"We are back" « oc.at

automatisch starten mit zeitschaltuhr

darkangel12 27.09.2003 - 21:00 1070 21 Thread rating
Posts

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
hi ich habe rev 1.0 wo finde ich die bin ich blind

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
hi ich habe die option gefunden doch egal was ich einstelle straten tut er nicht

geht es bei dir ?


oder ist das nur aufwecken aus den stand by modus


gruss rene

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
najo, des Netzteil darfst hinten ned ausschalten - des NT muss im standby sein (also des was der PC als soft off bezeichnet) heruntergefahren muss er sich noch einschalten - und des NT muss eine bestimmte leistung auf der +5Vstb leitung aushalten damit des funktioniert - i kann alledrings kein NT des ned stark genug wäre...

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
nicht mal ein zucken oder was.

ist ein tsp 420 netzteil ist an aber der macht nichts
Bearbeitet von darkangel12 am 28.09.2003, 12:01

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
veielciht hilft a bios update ? - nur so als idee ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Cobase
Schaltuhr einstellen + Im BIOS die Funktion "Restart on Power Loss/Failure" aktivieren

Den Powerswitch NICHT überbrücken

BTW:
1. Groß- und Kleinschreibung
2. Interpunktion
3. Rechtschreibung

;)

ja, das isses.

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
ok die option habe ich das stimmt aber ich wäre froh wenn es mit den zeitpunkt starden gehe würde


meine ihm bios die urh einstellen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz