DKCH
Administrator ...
|
aber eine Frage an die Drei User: ich war am WE unterwegs und hab dann ein neues Symbol gesehen, kurz nachgeschaut, "aha 2G Betrieb im Mobilkom Netz wtf?" ... mir ist natürlich klar, dass es da ein Roaming zwischen Drei und A1 gibt(gab?), aber meine bisherigen Handies haben mir auch in solchen Zellen immer noch "Drei" als Netz ausgewiesen normal? ist mir auch aufgefallen, hatte ich bislang noch nie gesehen...
|
PIMP
ElderElder
|
lol @ :zigo: btw
|
ike
Here to stay
|
@haba: würdest du statt hier mit deinen geschi**³ postings den thread vollzuspammen dich einfach ein wenig nach lösungen umschauen (oder willst dich nicht auf studenten/arbeitslosen/kiffer-niveau begeben?) hättest du vermutlich schon mehr freude mit deinem gerät. aber ich will dich nicht schulmeistern. geh zurück zum alten nokia candybar oder kauf dir ein noch teureres iphone, gleich mit macpro, macbook air und einem schönen ipad. dann kannst ootb syncen was das zeug hält. mobiles netzwerk on/off geht zb einfach und schnell über quicksettings. aber eine app laden ist ja zuviel verlangt.
|
dio
Here to stay
|
ich hatte noch keinen einzigen Wlan Disconnect(hab den fm4 stream sehr lange laufen lassen als kleinen Akkutest)
aber eine Frage an die Drei User: ich war am WE unterwegs und hab dann ein neues Symbol gesehen, kurz nachgeschaut, "aha 2G Betrieb im Mobilkom Netz wtf?" ... mir ist natürlich klar, dass es da ein Roaming zwischen Drei und A1 gibt(gab?), aber meine bisherigen Handies haben mir auch in solchen Zellen immer noch "Drei" als Netz ausgewiesen normal? die meisten Handyhersteller sehen die Spezifikationen, wann etwas als Roaming zu bezeichnen ist, nicht so eng. Bei Android ist es sehr strikt umgesetzt - dh es erkennt auch National Roaming. Bei Custom Roms gibts in den Settings die Möglichkeit (zm. bei Cyanogenmod), dass National Roaming nicht als Roaming per se betrachtet wird. Damit sollte es dann keine Einschränkungen geben. Hängt aber wohl vom Rom bzw. der Android Version ab.
|
DKCH
Administrator ...
|
@haba: würdest du statt hier mit deinen geschi**³ postings den thread vollzuspammen dich einfach ein wenig nach lösungen umschauen (oder willst dich nicht auf studenten/arbeitslosen/kiffer-niveau begeben?) hättest du vermutlich schon mehr freude mit deinem gerät. er hat auch linux ohne maus benützen müssen, ab einem gewissen alter wird alles ein wenig schwieriger
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
iphone kann nur über usb syncen... hm? mit mobileme geht sogut wie alles bis auf apps. und für jailbraker gibts ja auch noch wifisync
|
userohnenamen
leider kein name
|
hm?
mit mobileme geht sogut wie alles bis auf apps. und für jailbraker gibts ja auch noch wifisync ![;)](/images/smilies/wink.gif) wer die 80€ für mobileme hat
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
max 50 auf ebay ;D
und ich zitiere mal jobs: [mobileme to] Get A Lot Better' Next Year.
ich trau mich sogar so weit rauszulehnen, dass eine gratis version kommen wird, halt mit weniger space. das wäre ein kluger schachzug.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
mobiles netzwerk on/off geht zb einfach und schnell über quicksettings. aber eine app laden ist ja zuviel verlangt. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ja, für Grundfunktionen was laden ist zu viel verlangt. Toll dass man 17 verschiedene Dialer laden kann, wenn keiner vorinstalliert wäre würde mich das genauso stören. Nochmal: wlan, gps, BT und "refresh" kann man abdrehen, den einen button sparen "sie" sich aber? Und wer lesen kann ist klar im Vorteil ![;)](/images/smilies/wink.gif) => ich habe mich deswegen umgesehen, ich hätte auch eien app installiert = apndroid, leider hat das nicht funktioniert ... Um Lösungen gehts auch eher weniger, siehe oben, Lesekompetenz usw. => es gibt für alles irgend was, das habe ich so gesehen und zur Kenntnis genommen, und in manchen Fällen auch Apps installiert, die Grundfunktionen sind OOTB aber nicht abgedeckt => Geschi**³
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
treiber gibts mal hier: http://support.zte.com.cn/support/n...crosof%E2%80%A6jaja, geile adresse... alternativ die usb treiber vom android SDK hernehmen. läuft das blade bei dir eh im usb-debug-modus? sind alle zte spezifischen usb-geräte wirklich korrekt installiert? wlan disconnect beim myphoneexplorer-sync kann man glaub ich in den einstellungen vom mpe client einstellen (was ich noch so im kopf hab)
|
spunz
ElderElder
|
hm?
mit mobileme geht sogut wie alles bis auf apps. und für jailbraker gibts ja auch noch wifisync ![;)](/images/smilies/wink.gif) haba möchte nicht über online dienste syncen...
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
treiber gibts mal hier: http://support.zte.com.cn/support/n...crosof%E2%80%A6 jaja, geile adresse... alternativ die usb treiber vom android SDK hernehmen.
läuft das blade bei dir eh im usb-debug-modus? sind alle zte spezifischen usb-geräte wirklich korrekt installiert?
wlan disconnect beim myphoneexplorer-sync kann man glaub ich in den einstellungen vom mpe client einstellen (was ich noch so im kopf hab) Genau dieser Treiber installiert, "debug mode" = keine Ahnung, ich stecks halt an, zte-spezifische Geräte alle "grün" Ja, ich habs dann rausgefunden nach dem 2ten Abbruch => OOTB ist es zum scheitern verurteilt. Mir gehts nicht drum dass man es irgendwie mit vielen Verrenkungen zum laufen bringt, das Zeug soll in den allereinfachsten Grundfunktionen einfach ohne irgendwas, sagen wir "intuitiv", laufen => BT ein und die mitgelieferte SW synct Outlook (wie bei Nokia) usw. usf. Für Spielereien kann man sich eh Zeit nehmen, np, aber für essentielle sollte es man nicht müssen. Und jup @spunz, ich hab BT, das muß für die paar Kilobyte dick reichen ...
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Mir gehts nicht drum dass man es irgendwie mit vielen Verrenkungen zum laufen bringt, das Zeug soll in den allereinfachsten Grundfunktionen einfach ohne irgendwas, sagen wir "intuitiv", laufen => BT ein und die mitgelieferte SW synct Outlook (wie bei Nokia) usw. usf. Für Spielereien kann man sich eh Zeit nehmen, np, aber für essentielle sollte es man nicht müssen.
Und jup @spunz, ich hab BT, das muß für die paar Kilobyte dick reichen ... eine spezifische software gibts hier aber nicht. es gibt das gerät auf dem android läuft, es gibt einen usb treiber für dein os (mac, linux, win, ...) und es gibt deinen pc. aber hier gibt es eben kein spezifisches sync-tool wie z.B. iTunes, nokia ovi, nokia pc suite, sony-erricsson blasyncbla, whatever... welches zwischen den beiden geräten (pc und blade) die daten hin- und herschaufelt bzw. abgleicht. dafür gibts hier eben die ganzen google-spezifischen dienste zum synchronisieren --> ist ja auch ein "google"-betriebssystem. ich nehm das ganze ja auch nicht her, weil ich meine daten ungern im netz rumschleudere. und deshalb greif ich zum myphoneexplorer, der mir die daten vom lokalen pc mit dem blade abgleicht. von daher: wenn du komplett auf google und dessen dienste umsteigst wirst sicherlich keine probleme haben und alles ganz einfach und überall syncen können --> die "intuitive" lösung gibts also, fürn 0815 user der seine daten gern an google oder apple oder ... übergibt, also doch. und wie gesagt: bei mir läuft MPE via kabel und BT einwandfrei: wenn du mir also genauere fehlerbeschreibungen geben kannst findet man hier sicher auch die lösung. usb-debugging-modus: USB-Debugging auf dem Android-Smartphone aktivieren. Dazu ruft man unter den Einstellungen die Option “Anwendungen” auf, tippt dann auf “Entwicklung” und setzt dann beim Menüpunkt “USB-Debugging” das grüne Häkchen.
Bearbeitet von HitTheCow am 27.12.2010, 14:07
|
retro
computer says no
|
Bearbeitet von retro am 27.12.2010, 17:07
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
das liegt schon dran das du so geizig warst und dir kein richtiges android handy gekauft hast, mitm n1 gibts keine blauzahn probleme ich habs mal vorsichtshalber gequotet ![;)](/images/smilies/wink.gif) ach daran liegts, dass es nicht funktioniert ...
|