Amazon Echo
kleinerChemiker 14.09.2016 - 15:46 34457 119
Guest
Deleted User
|
Mal so ne Frage... Mit Echo kann man ja jetzt anrufen, ich finde tausend beispiele wie man mit Echo andere Echos von anderen Benutzern anrufen kann, aber kann ich auch meine eigenen anrufen wenn ich mehrere habe?
Zb Echo Wohnzimmer soll Echo Küche anrufen.
|
max
Here to stay
|
ja funktioniert. musst nur in der alexa app deine Echos benennen.
geht übrigens auch mit "alexa - drop-in Wohnzimmer" - dann braucht der angerufene nicht aktiv "abheben". funktioniert dann wie ein "Babyfon"
mfg max
|
Guest
Deleted User
|
Ah cool :-) ... Na dann kann ich ja bald zwei weitere Echos bestellen
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Weiß jemand, ob ich Echos mit 2 Amazon-Konten "gleichzeitig" verwenden kann? Wir wollen die Wohnung ein wenig "aufrüsten", vor allem jetzt wo die IKEA Trädfri-Sachen kompatibel sind. Meine Freundin hört aber gerne Hörbücher über Audible, die hat sie natürlich nur bei ihrem Account...
/edit: google hilft, anscheinend ist das sogar relativ problemlos möglich.
Bearbeitet von UnleashThebeast am 08.11.2017, 09:31
|
7aph0
photoaddict
|
ja du musst nur sagen alexa wechsel konto ... manchmal etwas nervig weil man nicht weiß wer grad der letzte ist ohne nachfragen
|
XXL
insomnia
|
Ich frage mich nur wann der Voice-Service in Europa aktiviert wird, dann musst du eigentlich nicht mehr Konten wechseln sondern er erkennt an der Stimme wer da gerade spricht
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ich frage mich nur wann der Voice-Service in Europa aktiviert wird, dann musst du eigentlich nicht mehr Konten wechseln sondern er erkennt an der Stimme wer da gerade spricht Das wär natürlich ultrageil, aber ich kann auch mit Account wechseln per Sprachbefehl sehr gut leben.
|
d0lby
reborn
|
Kann mir das jemand beantworten? Rein als Überlegung: Wenn man sich neben Echo Plus (was für die Smart Home Einrichtung notwendig zu sein scheint, korrigiert mich bitte), aber so verstehe ich das aus dem hier: https://www.amazon.de/gp/browse.htm..._rd_i=530883031noch eine kompatible steckdose kaufe und hinter den TV platziere: Wie soll das funktionieren? Wie kann eine Steckdose das Signal meinem TV abgeben anzugehen? Und geht das mit einem Verteiler: zB TV, Receiver.. Oder geht das eh nicht. Stelle mir das etwas unrealistisch vor. Ganz blicke ich das nicht durch. Danke
|
userohnenamen
leider kein name
|
naja die steckdose geht an und deine geräte bekommen strom
|
mascara
Witze-Präsident
|
Das heißt aber nicht das sich die Geräte wieder automatisch einschalten. Normalerweise fallen sie dann nach dem Bootvorgang in den Standby Modus zurück.
|
d0lby
reborn
|
Also ist es ein "Stromkabel ziehen" Mechanismus oder?
d.h. hängt ein Rasberry Pi dran, wird er einfach abgeschossen
Würde bedeuten (was für mich logisch ist), dass das an einer Verteilerdose nicht funktioniert. d.h. ich kann nicht sagen "TV an" und nur TV geht an, sondern wenn, dann alles: Receiver, TV, Konsole usw....
Richtig?
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
richtig
|
Dreamforcer
New world Order
|
right, hab mittlerweile 3 von den tp link smart plugs im einsatz
|
d0lby
reborn
|
Na gut, beim TV wärs wurscht, Receiver auch Rasberry habe ich eine zeitlang abgeschossen, bis ich gelernt habe, dass das dem Ding nicht so gut tat. Wäre noch interessant wie ich Deckenleuchten dazu bringe... die eben schon hängen. Die einfachste Methode wären nur ein paar Hui von Phillips, ein Alexa Plus (weil ich nicht weiß ob das nur mit dem Echo zum einrichten geht), lese mich erst ein. d.h. wenn ichs richtig verstanden habe Steckdose, ein Gerät, der Alexa beibringen, dass die Steckdose "Kaffeemaschine" heißt (irgendein Beispiel), und das machst mit x Geräten - merkst dir wie welches heißt. Eigentlich bin ich nur mal am überlegen was die P/L Lösung für ein "halbwegs" Smartes Home ist. Mit Kleinigkeiten (bis man auf den großen Geschmack kommt )
Bearbeitet von d0lby am 20.11.2017, 12:04
|
mascara
Witze-Präsident
|
Wie gesagt, eine Steckdose bringt nur was wenn die Geräte nach einem Stromausfall hochfahren. Wir haben bei uns zwei Steckdosen - eine für die Kaffeemaschine, die automatisch hochkommt, ein zweites für das Bügeleisen weil wir Angst haben dass sie noch eingesteckt ist wenn man die Wohnung verlässt.
Beim Kommando "Guten Morgen" wird die Kaffeemaschine eingeschalten, ein Licht auf 40% gedimmt, Wetter und Verkehr gesprochen und ich kann gleich in die Arbeit fahren. Bei "Alles aus" wird alles deaktiviert.
|