kleinerChemiker
Here to stay
|
wenn man das Backcover entfernen muß, macht doch das Bambus 0 Sinn?
Rooten, weils paar Apps gibt, die mit Root mehr können.
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
wenn das undurchsichitge Silikoncase oben ist, dann sieht man sowieso nix davon
|
charmin
Elder^_^
|
Hab dieses Tempered Glass aufm OP2. Hab ich gekauft nachdem ich das Originale verhunzt hab und viel Dreck und Fett drunter war. Sind mindestens gleichwertig wie das originale. Auch mit Putztuch, etc. und der Preis ist top. 7,50€ mit gratisversand. http://www.ebay.at/itm/141758942996...K%3AMEBIDX%3AIT
|
hctuB
Bloody Newbie
|
das originale ist original fürn *****
hatte bei mir 2 anpick Folien, eine nicht exakt positioniert. Kam erst nach dem 2ten mal hinpicken drauf.
dann also das unnötige entfernt, dafür geht das einfache nicht mehr richtig drauf picken verdrängt die Luft nicht 100% in 2 Ecken.
Danke OnePlus
|
lagwagon
bierfräser
|
ja, das case ist undurchsichtig und ja, ich hab das bamboo-cover umsonst gekauft... nicht nur das, es liegt ja jetzt das sandstone-cover auch rum
ich fühl mich einfach nicht safe, wenn ich das teil nicht in einer gummihülle hab
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ich fühl mich einfach nicht safe, wenn ich das teil nicht in einer gummihülle hab so ists gut, immer Gummihülle verwenden
|
rad1oactive
knows about the birb
|
|
Error404
Dry aged
|
|
charmin
Elder^_^
|
|
lagwagon
bierfräser
|
uh, das flip cover schaut aber auch ned so deppert aus und ja, alle meine "geräte", die technisch "hochanspruchsvoll" und ggf. sogar hochsorgsam im umgang sind, werden gut geschützt. (sonst geht noch was ins auge) ohne Hülle ists besser imho. Das Gefühl geht verloren! sandstone fühlt sich aber auch super an
Bearbeitet von lagwagon am 25.09.2015, 16:23
|
XXL
insomnia
|
ich hab seit meinem ersten iphone keinen rundumschutz mehr am handy, was bringt ein dünnes hübsches handy wenn man es dann mit gummi umgibt? da kann ich gleich ein klobiges outdoor handy kaufen
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
[QUOTE] Originally posted by lagwagon Erster eindruck von mir: habs letzten Freitag bestellt und war überraschenderweise am Dienstag bei mir zu Haus, aber halt ich nicht, darum erst gestern Nacht aktiviert ^^)
Optischer Eindruck: OPO und OPT nebeneinandergelegt, nahezu gleiche größe in LxB. OPT ist ein wenig weniger gewölbt auf der Rückseite und etwas dicker, dadurch wirkt es auf mich deutlich kompakter als das OPO. Es ist jedenfalls "schöner" und eleganter, der Bamboo-Backcover ist ein echter hingucker, obwohls doch sehr gewöhnungsbedürftig ist, vorne schwarz-glas, seitlich dunkel-beschichtet und hinten hell-bambusfarben. aber ok... ich hab das Problem, dass ich ohne TPU-Cover immer ein wenig Panik habe, wenn mir das Teil runterfällt... ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich das künftig mach (bzw. aushalt) Störend dabei: ich leg das Teil entweder direkt auf die Kameralinse oder aufs Displayglas. das daugt mir eben nicht so... Erster "großer" Negativpunkt: das dazubestellte Sillikon-case passt nicht! aber sowas von überhaupt nicht... das darf nicht passieren! Der Mini-USB-C ist natürlich ein Hammer! Da war ich vom iPhone schon verwöhnt und nun endlich auf einem "gscheitem" Handy! Das mitgelieferte Flachbandkabel mag mir dennoch nicht so recht gefallen. Es ist zwar schön aufzurollen und mit der Schlaufe nett zusammengehalten, aber das Teil bleibt mal so eingedreht und lässt sich ums verrecken nicht auslegen...
Dual-Sim: Das Backcover lässt sich ja mal super entfernen, das gefällt mir gut. SIM-Kartenschacht-Zugang sehr angenehm. Danke an Drei, dass ich beim SIM-Tausch gleich diese perforierte SIM bekommen hab, sonst hätt ich von mini auf micro schneiden dürfen. 2 SIM-Karten rein. Eine private von One/Orange/Drei und die Firmen-SIM von T_Mobile.de. 2mal PIN eingeben und schon sind beide verbunden. Es wird abgefragt, mit welcher man Datenverbindungen/SMS-Schreiberer machen will und ob man sich gleich für Telefonie auf eine entscheiden oder jedesmal gefragt werden will. Passt! Abgehende und Eingehende Anrufe, HSDPA auf DREI bzw. LTE auf T-Mobile.de (Roaming) funktioniert tadellos.
Fingerprint: Meine größte Sorge war unbegründet. Der Fingerprint funktioniert tatsächlich tadellos. Das Einrichten der Finger ist zwar ein wenig mühseeliger als beim iPhone, aber ok, dafür funktionierts und ich bin sehr zufrieden. Zum Button: dieser leicht vertiefte Fingerprint-Sensor/Button verleitet mich schon sehr zum drauf"drücken", obwohls nur ein Touchbutton ist. (ich hab das iPhone doch nur ein halbes Jahr ghabt!) Doubletab2wake funktioniert natürlich genauso wie beim OPO, das ist super, wenn man nur schnell die Benachrichtigungen oder Uhrzeit ablesen will.
Oxygen OS: Das erste was mir aufgefallen ist, der Bildschirm ist nun nicht mehr so umfassend konfigurierbar wie beim CM. Ich schalt mir gerne die Symbole kleiner um gefühlt mehr Platz am Screen zu haben und die Apps ein wenig sortierter darzustellen. Die Funktion hab ich jetzt nicht gefunden. Und die google-Bar lässt sich nicht entfernen? Exchange-Funktion muss man sich erst via APK nachrüsten, funktioniert danach aber tadellos. Generelle Einstellmöglichkeiten sind natürlich auch um einiges weniger als bei CM, mir ist aber bisher noch nichts überlebenswichtiges abgegangen...
Das waren jetzt mal ein paar Eindrücke, die mir persönlich recht wichtig waren. Bluetoothfähigkeit in Verbindung mit Dualsim (Telefonie und Gespräche im Auto) sowie Alltags-/Businessfähigkeit und gefühlte Akkuleistung teste ich noch... [/QUOTE] Dem kann ich nahezu zu 100% zustimmen! Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden. Bei mir hat sich der Umstieg vom OPO schon alleine deshalb rentiert das ich jetzt nur mehr 1 telefon dabei hab und nimmer 2!
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Bnutzt einer Bob mit seinem OPT?
Bei mir erkennt er Mobilkom Austria nciht als nationales Netz, in dern Netzsuche am OPO hat er auch mit A1 aufeglöst. Gibt es eine saubererere Lösung als dem Handy im Roaming fiel zu erklären das eben dieser Netzprovider das Heimnetz ist?
|
lagwagon
bierfräser
|
es ist jetzt vielleicht kein reines OP2-problem, aber ich frag hier trotzdem mal...
ich hab ja die exchange-apk nachinstallieren müssen, um überhaupt diese verbindung erstellen zu können. jetzt hätte ich als mail-app eigentlich gerne outlook genommen, was auch soweit funktioniert. aber irgendwie zeigts mir alles in der gmail-app auch an und bekomm auch dementsprechend die benachrichtigungen.
ich hab grad keinen plan, wie ich das ausernanderdividieren kann.
dann noch was: bin via bluetooth mim BMW verbunden, da zeigts mir aber gefühlt nur die hälfte meiner kontakte an. egal ob exchange- oder google-kontakte. manche sind da, manche nicht
???
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Dass du die Sachen in beiden Apps siehst, wirst nicht vermeiden können, da sie vermutlich auf den selben MAilspeicher zugreifen. Aber du kannst die Benachrichtigungen in einer der Apps abdrehen um nicht doppelt benachrichtigt zu werden.
|