"We are back" « oc.at

Whatsapp

watchout 02.10.2011 - 20:04 178619 912 Thread rating
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Also Anrufe kann ich nicht beurteilen aber notifications kommen via Pushnetwork. Die kommen auch wenn du das iPhone neustartest und dich nicht einloggst (und somit die App encryption keys gar nicht geladen sind). Sind dann halt ohne preview.
Wirkt sehr merkwürdig

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Sollte aber in der Regel keine Rolle spielen ob die App im Hintergrund offen ist oder nicht. Ich schließ Apps meist nach Benutzung auch manuell/vollständig. Da ist ggf. irgendwo anders etwas verstellt?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
Zitat aus einem Post von Kirby
Jung = unter 30.
Danach is man erwachsen. At last.

also ich geh hart auf die 40 zu und bin oft genug noch ein kindskopf. erwachsen fühl ich mich zwar schon.
aber das blödeln, witzeln und sarkastische kommentieren von Situationen werd sich hoffentlich nie ändern. :D

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2859
Fehlende / verzögerte Notifications liegen meist an irgendwelchen Energiespar-Geschichten.

Mich störts eher, dass WhatsApp unter iOS gemutete Gruppen nicht im Icon-Badge anzeigt. Ich will ja nur keine Notifications, aber am Icon schon erkennen, dass es etwas Neues gibt. -.-'

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Zitat aus einem Post von JDK
Fehlende / verzögerte Notifications liegen meist an irgendwelchen Energiespar-Geschichten.

Mich störts eher, dass WhatsApp unter iOS gemutete Gruppen nicht im Icon-Badge anzeigt. Ich will ja nur keine Notifications, aber am Icon schon erkennen, dass es etwas Neues gibt. -.-'

Kann man einzelnen Gruppen eigene Klingeltöne geben? Falls ja, nimmst einfach einen stummen Klingelton.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2859
Wie gesagt: Ich will keine Notification, weil die sind ja grad das Lästige. Handy ist sowieso fast 24/7 lautlos (vibra only).

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12133
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Kennt ihr das Problem, dass Whatsapp scheinbar inaktiv wird? Älterer User, hat die Angewohnheit warum auch immer alle Apps manuell zu schließen(:rolleyes:), gibt vor das eh nicht mehr zu machen(jaja) und jetzt läutet das Gerät zB oft nicht wenn man ihn anruft oder Nachrichten kommen erst an, wenn er nach x Tagen mal wieder die App öffnet.

iPhone 6S, aktuelles iOS mit stabilem Wifi und A1 Vertrag.. habe es aber noch nicht selbst in Händen gehalten um zu prüfen welcher Murks da in den Einstellungen passiert sein könnte.
Man kann zumindest auf Android einstellen, welche Anwendungen im Hintergrund weiterlaufen sollen, ganz unabhängig davon, ob die App "geschlossen" wird oder nicht. Bei meinem Honor musste ich das z.B. manuell einstellen, dass das bei WA so ist. Eventuell könnte aber auch irgendein Stromsparmodus aktiv sein, der diese Hintergrundverbindungen verhindert.

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Ich hab das Problem auch beim Emporia Smartphone (relativ neues Android) von meiner Mutter. WhatsApp und Telegram sind von der Batterieoptimierung ausgenommen, aber trotzdem kommt nicht immer eine Notification.
Lösung hab ich leider noch keine gefunden, außer den Hinweis regelmäßig die App zu öffnen, damit es wieder eine Weile funktioniert.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von xtrm
Man kann zumindest auf Android einstellen, welche Anwendungen im Hintergrund weiterlaufen sollen, ganz unabhängig davon, ob die App "geschlossen" wird oder nicht. Bei meinem Honor musste ich das z.B. manuell einstellen, dass das bei WA so ist. Eventuell könnte aber auch irgendein Stromsparmodus aktiv sein, der diese Hintergrundverbindungen verhindert.

Unwahrscheinlich. Notifications klappen immer da sie ja vom push notification system kommen und selbst wenn du background activity deaktiviert hast, hast das Problem nicht.
Würde sagen dass da ein dnd oder ruhemodus aktiv ist oder notifications verkonfiguriert. Andere Erklärung wäre noch am Netzwerk Layer.
Am Smartphone selbst kenne ich keine Einstellung die für das beschriebene Verhalten (flapping) zutreffend wäre.
Bearbeitet von Smut am 05.01.2022, 18:55 (Achtung: Antwort bezieht sich noch immer auf wondermikes IOS Thema. )

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2859
Werden eventuell auch Google Play Services (oder wie die hießen) exzessiv schlafen geschickt?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zitat aus einem Post von JDK
Werden eventuell auch Google Play Services (oder wie die hießen) exzessiv schlafen geschickt?

Am iPhone?

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2859
Zitat aus einem Post von Viper780
Am iPhone?

Nein.

Zitat aus einem Post von paulus
Ich hab das Problem auch beim Emporia Smartphone (relativ neues Android) von meiner Mutter. WhatsApp und Telegram sind von der Batterieoptimierung ausgenommen, aber trotzdem kommt nicht immer eine Notification.
Lösung hab ich leider noch keine gefunden, außer den Hinweis regelmäßig die App zu öffnen, damit es wieder eine Weile funktioniert.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Viper780
Am iPhone?

Play Services am iPhone. Post des bisherigen Jahres! :) :D

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Zitat aus einem Post von JDK
Werden eventuell auch Google Play Services (oder wie die hießen) exzessiv schlafen geschickt?

Danke für den Hinweis!
Das wird das nächste sein, was ich ausprobiere.
Aber sollte google seine eigenen services nicht davon ausnehmen?
Meine Mutter schickt sicher nichts extra in den Ruhemodus.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Zitat aus einem Post von paulus
Danke für den Hinweis!
Das wird das nächste sein, was ich ausprobiere.
Aber sollte google seine eigenen services nicht davon ausnehmen?
Meine Mutter schickt sicher nichts extra in den Ruhemodus.

Google schon, aber manche Hersteller versuchen die Laufzeit zu verlängern, indem sie sehr extrem alles schlafen legen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz