"We are back" « oc.at

Anforderung an Gameserver ?

Cetix 25.02.2003 - 00:49 802 12
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hi,

Ich würde gerne mal wissen was für anforderungen an einem Gameserver gestellt sind wenn z.B zwei Spiele gleichzeitig laufen sollen mit jeweils 6v6.

Das eine schnelle Verbindung zwischen den Rechner sein muß is mir klar aber was für Hardware Anforderungen braucht man für zb UT2003 & Ravenshield?

thx Cetix

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hab selber nicht so die Erfahrung mit Gameservern, würde aber sagen neben einer guten NIC (z.B. Intel oder 3-Com) solltest hauptsächlich in guten Arbeitsspeicher investieren (am besten so 512MB aufwärts).
Wenn du Kohle hast könntest z.B. auch ein Dual-System verbauen.
ansonsten nimm einen flotten AMD oder Intel.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7425
verb. zwischen rechnern ?

ich nehm mal an dass es hier ums LAN geht.... spiele brauchen keine guten Netzwerkkarten.... da steckst lieber mehr Geld in RAM/CPU und kaufst eine 0815 10/100 Mbit Nic

nähere angaben wären vlt. interessant ? wie meinst das jetzt genau ?

2 x 12 Slots ?

1 x 12 @ ut2k3 & 1 x 12 @ Ravenshield ?

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
da sollte eigentlich ein 08/15 rechner reichen, och weiß nicht wie aufwendig der text based server von und dem anderen ist, aber ich hatte 3 Q3F server mit je 12 slots auf einem Amd K6-2 450 mit 196 mb ram laufen.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Zitat von Nimbus4DM
da sollte eigentlich ein 08/15 rechner reichen, och weiß nicht wie aufwendig der text based server von und dem anderen ist, aber ich hatte 3 Q3F server mit je 12 slots auf einem Amd K6-2 450 mit 196 mb ram laufen.

wenn gleichzeitig nur 3 leute drauf sind gehts sich da schon noch aus.... ;)

wenn wirklich 24 leute gleichzeitig ihre packets zum server senden kommt schon was zusammen um die möglichst schnell abzuarbeiten.

imho min. 512mb ramsch und schnelle cpu

dual is glaub übertrieben, besser 1 gscheide cpu

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
dual is imho unnoetig, ram sollten halt min 512 sein cpu 1ghz und mehr, bzgl nic sollte keine 0815 sein da so eine viel cpu last hat.

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
ich hab am letzten wochenende auf einer lan einen game-server gestellt. das war ein p3-866, 768mb ram und einer noname-100mbit-nic. da sind gleichzeitig drauf gelaufen: battlefield 1942 - road to rome, mohaa - spearhead, q3a, cs, tfc. auf dem server waren zu spitzenzeiten 18 leute unterwegs (verteilt auf mehrere games), cpu-auslastung (lt. taskmanager) war bei ca. 70%, ram-auslastung bei 680mb.

wie's mit ravenshield und ut2k3 aussieht, kann ich allerdings nicht sagen, aber ich würde hier auf jeden fall eine schnellere cpu empfehlen. :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also der Server soll einerseits auf Lan Partys zum einsatz kommen als auch als Server in der Firma damit ich auch mit Leuten übers Netz zocken kann.

Mit den Slots hab ich gemeint für ein Spiel 12 Leute also 2x12.

Zur Zeit hätte ich Folgende Ausrüstung da werden wahrscheinlich nich 2 spiele gleichzeitig laufen aber für eines sollte es sich ausgehen.

Celeron 700 / K7 Athlon / 1x256 Sdram /3x128 mb Sdram /2x64 mb Sdram und jeweils die entsprechenden Boards dazu.

Wie schauts eigendlich mit Hdd aus müßen die schnell sein?

Aber vielleicht bekomm ich da demnächst einen P4 dann könnt ich den ja als Gameserver verwänden wenn ich keine bessere verwändung dafür finde :).

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7425
cel 700 wird mit 2x 12 wird überfordert sein.....

keine ahnung was ravenshield für anforderungen hat ?!? aber trotzdem....

hdd muss keine große/schnelle sein.....

wichtig is RAM/CPU/OS

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
gerade wenn man mehrere verschiedene gameserver laufen hat zahlt sich eine dual-cpu für echtes multitasking aus

da is zB ein dual 500er (p3 oder k7) sicher gscheiter als eine GHz CPU

zudem viel ram damit man janicht auf die platte auslagern muss

aber im prinzip is a schnelle cpu ned all zu wichtig, eher viel ram
platte is auch ziemlich wurscht weil die eigendlich nur zum laden von maps etc. gerbraucht werden sollte und nicht wärend er läuft

ein 400er K6-2 mit 320 MB ram reicht bei einem HLDS server (auf linux) für ca 8-10 leute dann wird mit den resourcen eng
Bearbeitet von -fenix- am 25.02.2003, 21:00

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
also UT2003 frisst cpu time wie nichts ... ich hatte auf einer lan einen XP1600+ mit 512mb ram und 2 mal UT2003 dedicated gestartet, naja bei 40 gamern hatte ich eine cpu auslastung von 80 - 90% aber die pings wahren noch gut (10 bis 20 ms)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Gut zu wissen.

Was mich an einem dual System interessierne würde hab irgendwo mal gehört das die XP Prozessoren ja nicht mehr Dualfähig sind aber das man das irgendwie umgehen kann stimmt das wenn ja wäre das eigendlich eine recht günstige Lösung oder?

mfg Cetix

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
suche.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz