pinkey
Here to stay
|
|
xtrm
social assassin
|
Klar, aber es ist ein smartphone, oder nicht? Ich will es mir eh nicht holen, wollte es nur erwähnen da hier ja nach einem smartphone gesucht wird =).
|
pinkey
Here to stay
|
achso  naja wieder mal a neue plattform. hab mich zwar ehrlich gesagt dazu noch nicht eingelesen nur denk ich wirds mit der app verfügbarkeit wieder schlecht ausschauen (nehm ich zumindest mal an) dann hab ich erst recht wieder nur ein 0815 touchscreen handy :/
|
xtrm
social assassin
|
Ich weiß nicht, ob und wieviel jeder hersteller gebühren an google abtreten muss, wenn sie android benutzen wollen, aber ich seh keinen wirklichen vorteil, wenn jeder sein eigenes OS bringt. Die entwickler werden die meisten apps für die beliebtesten OS machen, und da werden viele sicher auf der strecke bleiben. Würd als hersteller dann wohl eher einfach android drauftun und man muss sich keinerlei sorgen mehr machen über dinge wie einen app store (außer man will damit über gebühren abcashen, apple lässt grüßen), app verfügbarkeit, usw., da man sowieso soviele menschen damit erreicht.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Der arme Threadstarter ist sicher schon ganz verwirrt von eurer OS Diskussion hier.....
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Symbian ist nicht schlecht. Das Zeug läuft stabil, macht was es soll und es gibt jede Menge Software. Klar, man kann viel schlechtreden, aber dann bitte ordentlich. Es stimmt schon, Symbian ist "fad". Na und? Manche Leute wollen/brauchen kein lustiges OS. Ein aktuelles 500€ Handy mit Android bietet mir keine neuen Funktionen, die ich nicht auch schon mit dem alten n95 gehabt hätte. Wenn ich dann "WLAN-Hotspot als Killerfeature" von Froyo lese - das macht Joikuspot auf dem S60 schon lange.
Wenns um _sinnvolle_ Funktionen geht steht Symbian den neuen Betriebssystemen um nichts nach. Auch von der Usability her ist man damit nicht langsamer als mit jedem anderen OS.
Für den einen ists fad, altmodisch und unspektakulär für wen anderen effektiv & bewährt.
Ich würd mir aktuell auch kein Symbian kaufen - will schließlich ein neues Spielzeug. Gefallen tuts mir auch nicht (mehr). Dann hat man ein neues Android in der Hand, denkt sich - geil. Aber nach 2 Monaten hat man fertig rumgespielt und macht genau dieselben Sachen wie damals.
Es soll aber auch Leute geben, die mit ihrem Smartphone auch nur normal arbeiten wollen, und da ist Symbian echt ok. eigentlich wollt ich hier ned schreiben und schon garne dheute abe rwenn ich das lese kommt mir teilweise die GAlle hoch. den Wifi Hotspot gibts seid android 1.0 als App, nu rmit Frozen Yoghurt ist er direkt in Android gewandert. Es hat sich da aber gewaltig was getan (schau mal auf wikipedia) oder kennst du sonst ein smartphone das flash 10.1 GPU beschleunigt wieder geben kann? Symbian hat eben ausgedient, will ich was gut gediegenes was klappt hol ich mir einen Blackberry oder ein iphone 3GS. Auch die ganzen Android Phones haben keine echten schwächen, alles was du mit einem iphone kannst (und das ist meist um Welten mehr als mit einem klassischen Symbian) geht auch mim Andoid, nur dinge die es "mehr" kann sind teilweise experimentell. Das ha tnix mit spielzeug oder sonst was zu tun.
|
EG
thinking with portals
|
[hijack]Kann Android eigentlich rufnummernabhängige Ruftöne für Anrufe und SMS? Sprich:
WENN NummerX mir eine SMS schickt DANN spiel Rufton A ab SONNST Rufton B [/hijack]
|
Gräflicher
Here to stay
|
Ich will hier ja nicht den Symbian-Fanboy geben - schließlich überleg ich schon, ob ich nicht endlich das alte n95 in Pension schicken soll. Aber an deinen Gallenproblemen will ich auch nicht schuld sein  Ja, es ist wahr, Symbian ist alt, langweilig und nicht mehr aktuell. Aber es funktioniert und bietet (fast) alle Funktionen die ein modernes 500€ Handy bietet. Wie gesagt, ich würd mir aktuell keines kaufen, verstehe die heftige Kritik aber nicht. Ich wüsste einfach nicht, welche Funktionen mir Android bieten würde, die Symbian fehlen. Im Vergleich zum iPhone fallen mir wahrscheinlich 10 Dinge ein, die das iPhone nicht kann... Der Kalender ist ok, Bilder/Videos funktioniern, die Schnittstellen zu BT/MMS/Mail/web klappen - ein Video per BT verschicken, dachte das muss doch längstens Standard sein, bis ich ein iPhone in der Hand hatte  Es laufen verschiedene Navis, Wlan AP, man kanns als externes BT-GPS verwenden, Multitasking, Copy n Paste, GPS Tracker, Geotagging, Sykpe/IMs funktionieren mit Text/Ton/Video, pdf, xls, usw sind kein Problem. Kurz gesagt, mir fehlt der Mehrwert jetzt 400€ für ein Smartphone hinzulegen, das kaum mehr Funktionen bietet. Was genau kann ich mit Android machen, was jetzt im Moment nicht funktionieren würde? Das Symbian mies aussieht weiß ich  . Würd ja selber schon gerne was Neues haben. Bewegen wir uns in Preisklassen >400€ würd ich sicher nie ein Symbian empfehlen. Will man jedoch nicht so viel ausgeben, bietet es umfangreiche Funktionalität zum kleinen Preis.
|
pinkey
Here to stay
|
Mir gehts ähnlich wie dir, hab auch noch ein N95 aber Android oder das iPhone reizt mich schon sehr. Jedoch bieten sie eigentlich bis auf ein größeres Display u. Touchscreen eigentlich nicht viel mehr als eben das Symbian bzw. mein N95 auch schon kann. Anfangs wird man zwar rumspielen und alles Mögliche ausprobieren, aber nach einiger Zeit macht man halt weiterhin die Sachen wofür ein Handy eben da ist - Telefonieren, SMS und mittlerweile vllt. auch Navi.
Auch was die Cam z.B. angeht liefert das N95 für ein Handy schon sehr gute bilder und ich weiß nicht ob im direkten vergleich z.B. ein Desire das ja doch viel viel aktueller ist ran kommt ...
Schwere entscheidung ob man soviel Geld investieren möchte für etwas das man vllt. gar nicht braucht, sondern nur weils halt grad IN ist.
|
xtrm
social assassin
|
Symbian hat eben ausgedient, will ich was gut gediegenes was klappt hol ich mir einen Blackberry oder ein iphone 3GS. Auch die ganzen Android Phones haben keine echten schwächen, alles was du mit einem iphone kannst (und das ist meist um Welten mehr als mit einem klassischen Symbian) geht auch mim Andoid, nur dinge die es "mehr" kann sind teilweise experimentell. Ein blackberry? Wie siehts da aus mit...aeh ja, kompatibilität, apps, offenes system?? Ein iphone? Erstmal 500+ hinblättern für so ein gerät ist ja wohl ein schlechter scherz, auch wenn es jetzt wo das 4er kommt wohl etwas billiger werden wird. Selbst gebraucht sind die dinger noch extrem teuer. Und wie gräflicher es schon sagte, es wäre mal nett zu wissen, WAS ein iphone oder android denn nun mehr kann, denn das hat noch garniemand hier gesagt. Ja, usability mit touchscreens ist deutlich besser, aber wirkliche funktionen? Das Symbian mies aussieht weiß ich . Würd ja selber schon gerne was Neues haben. Ich würde es eher als aufgeräumt, gut geordnet und sachlich bezeichnen. Ungefähr so wie der unterschied zwischen win2k und winXP einst  . Nix mit klicki bunti. Wobei man XP natürlich auf den klassischen look umstellen kann, sonst würd ichs wohl garnicht benutzen  .
|
mascara
Witze-Präsident
|
Yay eine iPhone vs. Android Diskussion. Gab es laenger nicht mehr *popcornhol*
Geschrieben von meinem HTC Hero.
|
xtrm
social assassin
|
das iphone wurde glaub ich erst die letzten paar posts das erste mal erwähnt
|
ica
hmm
|
ohne jetzt apps zu zählen kann keiner mehr als symbian. (evtl. windows mobile?). und selbst mit kommt bestenfalls android ran weil man mit apps beim iphone außer spielen ja net viel machen kann. das problem ist ja nicht, dass es zuwenig features hat sondern wie diese features zu handhaben sind bzw. aussehen
|
Gräflicher
Here to stay
|
das problem ist ja nicht, dass es zuwenig features hat sondern wie diese features zu handhaben sind bzw. aussehen  Hab diesen "Taskman"-Taskmanager installiert und damit sind die wichtigsten Programme 2,3 Tastendrücke entfernt. Usability ist ja eher bei den alltäglichen Dingen wichtig. Den Barcode-Reader braucht man 1x im Jahr, da muss er ja nicht unebdingt den Startscreen zumüllen. Eine Telefonnummer aus dem Telefonbuch anzurufen sind beim n95 das Teil aus der Hosentasche zu nehmen,eine Handbewegung um den Slider aufzumachen, ein Druck auf den Knopf und die 2,3 Buchstaben bis man beim gewünschten Namen ist. Das machst du mit einer Hand und ich seh da echt keinen Vorteil von iPhone, Android & Co. Eher das Gegenteil. Das Telefonbuch zeigt mir 7 Kontakte auf einer Bildschirmseite an, und das trotz des kleinen Bildschirms. Ärgert mich immer wieder bei den neuen Touch-Geräten. Die haben zwar ein riesen Display und gute Auflösung, alle Elemente wie zB Telefonbucheinträge müssen aber genauso riesig sein, damit die Leute sie mit ihren Würstelfingern auswählen können. Und ob der Wlan-AP jetzt fad oder fancy aussieht ist auch schon egal. Hätt mir ja ein HTC Wildfire überlegt, aber eine zu kleine Auflösung hab ich jetzt schon. Der Bauch sagt Android aber der Kopf meint bleib bei dem alten Klumpat
|
B0tt0mline
n0th(n)ing
|
also ich hab zwar nur über den thread "drübergelesen".... aber es kann ja nicht euer ernst sein den uralt nokia dreck mit android zu vergleichen?
|