Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Also viele die ich kenne wechseln eher ned.
|
Guest
Deleted User
|
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
|
xyto
Addicted
|
Whatsapp ist für mich wegen den ganzen Gruppen leider ein Muss. Ich glaub auch, dass sie sich bei Whatsapp der möglichen Fallstricke sehr bewusst sind. Hätte Whatsapp für 15 Jahren den heutigen Marktstatus gehabt, wäre es durchaus möglich gewesen, dass von einem Tag auf den anderen nervige Werbung gekommen wäre oder ein verschlimmbessertes Redesign oder irgendeine andere drastische Maßnahme, die eine signifikante Anzahl von Nutzern vergrault hätte (riesige Updates, fragwürdige Performance, völliges außer Acht lassen von Features wie Verschlüsselung etc.)
Natürlich könnte das auch heute passieren, aber wie gesagt denke ich, dass Entwickler mittlerweile eine viel bessere Sensibilität dafür haben.
|
Wop2k
MATRICULATED
|
Signal kann man auf Android statt dem SMS Client verwenden. Sehe da kaum Nachteile. Mein beharren im Freundeskreis hat dazu geführt, dass alle es benutzen.
|
userohnenamen
leider kein name
|
freuts euch dann wenn kinder da sind und es gruppen für fussball, tennis, schule, kindergarten, geburtstage usw gibt da wirds mit der verweigerung bzw. dem schwenken auf signal/telegram/threema/whatever schon schwieriger weil im endeffekt der admin der gruppe vorgibt was genutzt wird und wer nicht will der hat schon (und ich verstehs, wenn ich dann einen suderanten hab der meint ich soll ihn persönlich anschreiben würd ichs auch nicht machen)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hab einige zu Signal gebracht weil es den SMS Client ablöst und das sehr brauchbar inkl Desktop App (die aber pita ist)
Facebook hat sich zu einem Firmen(marktplatz) degradiert. Interessiert mich seit 6 Jahren nicht mehr wirklich und komm trotzdem nicht ganz weg.
Mit Instagram bin ich nie ganz warm geworden, für Fotos bin ich bei Flickr. Als echtes soziales Medium funktionieren aber beide nicht für mich.
Twitter ist für mich zu einem sehr brauchbaren Newsaggregator geworden. Wird halt vorallem im englischsprachigen Raum verwendet und dort gerne von Firmen. Bei uns sind nur Leute aus den Medien dort vertreten.
Bei den jungen wurde snapchat durch Tik Tok abgelöst.
Telegram hat gute Chancen aufzusteigen. Thema ist eine Nischenlösung von meinen 300 Kontakten haben es genau 10 und 5 davon sind Arbeitskollegen
|
Earthshaker
Here to stay
|
+ für Telegram. Mag den sehr
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
+ für Telegram. Mag den sehr Gefällt mir auch viel besser als WA.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Mich stört an Telegram irgendwie, dass es serverseitig closed source und hochoffizieller Tummelplatz von Kinderpornofans, Nazis und anderen interessanten Gestalten ist.
Signal ist jetzt nicht die allereleganteste Lösung aber wenigstens open source.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja Signal ist hier offen und hat einen praktischen Zugang. Sicher nicht perfekt und Gruppenchat werden erst in der neuen Version verwendbar. Aber bei mir seit Jahren erfolgreich im Einsatz.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
ich hab mich lange gewehrt bei facebook und whatsapp. Aber wenn du dann nicht mehr zu grillereinen usw. eingeladen wirst weil "ich habs eh allen auf Whatsapp" geschrieben steigst dann auch ein. Weil sozial isolieren will ich mich dann auch ned.
Facebook hab ich das Konto deaktiviert. Da war ich nie wirklich aktiv.
Whatsapp wird (zumindest mir) noch laaange bleiben. Ich hab zuviele Freunde und Verwandte die null technikafin sind und bei denen funktioniert das halt.
Wenn selbst meine 70 jährige Mutter die sich nüsse auskennt mitlerweile nachrichten mit ihren Geschwistern und alten Schulfreunden über Whatsapp austauscht bewegst die nicht zu was anderem, die hat nach monaten jetzt grad mal whatsapp kapiert, und auch das ned ganz.
Signal installier ich mir aber gleich mal, wenns den SMS Client ersetzten kann hab ich schonmal den fuß in der Tür.
Bearbeitet von Ovaron am 02.01.2021, 16:05
|
prronto
Garage
|
Ich seh keinen Grund von WA weg zu wechseln und nutzte den Post gleich, um meine heute schlechte Laune an den Unarten der "modernen" Kommunikation auszulassen. - Whatsapp tut mir nichts an, was mich stört...zumindest bemerke ich nichts davon. Und nachdem ich meine Inhalte sicherheitstechn. als unkritisch ansehe, schere ich mich nicht um potentielle Mithörer.
- Ich akzeptiere es ausschließlich als privates Kommunikationsmittel. Wer mich berufl. darüber kontaktiert kriegt (in den allermeisten Fällen) einfach keine Antwort und beim nächsten persönlichen Gespräch kläre ich das dann.
- Ein Kommunikationstool ist (für mich) nur dann akzeptabel, wenn ich idealerweise alle nötigen Kontakte darüber erreiche.
- Wenn die Hiasler es jetzt endlich noch hinkriegen, dass man die Backups zw. Android und iOS automatisiert herumschieben kann, sind alle meine Bedürfnisse gedeckt.
- Gruppen, in denen ich bleibe, kann ich an einer Hand abzählen...aber sogar da gibt´s 2, die ich mittlerweile stumm geschaltet habe.
Im Grunde hätte ich keinen Bedarf gehabt, von SMS zu WA zu wechseln. Aber schicken von Fotos und Videos ist halt schon sehr komfortabel und praktisch gelöst im Vergleich zu MMS. In der Firma kommt auch alle 2 Jahre ein anderer Heinz auf die Idee, dass ein neues Kommunikations-, Kolaborationstool ALLES viel effizienter macht. Und schwupps...schon müssen sich tausende Leute erstmal ein paar Monate parallel in mehreren Kanälen um ihre Infos umschauen und wenns dann endlich (auch nicht besser) als das vorhergehende Tool läuft, komm man mit dem nächsten Kack an...Mail, Yammer, Lync/S4B, Teams, Salesforce,... Ich bin insgesamt anscheinend etwas zurückgeblieben...Smileys interessieren mich z.B. auch nicht...ich kann alle nötigen Stimmungen mit. :)
:(
;)
:P
ausdrücken. Wenn ich da Diskussionen um die "Haut"farbe von einem Haufen beleuchteter Pixel, die man Emoji´s nennt, verfolge, zweifle ich an einer hellen Zukunft für die Menschheit. Was Sticker im Vergleich zu einem Smiley/Emoji sind, habe ich bis heute nicht verstanden...daher anscheinend ebenso kein Bedarf. Da war doch auch grade so eine Diskussion bzgl. höherer Auflösung von den Forensmileys...WTF habt ihr für Probleme
|
JDK
Oberwortwart
|
Chats in 2021 ohne GIFs? gtfo  WhatsApp funktioniert für mich für alles außer Gruppen (mehr Admin-Funktionen, Channels) gut, auch wenn ich die fehlende öffentliche API nicht geil finde. Dahingehend muss z.B. Discord einspringen.
|
technerd78
Bloody Newbie
|
Ich kann mir auch nicht vorstellen WhatsApp zu löschen. Es gibt zwar viele mögliche Alternativen, aber die werden ja auch erst dann interessant, wenn dort alle Freunde und andere wichtige Kontakte erreichbar sind. Außerdem bin ich froh, dass WhatsApp (noch) keine Werbung schaltet.
Was Datenschutz angeht bin ich wiederum nicht sehr überzeugt und würde mich freuen, wenn dieses Thema ernster genommen wird in der Tech Industrie.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Es heißt Threema, btw.
|