Smut
takeover&ether
|
Telefonnummern werden gehasht hochgeladen wenn du snychst. Ansonsten halt die id Adden. Verwende Threema seit nem Jahr fast täglich - Top app
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
schon blöd. wenns fb schafft mein fb profil mit meinem whatsapp profil zu verknüpfen, habens die handynr auch
|
rad1oactive
knows about the birb
|
habens die nicht durch die Fb App sowieso?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Was für eine Facebook-App?
|
wacht
pewpew
|
habens die nicht durch die Fb App sowieso? Ja, und deinen Realnamen und was auch immer fuer Info irgendwer anderer in seinem Handy hat worueber du original keine Kontrolle hast... also weitere Emailaddressen, Arbeitgeber, Geburtsdatum, Adressen, dein Foto, deine Familienverhaeltnisse... Ueber Querverbindungen hat FB dann auch genau diese Daten von allen deinen Familienmitgliedern/Freunden... ... und das ohne einen FB Account oder Whatsapp ueberhaupt zu haben... yay..
Bearbeitet von wacht am 20.02.2014, 16:30
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
threema mit end-to-end Verschlüsselung Ich mag Fefe noch immer nicht, aber es passt leider mal wieder wie die Faust aufs Auge... http://blog.fefe.de/?ts=adfb2675Ich weiß nicht, wieso gerade so eine Welle an Threema-Anfragen durchs Netz geht, aber bei mir schlagen gehäuft welche auf.
Aus meiner Sicht:
- Läuft auf deinem Handy, ist also vermutlich eh gehackt. - Du hast den Quellcode nicht, möglicherweise ist es sogar Einfallstor für Hacker oder hat ne Hintertür. - Es ist serverbasiert und der Server gehört nicht dir.
Aus welchem Blickwinkel kommt sowas überhaupt auch nur in die Vorrunde? Weil da "wir haben aber Krypto!1!!" steht? Ich würde keinem von diesen Anbietern, die sich da jetzt gerade versuchen, mit dem NSA-Skandal eine goldene Nase zu verdienen, über den Weg trauen.
Von den Permissions her könnte das Teil in Echtzeit deine Location an die NSA melden und deine Kontaktliste und SMSsen in Utah hochladen.
Wahrscheinlich meinen die es nicht böse und sind eine tolle Firma, ich habe keine konkreten Anhaltspunkte für andere Annahmen, aber Vertrauen muss man sich erarbeiten, das kann man nicht einfach einfordern.
Smartphones sind eine inhärent nicht vertrauenswürdige Plattform. Damit macht man am besten gar keine Dinge, von denen es einem unangenehm wäre, wenn andere Menschen davon erführen.
Oh und das Android-Permission-Modell ist voll für den *****. Google sollte sich was schämen.
Oh und einer noch: Schönen Gruß an all die Leute, die ihre Daten Whatsapp anvertraut haben, um sie nicht Facebook geben zu müssen. *wink*
Update: Ich sollte das ein bisschen konkretisieren. Unter der Annahme, dass die tatsächlich starke Krypto benutzen, wäre das in der Tat ein Schritt in Richtung SIGINT-Abteilung der NSA ärgern. Dann würde die NSA halt das Phone hacken oder euch eine bösartige Version der App unterjubeln. Das wäre auch schon mal ein Gewinn. Aber halt kein sonderlich großer. Im Übrigen sei darauf verwiesen, dass die Schweiz natürlich auch fleißig mitschneiden lässt. //Edit: Mir doch egal, ob jetzt neben der NSA, dem BND und sonstigen Organisationen jetzt noch irgendjemand meine Whatsapp-Nachrichten mitliest. Alles was ich über WA austausche sind Sachen wie "lolololo heute Poposex? <3" oder "hahahaha schau da lustiges Hitlerbild! *attach*" bzw "huehuehuehuehuehuehue schau dir die Kraxen an, pfffffft"...
Bearbeitet von UnleashThebeast am 20.02.2014, 17:57
|
Master99
verträumter realist
|
mir gehts bei Threema gleich... es klingt zwar gut, aber garantie dass es wirklich so ist wie von ihnen propagiert gibts keine... iMessages sind doch z.b. auch end-to-end-verschlüsselt oder wie war das? aber es wird wirklich zeit für alternativen... https://heml.is/ der piratebay-macher fand ich anfangs interessant, allerdings als dann rauskam, dass es closed source werden wird... aber gerade entdeckt das bittorrent an einem dezentralen, verschlüsselten chat arbeitet, weiß da wer mehr? http://labs.bittorrent.com/experime...rrent-chat.html
|
Smut
takeover&ether
|
bei threema kannst es ansich schon selbst überprüfen denn: du kannst die end zu end verschlüsselung überprüfen - das kannst bei imessage nicht, und der key liegt trotzdem bei apple.
bei threema ist der key direkt am endgerät. klar, sie könnten nachrichten immer über einen zweiten kanal versenden, das habe ich aber zumindest am iphone schon auf netzwerk ebene kontrolliert und es passiert nicht. genauso könnte man sich ansehen ob sie während der key erzeugung den key versenden.
Bearbeitet von Smut am 20.02.2014, 18:29
|
Deftik
Storage baby!
|
kann Smut nur beipflichten. Wenn man an deine Daten will dann kommt man ran. Man muss es ihnen aber nicht unnötig einfach machen.
Und da es genügend Messanger ala whatsapp gibt, finde ich sticht Threema heraus.
Das wichtige ist doch das du deinen Kommunikationskreis möglichst vollständig auf eine App hebst.
Und wenn du ein iPhone hast dann weiß Apple schon genug über dich deswegen ein anderen Messanger!
Bearbeitet von Deftik am 20.02.2014, 18:33
|
Smut
takeover&ether
|
Abgesehen davon kannst am iPhone location Services etc verbieten. nach Fefes Logik würde dich jedes System überwachen dass du nicht bis ins letzte Detail kennst. Man kann aber sehr wohl Systeme beobachten und man bekommt ein Gefühl dafür ob es stimmen kann oder nicht. Gerade Side channels werden bei closed Source sehr schnell entdeckt. wers genau wissen will kann sich zb sich filezigriffe der Apps ansehen wenn es gejailbreaked ist bzw gerootet. Das war mir aber nicht mehr so wichtig. Bei whatsapp versendet man die Messages ohne authentication (mittlerweile Nr+seriennummrer over SSL) und unverschlüsselt übers Netz - vorallem in WLANs intelligent. Edit: sorry ssl wird auch fuer die Nachrichten verwendet seit 2012. ich habe es damit verwechselt: http://blogs.mcafee.com/consumer/whatsapp-security-flaw
Bearbeitet von Smut am 20.02.2014, 18:56
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
whatsapp ist mein facebook ersatz zwecks fotos. mms kosten gehn auch richtung null pro monat MMS gibts wirklich noch? hat das jemals wer verwendet?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
MMS gibts wirklich noch? hat das jemals wer verwendet?  meine eltern! aber gottseidank habens jetzt whatsapp
|
d0lby
reborn
|
Was spricht dagegen ein fb Account zu erstellen... Heißt irgendwie , da sind keine Fotos, Infos, Posts, nichts und damit verwendet man whatsapp ... Gefallt mir auch nicht denn "jeder" hats
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
ich bin ehrlichgesagt schon froh, dass es zumindest irgendeine Plattform gibt auf der auch die Ober-DAUs Gruppenchats bilden und Photos/Videos/.. teilen können - und quasi gratis ist es obendrein https://appear.in/ - funktioniert mit WebRTC, einer DER unterschaetzten/unter dem Radar der meisten befindlichen Killer-Technologien unserer Tage  Man kann sich sowas auch selbst hosten, vor ein paar Monaten war das noch nicht so einfach, ich werd's aber demnaechst wieder mal probieren.
|