"We are back" « oc.at

USB-C als Standard ab 2024 in der EU

Dreamforcer 07.06.2022 - 13:55 21559 85
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
... Angefangen bei den mechanischen Standards zu Zeiten wo Lightning schon längst vorgemacht hat wie es sein muss bis hin zum USB 3.0, 3.1, 3.1 Gen 1, 3.1 Gen 2, 3.2, 3.2 Gen 1, 3.2 Gen 2, 3.2 Gen 1x2, 3.2 Gen2x2 Dickicht. Wer mal in den Genuss kam da das richtige Kabel zu finden versteht meine Begeisterung vielleicht.
Trollst du hier? Meinem USB-C 2.0 Handy ist reichlich egal mit welchem Kabel es geladen wird.

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2395
Zitat aus einem Post von semteX
nein, das wird fix ned kommen. wireless charging ist technisch verkrüppelt, hat nen unguten beigeschmack von "aber dann strahlt das handy no mehr!!2" und du hast zero infrastruktur dafür

Bei Apple steht doch Design fast immer über Funktion. Von dem her nennen sie es einfach "Infinity Charge" und das geht weg wie warme Semmeln, wenn bei jeder Ablage wireless charging integriert ist, könnte das schon gehen.


Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Ja, wennst halt ein Handy haben willst, wo du dich beim bedienen nicht anspeiben musst, bleibt dir aber nix anderes über, als ein Apple-Gerät.

Die sind beide gleich einfach zu bedienen, für Neulinge ist heutiges Android meiner Erfahrung nach sogar einfacher. Ein großer Unterschied ist, dass man sich als "Pro" User, bei Android im Vergleich zu Apple nicht dauernd so fühlt, als ob einem dauern Steine in den Weg gelegt werden.


Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
und das nach 6 Monaten zum weghaun is

Wenn du Fehlentscheidungen beim Kauf machst und Jahrmarkt Handys nimms. Dann muss man sich das erwarten.
Bearbeitet von Rogaahl am 08.06.2022, 07:32

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10775
Zitat aus einem Post von davebastard
der markt hat es nicht sinnvoll geregelt weil apple noch immer seine eigene suppe kocht...

Der Markt hat ganz besonders auf der USB Seite viele Suppen gekocht und erst sehr spät damit aufgehört.

Mini-A
Mini-B
Micro-A
Micro-B
Typ-C

Da stellt sich dann die Frage, ob man Apple es krumm nehmen soll, wenn sie sich 2012 für einen Anschluss entschieden haben, der allem was es auf USB Seite gab einfach überlegen war?

Apple = pfui, aber warum kritisiert denn keiner im Netz die lustigen USB Normierer? :)

Zitat aus einem Post von semteX
i versteh leider deinen punkt ned, wer soll denn was weghaun? und warum?

Weil die iPhones in Zukunft nicht mit den vorhandenen Lightningkabel, Docks oder anderem Zubehör laden oder arbeiten können wird man sie halt weghaun müssen. Oder ich habe dann wirklich so eine Lade, wie von Frau Cavazzini beschrieben.

Der ORF formuliert es zwar sehr offen, oder so als könnte Apple sich wehren, aber dem ist nicht so. Das iPhone 15 wird dann wohl mit USB C kommen und dann wird halt die Wegwerferei und Neuausstattung einschlagen. Der Zubehörsektor ist sicher nicht unglücklich.

Zitat aus einem Post von t3mp
Trollst du hier? Meinem USB-C 2.0 Handy ist reichlich egal mit welchem Kabel es geladen wird.

Das freut mich. Ich habe allerdings von mehr als deinem Handy gesprochen und aufzeigen wollen, dass auf USB Seite eben keine Glanzleistungen oder tolle Alternativen zu Lightning hervorgebracht wurden(besonders 2012). Insofern war es sicher legitim, dass sich Apple etwas besseres gebaut hat. Auf USB Seite war man hingegen damit beschäftigt sich bei jeder zweiten Gelegenheit ins Knie zu schießen - was für alle sehr schade ist, aber das kann man ruhig mal kritisch betrachten.

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Bei Apple steht doch Design fast immer über Funktion.

Ich glaube der größte Kritikpunkt bei der Vorstellung von neuen Apple Produkten ist (abgesehen vom Preis) sicherlich der Notch :D

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9074
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Der ORF formuliert es zwar sehr offen, oder so als könnte Apple sich wehren, aber dem ist nicht so. Das iPhone 15 wird dann wohl mit USB C kommen und dann wird halt die Wegwerferei und Neuausstattung einschlagen. Der Zubehörsektor ist sicher nicht unglücklich.


genau die gleiche diskussion gabs doch schon beim wechsel von 30pin auf lightning und was zwar ein einfacher adapter hats gerichtet, und ich denk das wirds auch hier geben, also wenn jemand ein fixes dock/soundbar/wwi hat wird ma da sicher mit einem adapter was richten können

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Ich versteh hier das herumgejammere der Apple Fanboys nicht ganz. Das Problem besteht einzig und allein darin, dass Apple wieder seine eigene Suppe kochen musste!


Bei mir hat noch jedes Smartphone einen Micro-USB Stecker (mein aktuelles ist über 5 Jahre alt :eek:). Der einzige Grund in den letzten 12 Jahren mir neue Kabel zuzulegen war, dass mein Arbeitgeber nur Androiden anbietet, die reichlich mit bloatware ausgestattet sind und ich daher einen Apfel bevorzugt habe (und als dieser dekommissioniert wurde bin ich dennoch privat lieber bei meinem LG G4 geblieben als zum ehemaligen Firmenhandy zu wechseln). Auf den Umstieg auf USB-C freu mich schon und nehm dafür auch die neuen Kabel in kauf, die Detour über Lightning hätte nicht sein müssen.

Hier beschweren sich User bei der EU, dass sie nun zu USB-C wechseln müssen, weil Apple drei Jahre nach Unterzeichnung dieses Memorandums eigenwillig einen neuen eigenen Stecker herausgebracht hat statt sich an die eigene Zusage zu halten, lolwut? :confused:

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10775
Danke für den Link. Wenn das diesmal wieder so läuft, dann ist die Übereinkunft auf USB C ohnehin wieder in einigen Jahren hinfällig :D Weil offenbar kochten auch damals schon alle ihre eigene Suppe und sind nicht, wie vereinbart, bei Micro-USB geblieben und konnten dementsprechend auch die Ziele(kein neues Ladeequipment über Gerätegenerationen hinweg) nicht einhalten(selbst in einer Welt ohne Apple).

edit: 2009 wurde fleißig unterschrieben und schon 2015 kamen die Telefone mit USB C statt Micro-USB

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Hm? Die einzige Abweichung, die so ziemlich jeder Hersteller nachher vollzogen hat war der Wechsel auf USB-C, was ja ein logischer Nachfolger ist. As said, ich nutze seit 12 Jahren den selben Stecker (bei meinem mittlerweilen 3. Smartphone, ohne dieses wie Unterhosen zu wechseln), das geht bei Apple ja schon rein logistisch nicht, da Lightning gerade mal 10 Jahre alt ist.
Bis auf Apple hat sich somit auch jeder Hersteller daran gehalten.
Bearbeitet von schizo am 07.06.2022, 22:06

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10775
Zitat aus einem Post von schizo
Hm? Die einzige Abweichung, die so ziemlich jeder Hersteller nachher vollzogen hat war der Wechsel auf USB-C, was ja ein logischer Nachfolger ist.

Es hat allerdings die gleichen Probleme zur Folge, die man ja überhaupt erst verhindern wollte. Da kann der Nachfolger noch so logisch sein.

Zitat aus einem Post von schizo
As said, ich nutze seit 12 Jahren den selben Stecker (bei meinem mittlerweilen 3. Smartphone, ohne dieses wie Unterhosen zu wechseln), das geht bei Apple ja schon rein logistisch nicht, da Lightning gerade mal 10 Jahre alt ist.

Da fehlen jetzt wichtige Informationen. Wann wurden die Geräte jeweils gekauft und ist dein letztes Gerät auf aktuellem Stand, ohne Eingriffe, die einen Standarduser überfordern oder die Funktionalität mindern? Man muss schon fair vergleichen. Angenommen du bist sehr zufrieden mit Huawei Produkten(wie Millionen EU Bürger) und möchtest dort die Nachfolger kaufen: schon 2016 hat Typ-C auf dich gelauert.

Zitat aus einem Post von schizo
Bis auf Apple hat sich somit auch jeder Hersteller daran gehalten.

Aber was hats gebracht? Ein bereits etablierter Standard wurde zum Einheitsstandard erhoben obwohl er es schon war und wenige Jahre später kam der inkompatible Nachfolger. Sehen so Erfolge aus?

Wenn sich das so wiederholt, dann kann man einfach nicht von einem Erfolg sprechen und die gesteckten Ziele werden ebenfalls nicht erreicht imo. Wenn Typ-C keine 10 Jahre durchhält wie Lightning, dann finde ich es sogar lachhaft und finde die Politik sollte sich anderen Dingen zuwenden.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12438
war das damals nicht ein freiwilliges übereinkommen? zumindest hab ich so in erinnerung... deswegen konnte apple ja auch so schnell wieder davon abweichen...

mikro usb auf usb-c ist aber ein ganz anderes kaliber wie der unterschied zwischen lightning und usb-c.
micro-usb buchsen sind viel schneller verdreckt und dann gabs wackler, kabel haben nicht mehr gehalten... kabel selbst musste man häufiger tauschen, und das leidige thema das man den stecker nur in einer richtung einstecken konnte... und dann halt noch die technischen limitationen bezüglich strom der drüberrinnen darf usw...
Bearbeitet von davebastard am 07.06.2022, 22:17

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Edit: du regst dich darüber auf, dass andere Hersteller 6 Jahre später auf den standardisierten Nachfolger von Micro Usb gewechselt haben und verteidigst Apple, die gerade mal 3 Jahre später auf ihren eigenen Standard gewechselt sind und sich selbst nie an das Memorandum gehalten haben (also so ziemlich gleich nach der Unterschrift mit der Entwicklung dessen begonnen haben). Wtf?

Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Es hat allerdings die gleichen Probleme zur Folge, die man ja überhaupt erst verhindern wollte. Da kann der Nachfolger noch so logisch sein.

Nein, davor hatte jeder Hersteller seine eigenen Stecker, die tw. in der Folgeversion schon wieder überarbeitet wurden. Das hat sich seitdem aufgehört.
Die Micro USB Kabel kann ich auch noch für andere Devices (zB Lautsprecher) weiterverwenden.

Zitat
Da fehlen jetzt wichtige Informationen. Wann wurden die Geräte jeweils gekauft und ist dein letztes Gerät auf aktuellem Stand, ohne Eingriffe, die einen Standarduser überfordern oder die Funktionalität mindern? Man muss schon fair vergleichen. Angenommen du bist sehr zufrieden mit Huawei Produkten(wie Millionen EU Bürger) und möchtest dort die Nachfolger kaufen: schon 2016 hat Typ-C auf dich gelauert.

Ohne Eingriffe auf aktuellem Stand geht nicht.
Das ist zT ein Vorteil bei Apple, aber dort gabs ja auch den Shitstorm, dass Apple hier absichtlich die Performance alter Devices herabgesetzt hat um Kunden zum Wechsel zu motivieren. Also auch nicht gerade sooo das Vorbild :D

Meine Historie: HTC Desire 2010, LG Optimus 4x 2013, LG G4 2016
Mittlerweile denk ich wieder über ein Upgrade nach, aber auch USB C Kabel habe ich bereits für andere Geräte in Verwendung und muss ich nicht komplett bei 0 befinnen.

Zitat
Aber was hats gebracht? Ein bereits etablierter Standard wurde zum Einheitsstandard erhoben obwohl er es schon war und wenige Jahre später kam der inkompatible Nachfolger. Sehen so Erfolge aus?

Die EU hat mit dem USB Forum und deren Entwicklungsschritten recht wenig zu tun. Aber besser das Memorandum 2009 zu beschließen und zu der Zeit den Wildwuchs abzudrehen als 7 Jahre zu warten bis ein Nachfolger erscheint, der länger in Verwendung sein wird.

Zitat
Wenn sich das so wiederholt, dann kann man einfach nicht von einem Erfolg sprechen und die gesteckten Ziele werden ebenfalls nicht erreicht imo. Wenn Typ-C keine 10 Jahre durchhält wie Lightning, dann finde ich es sogar lachhaft und finde die Politik sollte sich anderen Dingen zuwenden.

Von was redest du bitte? USB C wurde 2014 vorgestellt und erst coriges Jahr wurde ein neuer auf USB C basierender Standard vorgestellt. Es wird 2024 keinen neuen Stecker geben. Apple gat bereits vor 4 Jahren damit begonnen bei manchen Devices Lightning den Rücken zu kehren, sie sind also nichtmal bei ihren eigenen Pridukten kohärent.

@Dave: Ja, Apple hat damals freiwillig dem Memorandum zugestimmt und dieses unterstützt :bash:

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von schizo
Edit: du regst dich darüber auf, dass andere Hersteller 6 Jahre später auf den standardisierten Nachfolger von Micro Usb gewechselt haben und verteidigst Apple, die gerade mal 3 Jahre später auf ihren eigenen Standard gewechselt sind und sich selbst nie an das Memorandum gehalten haben (also so ziemlich gleich nach der Unterschrift mit der Entwicklung dessen begonnen haben).
Inwiefern verhindert jetzt der Wechsel am iPhone auf usb-c Elektroschrott. Kannst du das mal erklären? Das ist die wesentliche Frage anhand der man die sinnhaftigkeit der EU Regelung bewerten soll.
ich denke die Diskussion trifftet da einfach zu sehr auf Apple ab und selbst da ist mir nicht klar weshalb es mit usb-c Wechsel weniger Elektroschrott geben soll.
Ausgangsbasis waren die 11.000 Tonnen Elektroschrott pro Jahr die sie durch diese Regelung um 1.000 Tonnen reduziert sehen. das stimmt afaik nur wenn ich das Netzteil zum Kabel hinzuzähle. Apple hatte weder bei den iPods noch phones jemals ein fixes Netzteil. Bei anderen Herstellern langezeit Usus gewesen. Aber selbst das ist heute nicht mehr - also was genau wird jetzt geregelt?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Zitat aus einem Post von Smut
Inwiefern verhindert jetzt der Wechsel am iPhone auf usb-c Elektroschrott. Kannst du das mal erklären? Das ist die wesentliche Frage anhand der man die sinnhaftigkeit der EU Regelung bewerten soll.
ich denke die Diskussion trifftet da einfach zu sehr auf Apple ab und selbst da ist mir nicht klar weshalb es mit usb-c Wechsel weniger Elektroschrott geben soll.
Ausgangsbasis waren die 11.000 Tonnen Elektroschrott pro Jahr die sie durch diese Regelung um 1.000 Tonnen reduziert sehen. das stimmt afaik nur wenn ich das Netzteil zum Kabel hinzuzähle. Apple hatte weder bei den iPods noch phones jemals ein fixes Netzteil. Bei anderen Herstellern langezeit Usus gewesen. Aber selbst das ist heute nicht mehr - also was genau wird jetzt geregelt?

full ack.

Das einzige was sie regeln sollten, ist das Netzteile bis 100W einen USB-C Anschluss haben müssen und kein fixes oder properitäres Kabel.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2860
Ich hättt mich jedenfalls gefreut, wenn ich beim Wechsel zwischen Android und iPhone einfach mein bisheriges Kabel weiterverwenden könnte...oder wenn ich in den Urlaub nur ein Kabel für mein Handy + Freundin-Handy + Steam Deck bräuchte. etc.

Die EU Planung habe ich jetzt nicht durchgelesen, aber auf lange Sicht würde eben genau das auch Schrott sparen, oder nicht?

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Zitat aus einem Post von Smut
Inwiefern verhindert jetzt der Wechsel am iPhone auf usb-c Elektroschrott. Kannst du das mal erklären? Das ist die wesentliche Frage anhand der man die sinnhaftigkeit der EU Regelung bewerten soll.
ich denke die Diskussion trifftet da einfach zu sehr auf Apple ab und selbst da ist mir nicht klar weshalb es mit usb-c Wechsel weniger Elektroschrott geben soll.
Ausgangsbasis waren die 11.000 Tonnen Elektroschrott pro Jahr die sie durch diese Regelung um 1.000 Tonnen reduziert sehen. das stimmt afaik nur wenn ich das Netzteil zum Kabel hinzuzähle. Apple hatte weder bei den iPods noch phones jemals ein fixes Netzteil. Bei anderen Herstellern langezeit Usus gewesen. Aber selbst das ist heute nicht mehr - also was genau wird jetzt geregelt?

Die doppelt benötigten Kabel für USB-C/Lightning würden entfallen, die bei einem Wechsel von Android Devices auf Iphone bzw. umgekehrt aufkommen. Natürlich verursachen die Netzteile selbst mehr Müll, aber üblicherweise ist ja nicht nur ein Kabel vorhanden sondern es summiert sich.
Und im Gegensatz zu proprietären Lightning Steckern kann ich Mini/Micro USB (-C) Kabel nach wie vor weiterverwenden, da es zahlreiche Geräte gibt, die auf offene Standards zur Stromversorgung bzw. Datenübertragung setzen (ja, selbst Mini USB Devices ist hier im letzten Jahr in meinem Haushalt hinzugekommen).

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2860
Bestes Kommentar auf reddit:
"Apple’s about to invent USB-C"

XD
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz