WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ich dachte es hat einen technischeren Hintergrund. Hoffentlich wird sie nicht zur Außenseiterin. Man muss ja nicht aktiv mitmachen, aber wenn man nicht mitbekommt was in der Klassengemeinschaft "geredet" wird steht man schnell im Abseits oder empfiehlt sich als Mobbingopfer. Bin selbst in genug Gruppenchats die stummgeschaltet sind und die ich nur nachlese oder wo ich selten schreibe. Wenn ich die Leute treffe will ich ja zumindest mitreden können bei was auch immer zuletzt Thema war und nicht ahnungslos danebenstehen wenn ein running gag kommt. Es geht da nicht um eine App, sondern darum, ob man Teil einer Gruppe sein möchte und da ist es ja vollkommen egal über welches Medium die Kommunikation läuft imho. Whatsapp ist nicht der Teufel und kann mich nicht zwingen jede Minute auf das Handy zu schauen. Was übrigens auch bei Telegram, Snapchat oder SMS gut geht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) exzessives SMSen war in unserer Jugend jetzt auch nicht gerade eine Seltenheit würde ich sagen
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
So viel wahres WM.. Glaub da muss ma leider sehr wachsam sein um sein Kind nicht irrtümlich ins Abseits zu stellen.. das geht heute so schnell leider ![:(](/images/smilies/frown.gif) Aber ja, das ist wohl kein Thema wenn sie sich dagegen entscheidet
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Die installierts sicher heimlich und löschts wenns dazu kommen könnte, dass ihr es mitkriegts.
|
charmin
Elder^_^
|
Die Eltern werden schon wissen wie sie ihr Kind erziehen. Hat hier nichts zu suchen und macht man nicht. No Offense.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Auf der anderen Seite ist telegram vermutlich die am häufigsten genutzte Alternative.
|
questionmarc
Here to stay
|
Die Eltern werden schon wissen wie sie ihr Kind erziehen. Hat hier nichts zu suchen und macht man nicht. No Offense. danke, wollt eigentlicht nicht mehr drauf eingehen aber dem kann ich noch zustimmen ![;)](/images/smilies/wink.gif) es ist ja sehr liebenswert, wie sehr ihr euch sorgt, aber wir haben a) unser kind und b) unsere erziehung sehr im griff im positiven, danke ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich wollte mit dem post, dass telegram jetzt verschlüsselte sprachtelefonie kann, keine diskussion über kindererziehung, mobbing usw lostreten (schon gar nicht über mein kind wm??) und man kann auch, ohne hintergründe und personen genau zu kennen, keinerlei rückschüsse über darüber zulassen, wie sich whatsapp ja/nein darauf auswirkt. wie es könnte vielleicht, aber das war einfach nicht das thema
Bearbeitet von questionmarc am 04.04.2017, 08:34
|
pwnbert
Little Overclocker
|
Naja, ist doch wie immer, dieser "Gruppenzwang". Wenn man mit anderen kommunizieren will, müssen Sender und Empfänger über die gleichen Technik verfügen.
Früher haben halt alle ICQ verwendet, dann MSN, dann Skype, dann Facebook/Whatsapp.
So wandert das halt weiter, und du kannst auch überhaupt nix dagegen machen, weil das einfach die Massenströmung der Dummen ist. Und weil da die ganzen leichten Mädchen dabei sind, müssen zwangsläufig auch andere mitziehen (sofern sie Wert auf soziale Kontakte legen). Alternative: CS mit dem Hausmeister (der Trollin).
Und ehrlich gesagt bin ich froh, dass es Whatsapp immer noch als eigenständiges Programm mit Webclienten gibt. Auch wenn mir einiges dran nicht gefällt.
Ich merks bei mir, auf WA antworte ich den leuten lieber und ausführlicher (v.a. durch den web clienten) als per sms.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich find auch die aussage Telegram sei "unsicherer" gewagt. weil beide programme sind proprietär. selbst wenn WA verschlüsselungsmethoden verwendet die sich bewährt haben ist nicht gesagt dass Sie nicht irgendwo vorher schon backdoors eingebaut haben. für amerikanische Behörden usw. wurde das afair auch schon bestätigt. imho ist es nur die frage welcher Firma man mehr traut, Facebook oder Telegram.
wer auf Sicherheit wert legt müsste Signal verwenden, aber dass ist halt dem nicht-technikaffinen user komplett unbekannt.
Bearbeitet von davebastard am 04.04.2017, 13:39
|
pwnbert
Little Overclocker
|
Man könnte ja auch für "quasi nix" Threema kaufen.
Aber wer tut das schon? Das machen vielleicht seine 3 Geek-Freunde die man hat. Davon hat man halt nicht viel. Leider.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Ich hab 37 Signalkontakte, sicher mehr als die Hälfte hab ich hingezwungen. Und das sind alle keine Geeks.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ich hab 37 Signalkontakte, sicher mehr als die Hälfte hab ich hingezwungen. Und das sind alle keine Geeks. grats ![;)](/images/smilies/wink.gif) wär mir zu mühsam
|
JDK
Oberwortwart
|
nice, hast denen gesagt sie können es als SMS-App mit Upside verwenden?
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Genau. Ich komme gerade drauf, ich hab weit mehr als die Hälfte hingezwungen. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ich kann mich erinnern, wie ich's installiert habe, waren es 6. Es war auch nicht mühsam, die Leute zu "überzeugen". Wenn die mit mir schreiben wollen, müssen's Signal nutzen oder auf SMS ausweichen. Per Facebook bin ich auch erreichbar, aber ich hab' keine App und schau nur auf mbasic.facebook.com mobil nach Nachrichten. Ich schreib' jetzt halt ein paar SMS pro Monat, spare mir aber die ganzen Crapgruppen mit Bildchen und Videos zu muten. Ich hab auch ein Problem damit, dass Whatsapp auf Android so grottig aussieht. Außerdem halte ich's nicht aus, dass Bilder und Videos nicht angesehen werden können, ohne gespeichert zu werden.
|
Smut
takeover & ether
|
Scheinbar feiern in Indien. Ist mir ein Rätsel wie man 2017 noch derart zentrale Systeme betreibt.
|
theshore
Bloody Newbie
|
Das letztere nervt mich denn auch massiv, vor allem wenn man denn viel in spaßigeren Gruppen unterwegs ist muss man das dauernd wieder löschen, das ist oftmals echt viel Arbeit und nicht ganz das ziel - mag das auch einfach sehen ohne es speichern zu müssen, das wäre mal ein Ansatz.
|