Ashitaka
OC Addicted
|
Hey Leute!
Erstmal, MERRY CHRISTMAS!
Habe heute mein erstes Smartphone bekommen - Samsung Xcover S 5690.
Habe ein paar fragen bezgl. einigen Dingen, vor allem was Sicherheit betrifft.
1. Schon beim aufdrehen bekommt man einen Pop up Google "Allow Google's location service to collect anonymous locatin data. Collection will occur even when no applications are running." Welche Datenmengen braucht das (habe nur 1Gb / Monat)? Und läuft es auch dann im Hintergrund wenn ich meinem Handy sage, es darf aussschließlich GPS (ohne datendienste) nutzen?
2. Bzgl Internet(verbindung). Öffne ich den Browser komme ich ins Internet (habe Datentarif). So weit so gut. Habe heute WLAN verbindung hergestellt und würde nun gerne wissen (und vor allem überprüfen!!!!) welche Internetverbindung das Handy benutzt (WLAN oder Mobilanbieter). Konnte bislang keine Option finden die mich irgendwelche preferenzen einstellen lassen würde oder es mir anzeigt.
3. Programme im Hintergrund Was mich noch viel mehr ärgert ist die Tatsache, dass, wenn ich eine Applikation starte und dann wieder schließe (return button am Handy, habe keinen richtigen "schließen" button oder option gefunden) wird sie anscheinend dennoch weiterhin im hintergrund ausgeführt. entdecken kann man diese entweder im Taskmanager, oder unter Akkuleistung wo steht, was gerade wieviel Akkuleistung benutzt. Was kann ich dagegen tun und warum werden mir einige Programme unter "Akkuleistung" angezeigt aber nicht im Taskmanager????
Sorry für all die noob fragen und danke für die Antworten! =)
lg
Ash
Bearbeitet von Ashitaka am 25.12.2011, 02:42
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
1. Ich schätze das dient dazu, deinen Standort im Bedarfsfall schneller efassen zu können. 2. Wenn WLAN vorhanden ist und eine Internetverbindung dadurch möglich wird, wird auch WLAN gegenüber 3G u.Ä. vom Handy vorgezogen. 3. Advanced Task Killer soll da recht gut sein, hab aber selber kein Android. (4.) Die Karten kommen von Google Maps aber das Handy benutzt nicht das Internet für die Ortsbestimmung (woher soll das Internet auch wissen wo du grad bist, das wär ja noch schöner ;P) sonden afaik A-GPS
Bearbeitet von -=Willi=- am 25.12.2011, 16:21
|
Ashitaka
OC Addicted
|
Genau geht es dabei um folgende aussage von Google: "Allow Google's location service to collect anonymous locatin data. Collection will occur even when no applications are running." Das dient ganz bestimmt nicht meinem Wohl ;-)
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Aso, hört sich eher a bissl dubios an. Weg damit  .
Bearbeitet von -=Willi=- am 25.12.2011, 16:21
|
Ashitaka
OC Addicted
|
Interessant wäre für mich vor allema uch welche Datenmengen ein A-GPS so braucht (da ich nur 1 GB habe  )
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Also die angeforderten Datenmengen sind bei A-GPS soweit ich weiß minimal (also im kB-Bereich). Ich bin mir aber nicht sicher, ob die heutzutage überhaupt noch verrechnet werden. Aber selbst wenn, mit einem GB kommst locker aus was GPS angeht. Da würd ich mir bei normelm Surfen am Handy mehr Sorgen machen =).
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
also alle dienste brauchen sehr sehr wenig. ich hatte am anfang 100mb und bin mit bissl google maps schaun und kurz im internet was nachschaun ausgekommen. mittlerweile hab ich 500mb und benutz es recht oft für alles mögliche -> keine probleme mit dem limit. (youtube videos en mass geht halt nicht, nichtmal mit 1gb  ) 1gb wären dann eh schon mehr als ausreichend.
|