"We are back" « oc.at

Whatsapp

watchout 02.10.2011 - 20:04 178678 912 Thread rating
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich will eigentlich nur ungern auf WhatsApp verzichten. Aber das finde ich nicht so toll.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Nüchtern betrachtet kann man eh nix dagegen tun dass sie diese Daten weitergeben.. oder glaubt irgendwer ernsthaft dass alle seine 213 Telefonkontakte da widersprechen? Somit bekommens die Nummer eh..
Bearbeitet von XeroXs am 29.08.2016, 10:57

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Ja eh, deswegen habe ich die AGB Meldung auch instant ungelesen (News habe ich ja vorhers schon gelesen gehabt) akzeptiert weil es halt aktuell das übliche Kommunikationsmedium ist und Verzicht darauf nicht sinnvoll möglich ist.

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
falscher Thread
Bearbeitet von foo_on_air am 29.08.2016, 12:18

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335

Ich denke viele Springen jetzt ab und wechseln.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Boah... bei mir im direkten Umfeld glaub ich niemand.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Wird eigentlich nur die Telefonnummer weitergegeben?
Die Nummer habens ja e schon lange aus der FB App, nachdems auf Nachrichteninhalte ja keinen Zugriff haben sollten(?) gehts wohl darum wer mit wem ausserhalb von FB kommuniziert. Ansonsten faellt mir kein Mehrnutzen durch diese Aktion ein.


//
Umsteign tut da sicher kaum wer - wens intressiert der is spaetestens mit der Uebernahme durch FB umgstiegn und selbst da wohl nicht viele - is einfach zu nervig weil man dann die halben Leut erst recht wieder anders erreichen kann...
Bearbeitet von wacht am 30.08.2016, 15:20

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15230
Betrifft Österreich auch?

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von charmin
Betrifft Österreich auch?

Nach einem Urteil, welches der Europäische Gerichtshof im Juli gefällt hatte, muss Facebook nationales Datenschutzrecht von EU-Staaten einhalten. Voraussetzung hierfür ist die Existenz einer nationalen Niederlassung, welche die Daten verarbeitet.

wenn whatsapp in aut keine niederlassung hat, dann imho nicht, oder?

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Vielleicht doch ein Grund für manche endlich auf Silence oder Signal umzusteigen:

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2860
Meh, habs grad auf https://www.computerbase.de/2017-01...selung-umgehen/ gelesen.

Signal verwenden halt viel zu wenige. :/

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Verwende eigentlich whatsapp sehr selten. Bin auf telegram umgestiegen und Threema hab ich auch noch. FB Messenger zwangsweise.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von mr.nice.
Vielleicht doch ein Grund für manche endlich auf Silence oder Signal umzusteigen:
also diese anschuldigung ist schon krass.

wenn ein empfänger während eine nachricht an ihn in der queue ist, seine sim-karte wechselt, so wird die message erneut von der app des users versendet mit dem neuen key des emfpängers. da ohnehin NIEMAND mit whatsapp die authenzität des absenders/empfängers prüfen kann, halte ich es für ein starkes stück das als backdoor zu klassifizieren.
wesentlich schlimmer ist, dass die nachrichten unverschlüsselt am device bzw. in folge dessen icloud/googledrive landen können. diese beiden dienste müssen und werden für behörden geöffnet. das problem hat btw auch signal.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12429
Zitat von Smut
wesentlich schlimmer ist, dass die nachrichten unverschlüsselt am device bzw. in folge dessen icloud/googledrive landen können. diese beiden dienste müssen und werden für behörden geöffnet. das problem hat btw auch signal.

das muss man aber aktivieren oder ? also standardmäßig wirds imho nicht auf googledrive gesynct oder ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz