ATX-Nachfolger gefunden?
JC 17.09.2003 - 11:49 4919 41
clarence
Banned
|
@clarence ein Pc hat nur erfolg das er erweiterbar und zu allem möglichen kompatibel ist.
alles andere is imemr ien grosser flop geworden. des is bei apple scho immer anders gwesen.
[...]
kabel die hinten verlaufen müssen lange sein und haben dann an einem strang an haufen anschlüsse, d.h. an haufen stromabfall und billig gefertigt wos daun immer zu kurz is. k.. gebs ja zu.. ich bin ein hoffnungsloser perfektionist.. ![:(](/images/smilies/frown.gif) ich bin zu gut für diese welt. ad 2) edit: hirnausfall. du hast ja von stromkabeln, net von signalkabeln geredet.
Bearbeitet von clarence am 22.09.2003, 15:18
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
SCSI is nett aber SATA steht hinter SCSI nimma vü noch. und hopt mim formfaktor gornix zu tun
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
hier gibts auch ein foto von einem referenz-board dass dem BTX recht ähnlich sieht: http://www.anandtech.com/systems/sh...?i=1830&p=8 bildunterschrift: "PCI Express Slots on the BigWater reference form factor shown at IDF 2002" BigWater = Codename für BTX wärend der Entwicklung darum schauts auch so "ähnlich" aus ![;)](/images/smilies/wink.gif) @ Viper780 Vom Kostenstandpunkt her ist der große Vorteil von PCI-Express die Seriellität: Viel weniger Leiterbahnen am Mobo -> viel einfachere Layouts -> billiger. Wenn du jetzt überall auch "nur" 4X slots eibaust, hast du wieder 4x soviele Leiterbahnen, was natürlich auch wieder um einiges mehr kostet. wenn du überall X16 slots nimmst, hat man wahrscheinlich kaum mehr einen Vorteil gegenüber dem alten PCI oder AGP (jetzt rein vom Aufwand für das Layout her gesehen ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
PCI und AGP kannst sehr einfach herstellen.
gerade bei den takten sind multilayer baors sowieso notwendig.
d.h auch einfache steckplätze werden nur mittelfristig (1-2 jahre) a kosten reduktion bringen.
und irgend wann steh ma dann wieder bei da bandbreite an so wie jetzt.
warum ned glei wos gscheids mochen des dann acuh ca. 10 jahre aktuell is udn ned nur 6-7Jahre wie da ATX standard (udn do kämpfens scho seit 5 jahre herum das draus wos wird)
auch die helbfertigen spec's (da soft off modus)
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Heißt das für zukünftige Mobos braucht man auch ein neues case?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
*g* blöde frage oder?
|
Morpheus-med
Little Overclocker
|
ist halt wieder mal eine totale Abzockerei.. da kauft man sich ein teures Case und dann kommt ein neuer Standard.. find ich super...hauptsache die Industrie kann damit Geld scheffeln
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Genau. Völlig unnötig nur für ein neues Layout einen neuen Standard einzuführen.
|
Master99
verträumter realist
|
ist halt wieder mal eine totale Abzockerei.. da kauft man sich ein teures Case und dann kommt ein neuer Standard.. find ich super...hauptsache die Industrie kann damit Geld scheffeln das heißt ja jetzt nicht, dass ATX ab dem ersten erscheinen von BTX tot sein wird... ich bin mir sicher, das wird lange genug "nebeneinander" laufen, dass du das gehäuse lange nutzen kannst!
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ja das kann ich nur hoffen, sicher weiß ich das aber nicht! Und diese Nebeneinader-Lösungen laufen immer nur zeitlich stark begrenzt, da die Entwickler daran interessiert sind, das neue den Kunden schmackhaft zu machen.
|
Morpheus-med
Little Overclocker
|
bin ich gespannt.. ich hoffe es weil ich hab im frühjahr nit umsonst 350€ für mein neues Case ausgegeben... wollt das eigentlich als Investition sehen und lange nichts mehr kaufen ![:)](/images/smilies/smile.gif) naja schmackhaft machens es uns ja nicht(mir zumindestens) sie zwingen uns ja im Grunde genommen zu einem kauf wenns mal keine Atx boards mehr gibt. naja die Hoffnung lebt... oder hoffen das man sein Case ohne Probleme umbauen kann
|
t3mp
I Love Gasoline
|
naja, entweder amd-boards kaufen.... oder btx scheitert so wie alle anderen "nachfolger" daran, dass atx einfach schon viel zu etabliert und alles darauf ausgerichtet ist.
|