RIM PlayBook - Blackberry Tablet
ica 27.09.2010 - 23:52 9958 79
duke990
Big d00d
|
aber eigentlich wollt ich nicht das die playbook diskussion so in richtung iOS abdriftet, sorry das wollte ich auch nicht, irgendwie hatte ich es aber befürchtet als ich dir geantwortet habe. lg und schönen abend!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ein animierter taskmanager soll ein anderer maßstab sein? ansonsten hätte ich keine unterschiede erkennen können. naja doch schon bei android wirft er zB große Programme (wie in browser) viel zu schell wieder aus dem speicher und bei iOS kommt mir vor das Prozesse im Hintergrund fast keine CPU Leistung und speicher bekommen. das fühlt sich da einfach anders an
|
spunz
ElderElder
|
naja doch schon bei android wirft er zB große Programme (wie in browser) viel zu schell wieder aus dem speicher und bei iOS kommt mir vor das Prozesse im Hintergrund fast keine CPU Leistung und speicher bekommen.
das fühlt sich da einfach anders an im detail habe ich dies noch nicht beobachtet, es funktioniert wie gefordert und damit bin ich zufrieden. wozu sollte ich einer browser session mit einem download im hintergrund großartige cpu reserven erhalten? am ipad scheinen die anwendungen auf jeden fall ausreichend leistung im hintergrund zu erhalten. mir wäre es zb noch nicht aufgefallen das ein 3d renderprozess einer openstreetmap karte im hintergrund ausgebremst werden würde. sollange die app im hintergrund die geforderte aufgabe erfüllt, ist mir das "gefühl" eher egal. da finde ich es interessanter das man einzelne sessions der selben app direkt über den taskmanager des playbooks erreichen kann. warum apple die gesten nicht schon bei ios 4.x standardmässig aktiviert ist mir ein rätsel. vermutlich wollen sie diese funktion als "weltneuheit" bei der nächsten hw generation verkaufen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ich sehe für das playbook eher schwarz. wie die meisten hersteller, haben sie den erfolg des ipads falsch eingeschätzt. es ist fast unmöglich heute mit einem neuen system erfolg zu haben. das ist in etwa so als als möchte man ein vollkommen neues pc betriebssystem unter die massen bringen. ich bin mir nicht mal sicher ob windows 8 auf arm basis überhaupt noch großartige chancen hat. ein neues system oder gerät muss einen massenhaften "mussichhaben" effekt auslösen, ansonsten ist ein scheitern schon vorprogrammiert.
|
ica
hmm
|
ich sehe für das playbook eher schwarz. wie die meisten hersteller, haben sie den erfolg des ipads falsch eingeschätzt. es ist fast unmöglich heute mit einem neuen system erfolg zu haben. das ist in etwa so als als möchte man ein vollkommen neues pc betriebssystem unter die massen bringen. ich bin mir nicht mal sicher ob windows 8 auf arm basis überhaupt noch großartige chancen hat. ein neues system oder gerät muss einen massenhaften "mussichhaben" effekt auslösen, ansonsten ist ein scheitern schon vorprogrammiert. ich seh fürs playbook auch schwarz aber ganz so wie du seh ich es nicht. ich denke android wird in den nächsten 1-2 jahren dem ipad noch einiges an marktanteilen abgraben.
|
spunz
ElderElder
|
android ist auch schon ein gefestigtes system mit einer entsprechenden basis an entwicklern und nutzern. hp/bb haben mehr oder weniger bei 0 anfangen müssen und alles andere als einen "kracher" abgeliefert.
|