Master99
verträumter realist
|
Dieser Gedanke ist mit der Übernahme durch FB sowieso hinfällig geworden... eh, aber es ist ein schönes beispiel dafür wie gutgläubig die menschen sind. gar nicht auf dich jetzt bezogen, aber es reicht anscheinend schon etwas in aussicht zu stellen, dass die menschen dann dran glauben...
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
OT: Seit wann ist es eigentlich negativ "gutgläubig" zu sein, und positiv an Verschwörungen zu glauben? Und seit wann ist man automatisch "gutgläubig" nur weil man nicht in 100% der Fälle vom negativsten Szenario ausgeht? Verrückte Welt.
Nachdem Whatsapp ned open source ist, gibt es genausowenig Anhaltspunkte dafür, dass sie systematisches data mining betreiben, wie es Anhaltspunkte dagegen gibt.
Bleibt jedem selbst überlassen etwas zu "glauben", weil eine "Meinung bilden" ist angesichts der Informationslage schwer möglich.
|
XXXprod
I'm gonna be made!
|
Wenn Whatsapp keine Werbung betreibt und gleichzeitig von niemanden den obligatorischen 1$/Jahr kassiert würd mich interessieren wie sie sonst Geld verdienen, wenn sie keine Daten verkaufen?
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Ich staune immer wieder wie viele Nummern die App CIA findet obwohl sie nicht im Telefonbuch steht ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) (steht im screen obs von Herold oder woanders kommt) und nein - ich bin nicht im number sharing club
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
OT: Seit wann ist es eigentlich negativ "gutgläubig" zu sein, und positiv an Verschwörungen zu glauben? Und seit wann ist man automatisch "gutgläubig" nur weil man nicht in 100% der Fälle vom negativsten Szenario ausgeht? Verrückte Welt. Geld. Ich glaub prinzipiell keiner Firma die mir was verkaufen will sonderlich viel. Das Motiv dahinter ist Geld, und sobalds darum geht, werden die meisten dreist. Siehe Shazaam. Die App rannte gut, alles super. Verkauft Ortsdaten der Nutzer. Das war nicht notwendig, nicht leiwand, und der Privatsphäre abträglich, aber die Dollar blitzen schnell in den Augen. Generell nehmen Apps lieber zuviele Rechte als zuwenig, und ich kann nie sicher sein. "Im Zweifel für den Angeklagten" mag zwar vor Gericht gelten, aber nicht wenn ich mir Dinge in meine "digitale Infrastruktur einbau". Ich lad ja auch am PC keine Software runter, die ein Backdoor haben könnte. Am Handy kommt aber immer öfters das Argument "machen ja eh alle Apps", "ist halt so". Whatsapp hat schlechte Security, quasi keine Kommunikationskultur was Design-Probleme und/oder Sicherheitslücken betrifft. Wenn sich die maximal verschlossen halten, warum sollte ich ihnen vertrauen ? Oder gar meine eigene Kommunikation anvertrauen ? Nachdem Whatsapp ned open source ist, gibt es genausowenig Anhaltspunkte dafür, dass sie systematisches data mining betreiben, wie es Anhaltspunkte dagegen gibt.
Bleibt jedem selbst überlassen etwas zu "glauben", weil eine "Meinung bilden" ist angesichts der Informationslage schwer möglich. Whatsapp ist gratis. Whatsapp schaltet keine Werbung. Whatsapp bleibt nach der Übernahme vollkommen unabhängig. Aber FB zahlt dafür 16 Milliarden USD ? Vielleicht bin paranoid, aber für mich selbst sind das gesunde Zweifel an einem Produkt..
|
Master99
verträumter realist
|
OT: Seit wann ist es eigentlich negativ "gutgläubig" zu sein, und positiv an Verschwörungen zu glauben? Und seit wann ist man automatisch "gutgläubig" nur weil man nicht in 100% der Fälle vom negativsten Szenario ausgeht? Verrückte Welt. spätestens seitdem ein gewisser herr snowden eindrucksvoll belegt hat in welchem ausmaß die überwachung von normalen bürgern erfolgt und das unter anderem deshalb weil wir es ihnen verdammt einfach machen. überhaupt herscht eine ziemliche "geht mi nix on, is ma wurscht" mentalität find ich, auch unabhängig von der sache und genau diese kurzsichtige, nicht hinterfragende denkweise lässt dann das entstehen von übermächtigen regimen oder auch anderen gesellschaftlichen fehlentwicklungen zu. versteh mich nicht falsch, ich find auch man sollte dinge prinzipiell optimistisch betrachten... aber bei diesem thema und vor allem bei whatsapp gibts einfach mehr als genug beispiele die nase zu rümpfen. wer beispielsweise ein bisschen die security-meldungen von heise verfolgt hat über die jahre schon soviele hacks/fehler/schwachstellen von whatsapp mitbekommen das ich eher davon ausgehen muss, dass das absicht ist als wirkliches schlechtes design.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
|
d0lby
reborn
|
Also, mein Handy ist eine reine Katastrophe, mit Freunden schicken wir uns die ärgsten Fotos, Video und absolute ******e ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Das sollte nicht gerade in Verbindung mit meinem FB Profil kommen, aber - eines Tages kommt ja plötzlich "bitte melde dich mit deinem FB Account an", dann erstelle ich einen neuen Account und fertig. Irgendwie kann man sich ja nicht mehr schützen, es sei denn man verbannt echt den ganzen Blödsinn indem man Nokia 3310 hat und fertig ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Aber dann ist man nicht erreichbar - WER telefoniert noch heute? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Warum 50 Sek telefonieren wenn man es in 5 Std auch über Whatsapp ausdiskutieren kann? ![Unbenannt unbenannt_192901.jpg](/attachment.php?attachmentid=192901) Edit: Ich habe es erst heute realisiert Ernsthaft: 19.000.000.000 USD?
Bearbeitet von d0lby am 21.02.2014, 18:59
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
|
Smut
takeover & ether
|
oder hyporettung
|
d0lby
reborn
|
Whatsapp war und ist ein Datenschutz Supergau Weil gerade gelesen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Durch die qualitative Rechtschreibung der Jugend sind die Daten eh ausreichend verschlüsselt
|
eitschpi
epidämlichologe
|
WA geht schon den ganzen Abend ned.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
http://www.heise.de/newsticker/meld...st-2121664.html ![;)](/images/smilies/wink.gif) Gegen 22:30 am Samstagabend hat WhatsApp die Server-Probleme, die wohl erstmals gegen 19:30 auftraten, immer noch nicht im Griff. Derweil bekommen andere Messenger, die als WhatsApp-Alternative gehandelt werden, aufgrund des WhatsApp-Ausfalls auch Probleme. So berichten etwa die Macher von Telegram, dass sie derzeit rund 100 User-Zugänge pro Sekunde registrieren und hart damit zu kämpfen haben, die Datenverbindungen in Europa aufrecht zu erhalten.
|
Smut
takeover & ether
|
telegram hatte gestern auch schon massive probleme bei der zustellung. manche messages gingen sogar verloren.
|
wacht
pewpew
|
W Welche Daten sammelt es denn? Deine Telefonnummer? Die teilst du mit jedem, mit dem du per Telefon kommunizierst, und steht bei vielen auch im Telefonbuch... Sorry, also das is jez einfach naiv... Natuerlich weis man nicht was wirklich gesammelt wird - Tatsache is allerdings das FB jetzt Zugriff auf ALLES hat - TelNr, Namen, Nicknamen, Emailaddressen, Arbeitgeber, Addressen, Ort, Facial Recognition Data, Fotos, SMS, Call-Logs.. ... und wenn dann die Verbindung zwischen einem FB Konto und einem WA Konto hergestellt wird auch noch alles was jemals jemand von dir online gestellt hat. Wieviele Handies denkst du gibt es die keinen WA oder FB App User als 'direkten Nachbarn' haben? Kontrolle drueber welche Daten sie bekommen hast du keine, denn das kriegen sie alles (ausser den Ort) ohne das man einen FB oder WA Account hat... wir haben also alle, auch die Verweigerer, ein 'FB/WA Profil' - alles andere waere Kapital auf das Facebook freiwillig verzichtet. Das sollte nicht gerade in Verbindung mit meinem FB Profil kommen, aber - eines Tages kommt ja plötzlich "bitte melde dich mit deinem FB Account an", dann erstelle ich einen neuen Account und fertig. Und was machst wenn dann FB auf echte Infos besteht? Daten haben sie dreimal genug um dir zu erklaeren was du gerade mit Fakes befuellen wolltest... Selbst wenn du das dann noch darfst, oeffentlich gibts zwar dann den Fakeaccount, fuer FB selbst is es absolut klar was dein Fake Account is und was nicht...
Bearbeitet von wacht am 23.02.2014, 09:14
|