"We are back" « oc.at

alufolie

FMFlash 21.11.2001 - 21:58 2432 51
Posts

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
würd eher a extrem dünne schicht wlp dann alu-folie und naher wieder wlp probieren
da gabs auch mal so experimente mit mehreren schichten wlp/alufolie ... wobei das ganze dann immer weiter zusammengefalltet wurde und bis es schließlich so klein wie die DIE war


mfg simml

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
gibts eigentlich kupferfolie? also lässt sich cu auch so schön walzen wie al?

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hm arctic silver 2 leitet vermutlich mehr als alufolie oda?

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von LeadToDeath
hm arctic silver 2 leitet vermutlich mehr als alufolie oda?

nein sicher nicht
wennst dir mal ne tabelle der wärmewiderstandswerte von alu/cu/silber und dann im vergleich wärmeleitpasten wie arctic silver anschaust wird dir auffallen das die im vergleich sogar sehr schlecht leiten, nur halt viel viel besser als luft zwischen die und kühler :)
nur weil silber drin is heißt das nicht dasse so super leitet wie reines silber (zb muss cu auch hochrein sein damits die uns bekannte gute wärmeleitfähigkeit hat)

das problem is offensichtlich das sich die folie nicht an die extrem feinen unebenheiten in der oberfläche anpassen kann ... werd ich aber ohnehin noch selbst austesten

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
*nachdenk*:rolleyes:

Quecksilber:confused:
Wie wärs damit? Metall, flüssig und leicht zu kriegen (Thermometer kaputtmachen;) )
ka. wie der Wärmeleitwert is, aber interessant wärs.

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
jo quecksilber is w00t, und wie kriegst die 1000 kleinen tropfen aufn DIE drauf? (thermo kaputt machen)

:eek:

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
das verdampft dir ja ....
ausserdem hat quecksilber ausser der farbe nix mit silber (und dessen wärmeleitfähigkeit) zu tun :)
Bearbeitet von FMFlash am 23.11.2001, 01:10

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
quecksilber is ne bescheuerte idee...
musst dir ne kleine "begrenzung" um den DIE basteln, damits net wegrinnt *g*

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Is net wirklich sinnvoll. :D

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
ausserdem is hochgradig giftig, ...

Kzin

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Graz
Posts: 130
Warum nicht gleich den Prozessor nehmen, zum nächsten Juwelier gehen und die die vergolden lassen. Der Juwelier kann gleich sicherstellen dass keine Unebenheit gibt....

Könnte jemand sich nach dem Preis erkundihgen? :)

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
wieso gold?! das leitet schlechter als silber !!! wenn schon, dann 100% plan dickschickt VERSILBERN
könnte man aber echt mal fragen ob das möglich is bzw wieviel das kosten würde :rolleyes:

Kzin

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Graz
Posts: 130
weil Gold leichter zu verarbeiten ist, da weicher als Silber. Versilbern geht schwerer als vergolden... glaub ich... :)

wer hat auch schon eine vergoldete CPU? *lol*

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Zitat von Kzin
eine vergoldete CPU



w00t :D

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19770
Hat nicht Diamant eine exzellente Wärmeleitung? :D

Hmm, Rubinspacer und Saphir-WLP lol
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz