die stock-software... mit welchen platten drinnen?

mein ältestes ding was regelmäßig läuft ist wohl ein unglaublich hässlicher belinea 101751... von 2002!

farben ziemlich mies, körniges bild... aber hin und wieder muss er als 2nd screen herhalten zu nem mbp retina (der unterschied ist extreemst)
Bearbeitet von Master99 am 03.02.2015, 16:30
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz