"We are back" « oc.at

Chillaramic: Wärmeleitpaste mit Nano-Partikeln

daisho 27.06.2008 - 00:02 2090 7
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
click to enlarge
Coolink stellt eine Wärmeleitpaste mit keramischen Nano-Partikeln zur Verfügung, die sehr gute Ergebnisse erzielen und dabei elektrisch nicht leitfähig sein soll.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Zitat
Besonders für nicht versierte Benutzer soll diese Paste namens "Chillaramic" geeignet sein
besonders nicht versierte Benutzer neigen dazu 30 CPUs einzubauen ... ähm verdammt bin ich ein n00b

->> overdose!
Wie immer werden Benches entscheiden...

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
jeder fängt mal an :p
abgesehen davon muß man wlp ja nicht nur für cpus verwenden ...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
wie war das nochmal, temperaturunterschiede durch einsatz unterschiedlicher wärmeleitpasten bewegen sich doch immer innerhalb der messtoleranz...

6,90€ für eine 30g kamelsperma, jedem das seine...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Indigo
wie war das nochmal, temperaturunterschiede durch einsatz unterschiedlicher wärmeleitpasten bewegen sich doch immer innerhalb der messtoleranz...

6,90€ für eine 30g kamelsperma, jedem das seine...

bei den flüssigmetall-wlp iirc nicht, das sind schon gute 4° :D

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Zitat von XXL
bei den flüssigmetall-wlp iirc nicht, das sind schon gute 4° :D

stimmt :D, ich hab auch diese flüssigmetall wlp, wenn schon ne wak, dann auch ne gute wlp. das muss einfach sein, ich kauf mir keinen nexxos und geb dann silikon drauf

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
gibt es eigentlich wo gute WLP Tests oder Benches? Ich verwende noch immer meine gute alte AS V

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 728
Also ich hab bzgl Tests immer in google gesucht. Hab auch nach Jahren meiner Arctic Silver abgeschworen und jetzt die Coollaboratories MetalPads im Einsatz. Genauen Unterschied kann ich aber nicht sagen da ich von Stock Intel Kühler auf nen Scythe Mugen gewechselt bin.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz