Netzteil schmilzt Handyladebuchse und Kabel, was ist schuld?
retro 20.02.2015 - 16:18 4739 17
retro
computer says no
|
Alles klar, das hat mich interessiert.
Das neue Ladegerät war ein Samsung ETA-U90E, soweit ich gesehen habe kann es 2A liefern. was beim Nexus original dabei war... k.a. vielleicht hat ja jemand noch ein original und kann nachschaun...
Bearbeitet von retro am 20.02.2015, 16:56
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
und ich hab nicht elektrotechnik studiert ... drum frag ich. der gschi**ane dort aber sicher auch nicht ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) Frag mich ob du den Shop dann belangen könntest, oder du zu Samsung marschieren dürftest, wenn dir die Bude abbrennt...
|
Crash Override
BOfH
|
Klingt für mich nach einem Kurzschluss in der Lasebuchse oder im Stecker. Der im Stecker währe durch den Tausch erledigt, wenn es aber die Buchse ist, ist nicht mehr zu helfen. Ist wirklich das Kabel geschmolzen oder nur der Stecker? Wenn es der Stecker ist hattest du wahrscheinlich korrodierte Kontakte und damit einen zu hohen Widerstand im Stecker der zu einer zu hohen Wärmeleistung für den Kunststoff geführt hat.
|