Mi DeutschlandLink: www.mi.com Ich habe nun das Mi10 bekommen und aktuell in Nutzung.
Wichtigste Specs:
6,7Zoll 90HZ Amoled FHD+ (Edge Display mit Punch Hole Kamera)
Snapdragon 865
8GB Ram
4800Mah Akku
128GB Speicher
Indisplay Fingerprint
Stereo Lautsprecher
108MP Cam mit Ultraweitwinkel und Makro
Preis: 799eu
Zum Vergleich habe ich eigentlich jedes aktuelle Smartphone wie zb Pixel 4XL, iPhone 11 Pro Max, Oneplus 7T oder alle Galaxy S20 Modelle.
Mit Xiaomi habe ich keine Historie außer das Mi9t welches ich vor kurzem erhalten habe.
Das fand ich für den Preis von ca 210eu extrem gut.
Grundsätzlich war Xiaomi immer so ein Kompromissgerät wie Oneplus. Wer das Beste wollte musste immer woanders hin.
Bis jetzt.
Warum nicht das Pro sondern das non Pro?Der Unterschied ist eigentlich nur der bessere Zoom der Kamera und der etwas kleinere Akku beim Pro Modell. Ja, das Pro Modell hat einen kleineren Akku.
Durch die schlechten Erfahrungen mit den S20ern was Akkulaufzeit angeht wollte ich direkt den dickeren Akku haben.
Zoom ist mir egal da die Qualität eh immer unbrauchbar ist.
Wer meine Beiträge kennt weiß, dass ich kritisch bin.
Grade bei 1000eu Geräten bin ich der Auffassung das alles passen MUSS.
Für das Geld bekommt man Macbooks. Alleine das ist einen Schmunzler wert

Erster Eindruck:
In einem Satz > Mit Softwareupdates ein hervorragendes Gerät
PERFORMANCE:Neben dem Pixel das erste Android Gerät wo das UI förmlich am Finger klebt wie bei Apple. Das Ding ist responsive.
Aktionen werden einfach direkt ausgelöst. Hört man immer wieder bei Flaggschiffen aber die S20er sind da zb immer noch hinterher.
Selbst 120hz gleichen ein träge(re)s UI nicht aus.
HAPTIKSeit Apple mit der Haptik Engine ankam wollen das ja alle irgendwie kopieren.
So wirklich kommt da keiner ran. Auch Xiaomi nicht.
Grundsätzlich deaktiviere ich es meist da ich Vibrationen beim Tippen nicht mag.
Hier ist es sehr dezent und nicht störend > darf bleiben

Unter anderem auch das Pulsieren des Motors wenn man mit dem Fingerabdrucksensor entsperrt... mag ich

Man spürt, dass die Eingaben angekommen sind aber es ist nicht aufdringlich. So muss das sein.
Der Fingerabdrucksensor ist Samsung voraus im Alltag. Sehr zuverlässig trotz der eigentlich schlechteren Technik.
UIMIUI 11 ist hier drauf. Eine Vorgängerversion kenne ich nicht.
MIUI hat, was man so liest, einen schlechten Ruf.
Ich kann hier nichts Negatives sagen. Das UI sieht modern aus und gefällt mir richtig gut.
Wer Oxygen OS mag sollte eigentlich auch mit MIUI kein Problem haben.
Ich würde hier MIUI vorziehen denn die Standard-Icons gefallen mir bei Oneplus nicht.
Es sind viele Standarddinge von Google weitergenutzt worden.
So ist zb. Gboard die Standardtastatur und der Google Feed ebenfalls Standard > Mag ich.
Es gibt an vielen Stellen auch Animationen wo andere Geräte einfach starr sind.
So bewegt sich beim Zurückkehren auf den Home Screen das Icon der zuletzt genutzten App. Beispiel: Das Zahnrad von den Einstellungen dreht sich ganz kurz. Dezent, aber schick und fühlt sich lebendig an.
AKKUMit Snapdragon 865, FHD+ 90hz und 4800mAh Akku bewaffnet weiß man eigentlich erstmal nicht so recht wo man landen wird.
8-9 Stunden Screen on Time mit 90Hz sind hier kein Problem.
Zum Vergleich bei mir: iPhone 11 Pro Max mit 60hz über 10 Stunden und Galaxy S20 Ultra @120hz 4-5 Stunden.
KAMERADas ist es was ich mir beim Galaxy S20 Ultra von dem 108MP Sensor erwartet aber nicht bekommen habe. Gestochen scharfe Bilder! Samsung hat hier selbst mit dem aktuellsten Update (ATCT) die Fokusprobleme noch nicht gefixt. Obwohl hier der gleiche Sensor verbaut ist ha Xiaomi hier gar keine Probleme einen zuverlässigen Fokus abzuliefern.
Im Pro-Modus (aber alles auf Automatik) sind es für mich die besten Bilder aus einem Smartphone. Durch den Sensor habe ich natürliches Bokeh ohne Software. Die Hauttöne und Farben generell entsprechen der Realität. So mag ich das.
Durch die Sensorgröße braucht es keinen Software-Portraitmodus.
Das klappt auch so wunderbar. Zwar nicht stark aber natürlich.
Der Automatikmodus ist unzuverlässig wie bei vielen Androiden.
Er kann grundsätzlich schon sehr schöne natürliche Bilder machen.
Hier fehlt aber die Konsistenz. Farben sind teilweise ein Problem. Rot/Rosa wird oft gnadenlos übersättig.
Der Portraitmodus scheint komplett kaputt zu sein da jedes Bild gnadenlos überbelichtet ist.
Fun Stuff: Die Beauty Modi sind zahlreich. Schlankeres Kinn, dünneres Gesicht, größere Augen? Alles kein Problem und funktioniert hervorragend.
Video findet man bei den negativen Punkten.
Negative Punkte1:
Facebook/Instagram können nicht wirklich deaktiviert oder deinstalliert werden.
Hier muss man mit ADB aufräumen.
2:
Makrolinse meh. Ich mag Makros aber die Linse ist echt nur da um die Featureliste zu erweitern.
3:
Video ist Schrott aktuell.
4k Aufnahmen egal ob in 30 oder 60FPS sind schlecht. Heftige Artefakte und verlorene Bilder. Weder 30 noch 60 Fps sind stabil.
Ein Oneplus 7t nagelt das Gerät ohne Probleme an die Wand.
Es sind schon 2 Firmwareupdates in der Pipeline. Ich bin echt gespannt ob hier nachgebessert wird.
Da hätten sie vorab mehr Zeit in Video stecken müssen als in die Beauty Modi.
Positive PunkteBatteriemanagement auf jedenfall Top Level.
Bei anderen Geräten muss ich Spotify, Audible, Youtube oder Spiele nach der Nutzung schließen damit der Akku nicht leergezogen wird.
Hier verhält es sich wie bei Apple oder Huawei. Etwas aggressiveres Management aber dafür brauch ich keinen Babysitter. Gefällt mir sehr gut.
Kein Hitzeproblem wie bei den S20ern.
Gaming Performance ist 1A. Hitman und Honkai Impact Third laufen mit 60Fps stabil. Sehr schön. (am iPhone übrigens nur mit 30 tztztz)
Stereo Lautsprecher sind auch sehr gut.
Fazit Ersteindruck:Bis auf Video nicht wirklich was zu meckern.
Im Gegenteil ich bin sehr von dem Gerät angetan.
Schade ist, dass es am deutschen Markt wohl keine Dual Sim Variante gibt.
Das wär noch schick gewesen.
Wenn sie Video noch in den Griff kriegen (beim Mi9t tuts ja auch) dann brauchts kein Huawei mehr. Xiaomi kann hier ohne Probleme den Platz einnehmen.
UPDATEIch habe mittlerweile das Gerät unlocked und bin von der uralt Vodafone Version in den normalen Global Kanal gewechselt.
Hier gabs nun schon 2 oder 3 Updates.
Mein größter Kritikpunkt „Video“ wurde behoben. Auch die Portraits sind nun normal und tendieren nicht zur Überbelichtung. Richtig gut.
Bei der Stabilisierung vom Video sind zwar Samsung, Huawei und Apple immer noch führend aber ist für mich verschmerzbar da mich Fotos mehr interessieren

Für den Preis hat es quasi nur noch diese eine Schwäche.