Samsung Galaxy S2 Unlock (A1 -> BOB)
Neo1010 23.11.2013 - 11:11 14334 35
Neo1010
.
|
Ein Verwandter von mir hat ein S2 und wurde stehts mit A1 Betrieben, nun bekommt das Handy allerdings seine Tochter, die das Handy mit BOB Betreiben will.
Er weiß nicht ob das Handy locked war allerdings funktioniert es seinen Angaben nicht wenn man die BOB Karte einlegt.
Kann das wirklich sein? Ist BOB und A1 nicht im Prinzip das Gleiche? Wie kann ich das S2 am einfachsten Unlocken?
Danke
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Nein, eine bob Karte funktioniert nicht mit A1 locked Handys.
S2 => kA ob mans einfach entsperren kann, ansonsten zu A1 und entsperren lassen, kostet bei >2 Jahren Besitz 50€
|
Neo1010
.
|
50€ zahlt sich bei dem Handy dann schon fast nicht mehr aus, wenn ichs nicht selbst machen kann. (wenn man bedenkt das ein Nexus4 im SBT für 170e weg geht ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|
Punisher
Bukanier
|
|
Neo1010
.
|
ok und root krieg ich wie am leichtesten hin?
|
Punisher
Bukanier
|
|
Neo1010
.
|
|
charmin
ElderTransformer
|
Einfachste loesung waere gewesen: Cf root kernel drauf in deiner fw version. Danach einfach indn playstore und mit dem gratis app galaxy s unlock einfach entsperren in 1 min. Besorg dir den cf root kernel, hau ihn unter pda bei odin rein, das handy in den download mode booten und mit odin den cf root kernel flashem und dann entsperren. Wenns irgendwie zerbrickt werden sollte, kan stress, hab den usb jig daheim und viele aus wien auch.
Bearbeitet von charmin am 25.11.2013, 17:09
|
Neo1010
.
|
also ich hab jetzt anscheinend doch samsung quick root starten können, und auch successfully rooten können, danach hab ich jetzt wieder eine secure rom drauf gespielt. neuester von hier ( http://d-h.st/users/LyriquidPerfect...d_id=2885#files) jetzt ist zwar das gelbe rufzeichen beim starten, weg aber ansonsten wie vorher... es startet einfach nicht weiter, nachdem samsung boot logo bleibt das ding schwarz
|
charmin
ElderTransformer
|
So ein dreck, Hau mit odin ne 3 teilige (oder besser ne einteilige, kannst weniger zerbricken) original fw drauf, die gleiche versionsnummer nimmst beim cf root kernel. Den flashst danach (unter pda einfuegen) Fertig, keine umstaendliche prozedur notwendig. Danach indn playstore und go.
Auf pocketpc.ch gibts deutsche anleitungen
|
Neo1010
.
|
3 teilige original fw
was is das genau? woher krieg ich die?
bzw. dann den cf root kernel?
|
charmin
ElderTransformer
|
Nimm ne einteilige, schau im pocketpc.ch forum Bei einer dreiteiligen hast ein partitionfile dabei, da kann man mehr kaputtmachen, wenn mans falsch einfuegt. Wenn der originalzustand wieder hergestellt ist, einfach schauen was du fuer ne kernel oder buildnummer hast und im cf root kernel i9100 thread auf xda findest dann den passenden root kernel. Den flashst mit odin und fertig is root, sau einfach. Alle anleitungen as said auf pocketpc.ch zb.
Hier sind die anleitungen.
Zuerst flashe einer original. Dann root per kernel (cf root iirc) Danach in den playstore, galaxy s unlocm runterladen. Efs backup machen damit und danach sim unlock. Im dialer kann man nen code eingeben mit dem man nachsehen kann ob ein simlock da is (net lock).
Bearbeitet von charmin am 25.11.2013, 17:22
|
Neo1010
.
|
ok wenn ich dich richtig verstanden hab dann würd ich jetzt hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-gala...6-2013-a.html#2zb. den I9100XWLSD Android 4.1.2 (07.03.2013 Germany [DBT]) 1-teilig nehmen was mich gerade allerdings wundert die files die ich bis jetzt heruntergeladen hab waren rund 5MB diese FW hat 576MB ist die trotzdem richtig um sie mit odin zu flashn?
|
charmin
ElderTransformer
|
5mb is hoechstens ein kernel, hast du bisher nur kernels geflasht? Wenn ja, dann kannst dir die fw sparen und gleich den cf root kernel nehmen, allersings musst dazu deine ungefaehre build nummer wissen unter einstellungen/softwarestatus. Wennst nimmer booten kannst is das halt ein problem. Der cf root soll halt ungefaehr dran sein mit der versionsnummer, soweit ich weiss muss die android version zusammenpassen.
|
Neo1010
.
|
ja hab bis jetzt anscheinend nur kernel geflashed, wo krieg ich jetzt die cf root kernel her? wenn ich eine liste an build nummern seh könnt ichs vielleicht erraten^^ bitte um link zu den cf root kernels. vielleicht hilft der screen etwas:
Bearbeitet von Neo1010 am 25.11.2013, 17:49
|