Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Hallo allerseits!
bin am überlegen mein N70 auszutauschen gegen was anderes auszutauschen.
was mich an meinem n70 stört: arschkleine, sehr tief versenkte Tasten blöde Kameraöffnung schlechte Mp3-Funktion schlechtes Headset mäßige Bildqualität (da kann ich mir eine CAM auch gleich sparen) blöd zum überspielen von Daten wegen umständlichem und lahmen USB-Transfer
lauter unbrauchbare funktionen (kalender/aufgaben/office/..) vor allem weil das display so eine geringe auflösung hat.
Beim neuen hab ich in zweierlei Richtungen überlegt: einfacheres Phone mit Klappe mit guter Mp3fkt und Kamera zb ein LG U830 oder ein SEM Z610i
oder PDA-Like-Phone mit dem ich auch medizinische Appz laufen lassen kann (vor allem den Pschyrembel) nach möglichkeit auch mit Wlan oder GPS und vor allem mit brauchbarer Displayauflösung
welches Betriebssystem müsste ich nehmen, damit ich möglichst viel von der PDA-Funktion habe?
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 13.12.2006, 23:06
|
><))))°>
Idle ...
|
also meiner meinung nach, sind besten pda-handys alle die, die auf windows mobile setzen (vor allem wegen der offensichtlich guten kompatibilität zu windows und office. ausserdem gibts eine sehr grosse anzahl an 3rd patry programmen für windows mobile phones. ob grade pschyrembel drauf läuft weiss ich allerdings nicht). und in diesem segment ist HTC der marktführer: http://www.europe.htc.com/products/das p3300 zb hat wlan und gps. unter anderem namen gibts das sicher zb bei t-mobile mit ermässigung (bei vertragsverlängerung o.Ä.) - da bin mir aber nicht sicher. hth
Bearbeitet von ><))))°> am 13.12.2006, 22:05
|
evrmnd
OC Addicted
|
der MDAc von t-mobile is ziemlich gut
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ich würds gerne bei drei benutzen.
|
><))))°>
Idle ...
|
der MDAc von t-mobile is ziemlich gut wenn du den mda compact (II) meinst - der wurde ebenfalls von HTC (früher Qtek) hergestellt und is schon ziemlich veraltet. der meiner meinung nach beste PDA/Handy hybrid ist der in diesem monat erscheinende HTC p4350: http://www.europe.htc.com/products/htcp4350.htmlder hat wlan (leider kein gps) is dafür aber relativ flach, und hat eine ausziehbare qwerty tastatur. seit gestern läuft auch skype drauf ---- soweit ich weiss sollten alle handys auch bei drei funktionieren, allerdings dann halt nur über GSM und nicht UMTS wenn sie das nicht unterstützen, oder bin ich da falsch informiert? wenn du allerdings auf UMTS dienste nicht verzichten kannst, hat HTC auch UMTS pda phones: zb den "Tytn", und das p3600 sind die neuesten. auch wenns vielleicht so ausschaut als würd ich werbung machen, das ist nicht der fall. ich bin nur begeisterter qtek 8310 besitzer, und werd mir auf jeden fall wieder ein windows mobile phone holen.
Bearbeitet von ><))))°> am 13.12.2006, 22:21
|
evrmnd
OC Addicted
|
Es gibt jetzt einen neuen, den MDA Compact III ob der HTC hat oder nicht weis ich nicht. Er hat allerdings eingebautes GPS, was für micht sehr wichtig wäre. Die größte ist imho auch optimal, WLAN wäre allerdings noch fein, stimmt schon.
lg
|
><))))°>
Idle ...
|
ja, der is auch von HTC  - um genau zu sein ist das, das p3300 die von t-mobile haun da nur ihr branding drauf (und deaktivieren dann manchmal die möglichkeit mp3s als kingeltöne verwenden zu können, und ab und zu deaktivieren sie auch wlan - damit man sich klingeltöne kaufen, bzw teure daten tarife anschaffen muss.) und verkaufen ihn hoffnungslos überteuert (ohne vertrag). edit: ich hab grad in google nachgesehen, und es scheint so als hätten die von t-mobile wirklich die WLAN funktion im "MDA Compact III" deaktiviert! das original von HTC (das p3300) hat nämlich WLAN und ist genau das selbe handy. imho ist das eine frechheit, und zeigt die geldgier dieses unternehmens (t-mobile), da zahl ich lieber einmal etwas mehr bei der anschaffung hab dann kein schiaches rosa theme, kein simlock, und funtkionierendes WLAN.
Bearbeitet von ><))))°> am 13.12.2006, 22:44
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
hm, der HTC klingt gut. Auf UMTs kann ich nicht verzichten, weil drei in bei flächendeckender umtsabdeckung die GSM-Einwahl unterbindet (und ich wohn in wien) das P990i schaut zwar echt geil aus, aber diese seite lässt mich stark dran zweifeln. außerdem komm ich grad drauf, dass diese phones ungefähr ein drittel so groß wie mein laptop sind. Ich weiß nicht recht, ob sich da die investition auszahlt (zumalen sie ungefähr die hälfte kosten). Vielleicht bin ich doch mehr der normale phone typ.
|
><))))°>
Idle ...
|
ja, das ist das einzige manko der pda phones - das sie relativ dick und unhandlich sind. vor allem die, mit UMTS unterstützung, denn die brauchen 2 kameras (für video telefonie und foto knipsen), und einen schnelleren prozessor(wieder für video telefonie), der gekühlt werden will. wenn du auf UMTS nicht verzichten kannst, aber auf die PDA funktionen, und ein handlicheres handy willst, kann ich dir die Samsung UMTS handys empfehlen (zb: http://geizhals.at/a186523.html ). die sehen relaiv gut aus, und sind handlich.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ich kann halt net auf 3G verzichten, auf UMTS schon. PDA Funktionen wären halt ein nettes extra, nur irgendwie sind die Geräte schweineteuer. oder gibts im sortiment von drei ein empfehlenswertes?
ansonsten täte mir auch das K800i zusagen - gibts eh grade ein günstiges Angebot im SBT.
was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Das Handy wird nicht besonders pfleglich behandelt werden - fällt des öfteren runter, wird leicht feucht oder bleibt in der hosentasche während der arbeit (bin auch lagerarbeiter). machen PDA-Phones das mit?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ich kann halt net auf 3G verzichten, auf UMTS schon. PDA Funktionen wären halt ein nettes extra, nur irgendwie sind die Geräte schweineteuer. oder gibts im sortiment von drei ein empfehlenswertes?
ansonsten täte mir auch das K800i zusagen - gibts eh grade ein günstiges Angebot im SBT.
was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Das Handy wird nicht besonders pfleglich behandelt werden - fällt des öfteren runter, wird leicht feucht oder bleibt in der hosentasche während der arbeit (bin auch lagerarbeiter). machen PDA-Phones das mit? oder bin ich da echt mit nem klappphone besser bedient?
|
><))))°>
Idle ...
|
ich kann halt net auf 3G verzichten, auf UMTS schon. das is aber das selbe  Das Handy wird nicht besonders pfleglich behandelt werden - fällt des öfteren runter, wird leicht feucht oder bleibt in der hosentasche während der arbeit (bin auch lagerarbeiter). machen PDA-Phones das mit? oder bin ich da echt mit nem klappphone besser bedient? naja, ich denk schon dass man die ab und zu mal fallen lassen kann. ich weiss nicht was die pda phones anfälliger für stösse oder wasser spritzer machen sollte. ich denke da ist kein so grosser unterschied zu normalen handys.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
die großen Disps sind vielleicht ein Punkt - dass es einfach eher bricht oder so?
|
><))))°>
Idle ...
|
die displays haben eine art plastik folie davor (um die displays berührungs empfindlich zu machen), da wärs halt nicht so gut wenn man mit spitzen/scharfen gegenständen dran kommt. ansonsten sind die displays schon robust, und brechen genau so wie das restliche plastik aus dem der pda gemacht ist. edit: ich bin bei meinem PDA grad mal mit dem fingernagel drüber gefahren um zu schaun was das display aushält - zerkratzen konnt ichs so aber nicht
Bearbeitet von ><))))°> am 13.12.2006, 23:59
|
spunz
ElderElder
|
smartphones sind deutlich empfindlicher, die display halten mit etwas pech nichtmal einen sturz aus. des weiteren macht windows mobile 5 + active sync laufend ärger und doppelte einträge sind der tägliche wahnsinn. da microsoft seit der version 4.x nur noch features entfernt(!), kann man diese geräte nur mit einer anderen sync software wirklich brauchbar verwenden (zb per syncml).
der neue mda compact 3 ist sicher keine schlechte wahl.
|