"We are back" « oc.at

Dauerlüfterlösung

maXX 28.02.2010 - 17:34 1457 23
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
ich habe mir vor ein paar jahren aus einem handy(?)netzteil und einem 80er lüfter so einer dauerlüfterlösung gebastelt. Jetzt möchte ich einen anderen lüfter an das netzteil geben.

Auf dem netzteil stehen folgende werte:

Input: 230 V, 50 Hz, 5 W
Output: 9V, 500 mA, 4,5 VA

Auf dem lüfter steht:

DC 12V, 0,20A

Außerdem hat das ding einen poti zum drehzahl regeln.

Kann ich das machen oder brenne ich ab?:confused:

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ja geht locker, der lüfter wird halt langsamer als vorgesehen laufen

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also das NT kann 0,5 A liefern, genauso wie ein ATX-NT x A über die 12 V Schiene liefern kann, aber nur in Extremsituationen macht.

Der Lüfter sollte also problemlos laufen, sofern 9 V nicht zu wenig sind, was aber seltsam wäre.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
also besteht keine gefahr, dass da irgendwas durchbrennt?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn der vorige Lüfter auch schon DC war und das NT dementsprechend DC liefert sehe ich kein Problem.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
auf dem jetzigen lüfter steht:

DC 12 V, 1,20 Watt

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn der eine gelaufen ist, wird auch der andere laufen!

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Passt scho so... Ggf. wird das Netzteil halt etwas wärmer weils mehr Strom ziehen.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
okay. so noch ne frage:

habe jetzt den alten lüfter runtergegeben und natürlich nicht darauf geachtet, wo welches kabel hingehört.

habe 2 schwarze vom nt und 3 (schwarz, rot, gelb) vom lüfter.

gelb war abisoliert. aber rot und schwarz, kann man da was vertauschen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Gelb ist (für gewöhnlich) das Tachosignal. Rot und Schwarz eben Plus und Minus bei Gleichstrom.
Du musst schon wissen, wo jetzt welches Kabel hingehört.
Es wäre einfacher, du hättest die einen Lüfteranschluss auf das NT (bzw. das Kabel) gelötet. Dann kann man in Zukunft ganz leicht den Lüfter wechseln.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
ok, blöd.

sehe gerade. ein kabel am nt ist schwarz und eines hat ganz dunkelgraue striche drauf.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wennst einen Multimeter bei der Hand hast, kannst es ja ausmessen. Ansonsten würde ich mal tippen, dass der Strich vlt. Plus bedeutet.

Wenn sich der Lüfter in die falsche Richtung oder gar nicht dreht, weißt du, das was falsch läuft ;)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Müsst dann das Minus Kabel sein.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Und schon 2 verschiedene Meinungen.

Ich sehe das so wie bei dem Mobo-Panel. Scharz ist Minus, der andere Draht ist Plus.
Für die Zukunft solltest eben rotes Isolierband drüberwickeln.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
also schwarz auf schwarz und rot (orange) auf schwarz strichliert?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz